Seite 1 von 2
Kettenlänge bei 14/46 Ritzel???
Verfasst: 09.03.2014, 21:34
von AlexKr.
Hallo Leute,
Wie lange muss die Kette sein bei 14/46 Ritzel/Kettenrad?
Kann mir einer sagen wo die Gute KLR mit der Übersetzung in der Endgeschwindigkeit liegt?
Schönen Sonntag noch!
Verfasst: 09.03.2014, 21:52
von Zippy the pinhead
Tempo ist bei gleicher Motor-Drehzahl rein rechnerisch ca 14% weniger.
Übersetzungsverhältnis bei original 15/43 ist 0,348 -> also dreht das Ritzel 2,86 Umdrehungen für eine U vom Kettenrad.
Bei 14/46 ist es 0,304 -> also dreht das Ritzel 3,28 Umdrehungen für eine vom Kettenrad.
Heißt effektiv etwas spritziger, aber wohl eher weniger Vmax.
Zur Kettenlänge:
von 15 auf 14 Ritzel hast du 1 Glied weniger
von 43 auf 46 Kettenrad hast du 3 Glieder mehr
also gesamt 2 Glieder mehr nötig.
Die Standard-Kette hat Teilung 520 /106 Glieder, also bräuchtest Du bei gleicher Kettenspannerposition eine Kette mit 520/108 Gliedern.
Ich weiß nicht ob der Kettenspanner an der Schwinge genug Einstellweg nach vorne hat um trotz der benötigten 520/108 doch noch mit 520/106 zu fahren. Müsste man ausprobieren.
Verfasst: 09.03.2014, 22:15
von AlexKr.
Der Weg reicht nicht aus bei der 106er
Verfasst: 09.03.2014, 22:28
von Zippy the pinhead
Ne 520/108er zu bekommen sollte nicht das Problem sein.
Sind halt nochmal ab ca 50€ aufwärts für ne neue Kette.
Verfasst: 09.03.2014, 22:38
von BrummBrumm
Warum nicht gleich ein 13er Ritzel für vorne? Da kann man sich die Kosten für die Anfertigung eines Kettenblattes sparen, oder hat es andere Gründe?
Verfasst: 09.03.2014, 22:45
von Zippy the pinhead
Ein 13er Ritzel ist dann aber so klein, daß die Kette oben auf der Schwinge extrem schleift.
Aber jetzt haben wir ja ne Nachschub-Quelle für Kettenschleifer, gelle?
Verfasst: 09.03.2014, 22:53
von BrummBrumm
Jaa genau, also alle schnell ein 13er drauf machen

Verfasst: 25.03.2014, 06:34
von Jens0341
Hallo KLR-Freunde !
Hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit einem 13 er Ritzel auf der 650 C, und kann mir / uns sagen, ob man dann Wheelys im 1. und 2. Gang, nur durch das sehr schnelle Aufdrehen des Gasgriffes realisieren kann !?
Mit der normalen Übersetzung ab Werk, klappt das nur mit Zuhilfenahme der Kupplung.
Verfasst: 25.03.2014, 06:56
von Prototyp
Ist deine noch gedrosselt ? Seit ich meine 650A entdrosselt habe kommt die im 1.Gang von alleine Hoch wenn man nicht aufpasst. Ganz ohne Gewicht verlagern oder sonstiges
Verfasst: 25.03.2014, 07:07
von Jens0341
Nein, meine C ist nicht gedrosselt, ich habe die 42 PS.
Aber Deine A musste ja 48 PS haben, das macht bestimmt schon Etwas aus.
Bist Du sicher das Du die originale Ritzel-Kettenrad-Kombination drauf hast ?