Seite 1 von 1

Kupplung KLR650C

Verfasst: 23.03.2014, 17:59
von AlexKr.
Hallo,
Was fahrt ihr für Kupplungen in euren Maschinen?
Hab das Gefühl meine Rutscht beim beschleunigen auf Asphalt.
Auch der Punkt an dem sie trennt find ich so schwammig am Kupplungshebel.
Was gibt's für alternative Sportkupplungen die einen festen Druckpunkt haben und richtig greifen. Welcher Aufwand ist es die Kupplung zu wechseln?
Schönen Sonntag euch allen

Verfasst: 24.03.2014, 00:20
von BrummBrumm
Hab ich da was verpasst und jeder von euch hat nun eine mega geile Sonderkupplung an der KLR? :D

Also ich habe immer noch eine stink normale, ala Kawasaki Werk 93 dran ;)

Verfasst: 24.03.2014, 11:59
von KLR600
Wenn sie rutsch, dann wechseln. Ich hab auch nix besonderes drin und bin zufrieden.
Tauschen ist recht easy:

Wasserpumpendeckel ab
Wasserpumpenrad ab
rechten Motordeckel ab (dabei auf die Wasserpumpendichtung achten)
und da isse schon.
Wenn rechte Seite offen unbedingt das Sieb checken
Bei zusammenbau schauen, das der Ausrückhebel wieder in die alte Position kommt, sonst geht garnix wenn der Deckel wieder drauf ist.

Viel Glück!

Verfasst: 24.03.2014, 18:47
von P-Freak
Alex hast du einen Ölwechsel gemacht? Es gibt wohl einige Öle die sich mit der Kupplung der KLR nicht so gut verstehen. Ich fahre Stink normales Teilsynthetisches 10W40 für Motorräder alles andere ist raus geschmissenes Geld (bei Vollsynthetischen soll die Anzahl der rutschenden Kupplungen erhöht sein)

ich habe jetzt 35tkm drauf und habe an meiner Kupplung nichts gemacht.

Gruß Johannes

Verfasst: 24.03.2014, 18:49
von Nordlicht
P-Freak hat geschrieben:..bei Vollsynthetischen soll die Anzahl der rutschenden Kupplungen erhöht sein..
Das gehört ins Reich der Mythen.

Verfasst: 24.03.2014, 20:13
von AlexKr.
Öl hab ich heute gewechselt. Weiß net was der Vorbesitzer reingeschüttet hat.

Verfasst: 27.03.2014, 20:27
von P-Freak
@ Nordlicht... wenn du meinst...

Verfasst: 27.03.2014, 21:54
von Marty
Das gehört ins Reich der Mythen.
...leider nicht - aus eigener Erfahrung, allerdings bei ner Suzuki...

Verfasst: 21.04.2014, 11:03
von Jack_d_Black
also ich bin bei 11000km und meine ist runter.-.??!!

schwer vorstellbar ...... aber hilft nix. Deckel runter und anschauen.

Verfasst: 22.04.2014, 18:24
von Nörgel-Max
Nordlicht hat geschrieben:
P-Freak hat geschrieben:..bei Vollsynthetischen soll die Anzahl der rutschenden Kupplungen erhöht sein..
Das gehört ins Reich der Mythen.
...da muss ich dir voll zustimmen, ich fahre in meinen Mopeten nur synthetisches Öl und ich bin bei knapp 70 die ich bisher mein eigen nennen durfte. Quer Beet alles dabei... Japaner, ein paar Italiener und einen Russen. Nie hatte ich kummer mit rutschenden Kupplungen, es wurde immer nur erzählt dass einer einem was erzählt hat...Hab mir gerade auch mal wieder ne 750er Susi zugelegt und da rutscht auch nix.