KLR 650 C umlackieren welcher Farbcode ?
KLR 650 C umlackieren welcher Farbcode ?
Hallo Leute,
bin seit ein paar Tagen auch Besitzer einer KLR 650C. An meine KLR 650C stört mich jedoch das Grün-Lila Design. Würde sie gerne auf Grün-Schwarz umlackieren und die Sitzbank neu mit schwarzem Leder beziehen. Da der Tank derzeit Lila ist muss er dazu in das KLR 650C Grün umlackiert werden. Meine Frage ist jetzt welchen Orginalen Farbcode besitzen die grünen KLR 650 C ? Es gibt ja sehr viele unterschiedliche Kawaski Grüntöne. Hoffe es kann mir jemand weiterhelfen.
Danke
bin seit ein paar Tagen auch Besitzer einer KLR 650C. An meine KLR 650C stört mich jedoch das Grün-Lila Design. Würde sie gerne auf Grün-Schwarz umlackieren und die Sitzbank neu mit schwarzem Leder beziehen. Da der Tank derzeit Lila ist muss er dazu in das KLR 650C Grün umlackiert werden. Meine Frage ist jetzt welchen Orginalen Farbcode besitzen die grünen KLR 650 C ? Es gibt ja sehr viele unterschiedliche Kawaski Grüntöne. Hoffe es kann mir jemand weiterhelfen.
Danke
- jo-sommer
- Foreninventar
- Beiträge: 2438
- Registriert: 22.11.2011, 12:33
- Wohnort: Ganz oben in Baden
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Tach und willkommen von nem weiteren Pfuscher...
Viel Spass mit deiner zukünftig grünen...
Gruss Jo
Edith spricht: geh zu nem vernünftigen Lackierer mit den grünen Teilen deiner Karre, der analysiert den realen Farbton. Da die Karre ja nicht neu sein dürfte ist da durch UV usw sowieso ein Unterschied zum orig. Farbton. Vernünftig wird das auf den Plastics sowieso nur mit professionellem Primer usw.
Viel Spass mit deiner zukünftig grünen...
Gruss Jo
Edith spricht: geh zu nem vernünftigen Lackierer mit den grünen Teilen deiner Karre, der analysiert den realen Farbton. Da die Karre ja nicht neu sein dürfte ist da durch UV usw sowieso ein Unterschied zum orig. Farbton. Vernünftig wird das auf den Plastics sowieso nur mit professionellem Primer usw.
Die Schwarze Sau: '88er 650A, leicht modifiziert, nervt!
RH-Lacke
anrufen und Papiere bereit legen.
Brauchen Baujahr um den Farbcode zu ermiteln.
Habe da auch das Grün her passte astrein.
Habe jetzt auch den Original-Farbcode vom Rahmen. Stimmt genau
anrufen und Papiere bereit legen.
Brauchen Baujahr um den Farbcode zu ermiteln.
Habe da auch das Grün her passte astrein.
Habe jetzt auch den Original-Farbcode vom Rahmen. Stimmt genau

Bremsen ist die Umwandlung wertvoller Bewegungsenergie in sinnlose Wärme....
KLR650C Bj.2000,LeoVince x3 ,Wilbers,Mini-Blinker,TKC 80 ,Eagle DOO (Torsion 5.00),HHL, Stahlflex vorn und hinten,K&N
KLR650C Bj.2000,LeoVince x3 ,Wilbers,Mini-Blinker,TKC 80 ,Eagle DOO (Torsion 5.00),HHL, Stahlflex vorn und hinten,K&N
- j.weber
- Foreninventar
- Beiträge: 1920
- Registriert: 07.05.2012, 17:06
- Wohnort: Drochtersen-Hüll
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
- Kontaktdaten:
Moin
Also, was das grün von Kawa angeht, ich sellber habe schon viele Kawas besessen, hier mal ne Liste:
GPZ 500 S, KLR 650 C, ZRX 1100, GPZ 900R, GPZ 305 BeltDrive (ok die war Nato Oliv
)
Und keine von dehnen war Kawa Grün
Aktuell: KLR 650A rot/schwarz, KLR 650 C schwarz, oder auch schwarz/rot, mit Acerbis Fass
Also, was das grün von Kawa angeht, ich sellber habe schon viele Kawas besessen, hier mal ne Liste:
GPZ 500 S, KLR 650 C, ZRX 1100, GPZ 900R, GPZ 305 BeltDrive (ok die war Nato Oliv

Und keine von dehnen war Kawa Grün
Aktuell: KLR 650A rot/schwarz, KLR 650 C schwarz, oder auch schwarz/rot, mit Acerbis Fass

Klr 650 Schmiede Drochtersen-Hüll 
KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)

KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)