Seite 1 von 6
2-Kolbenbremse für A-Modell (Tengai Bremsanlage)
Verfasst: 24.03.2014, 12:49
von Fogl
Hallo Leute,
für alle die es noch nicht wissen, ich plane eine Tengai Bremse (vorn) an das A-Modell zu basteln, soll heißen ich möchte den Bremssattelträger so verändern, das er ohne Adapter oder ähnliches an die Gabel der A passt.
Dazu habe ich eine Zeichnung des Trägers angefertigt um evtl. Teile bestellen zu können. Vorerst muß ich allerdings die Bremsscheibe der Tengai an das Vorderrad der A schrauben und anschließend den Sattel anpassen. Sobald ich näheres weiß melde ich mich hier wieder.
Da mein Sohn das Mopped hat, komme ich nicht so oft an das Gerät ran, also etwas Geduld.

Verfasst: 24.03.2014, 13:05
von jo-sommer
Geile Idee...
OK, Geduld, Geduld, Geduld, ......

Verfasst: 24.03.2014, 13:28
von Chef
Plan nochmal um und nimm einen Bremssattel von einer C (wegen zukünftiger Ersatzteilversorgung und Auswahl an Bremsbelägen).
Wenn Du dann einen eintragungsfähigen Adapter gefräst hast, hätte ich auch Interesse an solchen Adaptern.
Gruß Chef
Verfasst: 24.03.2014, 13:38
von Nordlicht
Plan nochmal um, und nimm den Sattel vom Kymco Agility.
Der kostet neu keine 50 Euro incl. Kloetze und ist identisch mit dem von der KLR650E und der XTZ750.
Verfasst: 25.03.2014, 11:03
von Fogl
Verfasst: 25.03.2014, 11:10
von Suntzun
Du irrst....jedenfalls wurden 95 keine Tengais mehr gebaut...oder irre ich mich?

Verfasst: 25.03.2014, 13:12
von Chef
Da schaut man sich den Bremssattel an.
Sind die Bremskolben gleich groß, ist es vermutlich ein C-Sattel, ist einer der Bremskolben kleiner, wird's wohl einer von einer Tengai sein.
Gruß Chef
Verfasst: 25.03.2014, 13:20
von Mud Flap
Das Ziel auf Kawateile zu bleiben könnte bezüglich einer Eintragung Vorteilhaft sein.
Ein weiterer Aspekt könnte hier auch die Betrachtung des Bremszylinders, das Handgeraffel halt sein:
Bei der Tengaibremse ist der ein anderer und darf gleich mit gewechselt werden.
Bei der C-Bremse könnten die Chancen sehr hoch stehen, das es technisch der gleiche wie an der A ist, da beide den gleiche Repkit verwenden.
Dann würden unterschiedliche Teilenummern möglicherweise schlicht aus einer Farbänderung herrühren.
Vorteil wäre hier, das dies ersteinmal nicht auch noch gewechselt werden müsste um passend zu bleiben.
Verfasst: 28.03.2014, 20:42
von K-Power
Hallo Fogl,
also daran hätte ich auch Interesse. Aber ein 50er Roller Bremssattel an einer 650er ? Oder doch den Tengai Bremssattel nehmen ? Die Auswahl an Bremsbelägen sollte ja normalerweise ausreichend sein.
MfG
K-Power
Verfasst: 29.03.2014, 20:02
von Nordlicht
Ja, XTZ750 oder KLR650er Sattel auch am 50er oder 125er Roller.
Anyway, der DR800 Big SR43B Sattel ist identisch mit dem der Tengai.