Seite 1 von 1

Lackausbesserung am Tengai-Tank

Verfasst: 21.01.2014, 13:31
von muskelschmied
.. hab mal die, vor kurzem neue erworbene, Tengai meiner Fönigin inspiziert und enddeckt, dass der Tank unten an der Naht
Rostansätze zeigt.
.. sie ist ja eine blau/weiße, wie Suntzun seine meine ich :roll:
.. ist ja so ein "perlmutweiß" oder .. :roll:
.. würde jetzt mit Rostumwandler dran gehen und dann den Lack ausbessern, sind ja keine großen Stellen, stückweise ein paar Zentimter. Vielleicht vom Vorbesitzer unsauber abgestellt :twisted:
.. gibt es diesen speziellen Lack :?:
wenn ja wo und in kleinen Mengen :?

Verfasst: 21.01.2014, 17:07
von Suntzun
Jepp ist wie meine...allerdings fehlen die Bremsabdeckung vorne und hinten...
Rostansätze an diesen Stellen (genau am Falz) läßt auf beginnende Inkontinenz schließen. Leider sammelt sich in den "Taschen" das blöde Kondenswasser. Also beim bearbeiten genau aufpassen was unter dem Lack los ist. Die Farbe ist leider eine "metallic weiße" Farbe, fast schon ins Perlmutt gehende...und demnach nicht einfach so im Handel zu bekommen, denke ich..
Ich hab mal hier ne Anfrage geschickt:
http://www.motorradlack.de/farbsuche/
Vielleicht kommt was bei rüber...

Verfasst: 21.01.2014, 17:46
von j.weber
Moin Franky
Mach es doch so wie ich bei meiner C, Rally Lack aus der Dose und fertig :D
Denn schwarz geht immer, und meine Freundin gefällt es auch. Sie sagt dann immer wenn sie mit der C unterwegs ist, ''Es sieht so böhse aus'' 8)

Tank lackieren

Verfasst: 21.01.2014, 19:22
von Balu
Hallo, muskelschmied
Ich war letztes Jahr mit einer Scheinwerfermaske bei einer Lackiererei in meiner Nähe. Der Typ hatte ein Meßgerät, mit dem er das "Schwarz" messen konnte. Mit den Zahlen, die das Gerät ausgespuckt hat, konnte er mir eine Spraydose 2K-Lack abmischen. Knapp 20 EUR zwar, aber perfekte Farbe und gute Verarbeitung. Evtl dürfte eine kleinere Menge in einer Dose (zum Pinseln) ebenfalls gehen (und günstiger sein).
Frag mal einfach bei Lackierbetrieben in deiner Umgebung.

Gruß

Verfasst: 21.01.2014, 20:40
von Kawa-Hühnchen
Moin RH Lacke ist bei mir in der Gegend und die haben fast Alle Orgienalfarben für Motorräder und auch fertige Lackstifte

Verfasst: 22.01.2014, 04:54
von Suntzun
Antwort von RH Lacke GmbH:
"Es gibt hierfür keine RAL-Nummern. Die Farben sind Lackstift 132025 blau und Lackstift 192007 perlweiß."
Damit kannst Du vielleicht was anfangen.
Telefon von R.H. Lacke:
04243/2088 & 8887

Verfasst: 22.01.2014, 09:08
von Rattfield
r.h. ist doch ne apotheke. das kann jeder lackierer genau so.

Verfasst: 10.02.2014, 17:43
von muskelschmied
Suntzun hat geschrieben:Jepp ist wie meine...allerdings fehlen die Bremsabdeckung vorne und hinten...
Rostansätze an diesen Stellen (genau am Falz) läßt auf beginnende Inkontinenz schließen. Leider sammelt sich in den "Taschen" das blöde Kondenswasser. Also beim bearbeiten genau aufpassen was unter dem Lack los ist. Die Farbe ist leider eine "metallic weiße" Farbe, fast schon ins Perlmutt gehende...und demnach nicht einfach so im Handel zu bekommen, denke ich..
Ich hab mal hier ne Anfrage geschickt:
http://www.motorradlack.de/farbsuche/
Vielleicht kommt was bei rüber...
.. Tank ist innen top, da gibt es nichts zu meckern :)
die Stellen werde vom "harten Ablegen nach der Demontage sein.
Lackstift bestellt. 12ml / 15,00 Euronen
.. Danke suntzun :lol: