Gabelstabilisator
- K-Power
- KLR süchtig
- Beiträge: 448
- Registriert: 10.04.2013, 04:42
- Wohnort: Erde
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Gabelstabilisator
Hallo,
ist so ein Teil sinnvoll ? Bringt das merkliche Verbesserung ?
Telefix-Gabelstabilisator
Hatte früher mal 100,- Deutsche Mark gekostet.
MfG
K-Power
ist so ein Teil sinnvoll ? Bringt das merkliche Verbesserung ?
Telefix-Gabelstabilisator
Hatte früher mal 100,- Deutsche Mark gekostet.
MfG
K-Power
-
- Foreninventar
- Beiträge: 2156
- Registriert: 17.03.2008, 07:13
- Wohnort: 73430 Aalen
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
- KLR650Tengai
- Foreninventar
- Beiträge: 894
- Registriert: 28.02.2010, 07:11
- Wohnort: Nahe Freiburg im Breisgau
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gabelstabilisator
Sehr sinnvoll, aber wenn dann lass ich mir das Teil von unseren CNC-Jungs mal schnell Abends beim "Feierabendbier" fräsen und gib im Chef nen 10er fürs Alu, im Fräser nen 10er oder nen Kasten Bier ;-) und im Eloxierer nochmal nen 5er für die "tolle Farbe" und dann ists besser und viel stabiler!!!K-Power hat geschrieben:Hallo,
ist so ein Teil sinnvoll ? Bringt das merkliche Verbesserung ?
Telefix-Gabelstabilisator
Hatte früher mal 100,- Deutsche Mark gekostet.
MfG
K-Power
.... Coming soon ......
Grünen Gruß
.


-
- Öfters da
- Beiträge: 26
- Registriert: 04.08.2013, 10:50
- Wohnort: Pforzheim
Was solls kosten? 

2015er Yamaha WR250_____1969er Schwalbe KR51/2_____1984er KLR 600
Der schlimmste Feind der KLR ist ihr Vorbesitzer!
www.fortbewegungsfreunde.de
Der schlimmste Feind der KLR ist ihr Vorbesitzer!
www.fortbewegungsfreunde.de
- Zippy the pinhead
- KLR süchtig
- Beiträge: 309
- Registriert: 15.09.2011, 16:09
- Wohnort: Berchtesgaden
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Gabelstabi Kleinserie ??
Jepp.
Da wär ich auch dabei.
Da wär ich auch dabei.
KLR650A2, '88, blau-weiß, 82tkm,
Schlumpf-Doo, Melvin Stahlflex v+h, DID niet, sonst original
Hubsaberg FE 450 '09
KTM SXF 250 '11
Yamaha TDM 850 3VD '94
Husqvarna Svartpilen 401 '19
Husqvarna Svartpilen 701 '22
Schlumpf-Doo, Melvin Stahlflex v+h, DID niet, sonst original
Hubsaberg FE 450 '09
KTM SXF 250 '11
Yamaha TDM 850 3VD '94
Husqvarna Svartpilen 401 '19
Husqvarna Svartpilen 701 '22
- Mud Flap
- Foreninventar
- Beiträge: 1472
- Registriert: 29.12.2010, 12:57
- Wohnort: Ratingen, Letzter Außenposten des Bergischen Landes
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
Passen genau und kommen mit Anleitung und Teilegutachten zum Eintragen.BrummBrumm hat geschrieben:Mud flap fragen
Grad bei der A und B mit ihren dünneren Beinchen bringt so ein Stabi spürbar Ruhe rein.
Wieviel das bei den dickeren C Beinen bringt kann ich nicht beurteilen.
Auch bin ich nicht gerade der Eckenprügler. Da dürfte das Urteil wohl deutlicher ausfallen.
KL650A1 blau, Miniblinker, Acerbis Discschutz, Baja Fender + Mud Flap; Zeta Armor+ XCpro; Stahlflex; Alu-Skid; EM-Torsion-Doo; Wilbers Gabelfedern; Sturzbügel; Telefix; Hotfoot Schleifer, Supersprox, KLX-R Mod; Gucchi-Bob, Tommaselli Dakkar, GPR-GP New Style (rep again), Tweety iss tot, MRA-Scheibe, LED-DRL/Fog; Blue KLR-Club-Member #334