Seite 1 von 2

Tengai und Vergaserfrage...

Verfasst: 12.07.2014, 17:18
von Suntzun
Vorgeschichte: Habe nen günstigen "48-PS" Vergaser geschossen. Habe den dann zum Schrauber gegeben zum schallen. Soweit alles paletti. Dann gab es hier das Vergasernippeldingens - eingeklinkt und bekommen. Jetzt hab ich beim Schrauber den Tag genutzt, und hab die Tengai gestrippt und vorgenommen den Vergaser zu tauschen. Ich schraub mal den Vergaserdeckel ab und was seh ich? Keine Erhebung im Deckel...soll das heißen, ich habe schon den 48er Gaser drin? Ich dachte, daß das der Unterschied zu dem abgeschnürten Gaser sei? Alle Teile sind bei den Gasern gleich. Schieber, Nadel, KEIN gebohrtes Loch im Schieber...
Was heißt dann im Schein: "Umrüstung Vergaser V623 Vergaserschieber Ersatz Nr. 43028-1062 Schieberlänge 55,5mm
:gruebel:

Verfasst: 12.07.2014, 17:25
von NiceIce
Na ja, wenn beide Vergaser gleich sind, die gleiche Nummer haben, gleich bedüst sind und DU sicher bist, auch einen Tengai-48 PS Vergaser ergattert zu haben, hat da wohl schon ein Vorbesitzer gehandelt.

Was anderes kommt ja dann wohl nicht in Frage, denke ich.

Ausser, wenn der Motor keine 48 PS hat, evtl. Alpghasport Drosselblenden im Ansaugkanal?

Wenns passt und der andere Gaser eh perfekt ist, einbauen, besser gegen älter tauschen ist eh nie verkehrt.

LG
Martin

Verfasst: 12.07.2014, 17:30
von Suntzun
Tja, die Aussage, "der ist aus einer 48PS Tengai" ist das einzige, was ich habe. Und da meine Tengai 2 Vorbesitzer hatte, kann ich auch nicht sicher sein, daß da schon gefummelt wurde. Ich müsste wirklich auf einen Prüfstand um zu erkennen, was sie an Leistung hat.
Drosselblenden kann ich eigentlich ausschließen. Sie geht mit Endurobereifung und Koffer auf der Bahn 160km/h...

Verfasst: 12.07.2014, 18:30
von j.weber
Moin Suntzun

Dann mess doch mal die Gasschieber, der von der 42 Ps Version ist glaube ich länger.
War zumindestenz bei meiner C so, habe den Gaser ja kommplett auf A Umgebaut + KLX Satz. Und sie macht mit mir (112 Kg Kampfgewicht bei 198 cm ) auch so um die 160-170 Km/h, genau wie meine A.

Verfasst: 12.07.2014, 18:38
von Chef
Was ist denn für eine Nadel/Düse drin?

Die Eintragung im Schein bezieht sich vermutlich auf die Leistungssteigerung auf mehr als 27 PS.
Irgenwo habe ich mal gelesen (das mag aber nur auf die A bezogen gewesen sein), dass sämtliche für D bestimmten 650er KLRs mit 27 PS ausgeliefert wurden - ob's der Händler dann gleich als 48 PS-Variante verkauft/eintragen lassen hat etc., steht auf einem anderen Blatt....

Die Drosselung mit den Löchern im Gasschieber war ja die 27 PS- Variante bei A und Tengai.
Das mit der Erhebung im Deckel ist eine C-Geschichte.
Spielt in deinem Fall somit überhaupt keine Rolle.
Wäre da eine Erhebung drin, wär's ein C-Vergaserdeckel :eek:
Aber V623 ist schon eindeutig ein Tengai-Vergaser.

Schau mal bei csm nach, was bei einer '89er Tengai (für den deutschen Markt - also nicht US) mit 48 PS für Vergaserteile drin sind und vergleiche die mit deinen.
Ich hab' leider keine Ahnung was definitiv bei einem 48 PS-Tengai-Vergaser drin sein müsste, da ich noch keinen in der Hand hatte, bei dem man 100%ig sicher sein konnte, dass das auch definitiv ein 48 PS-Tengai-Teil ist. :oops:


Gruß Chef

Verfasst: 12.07.2014, 18:50
von j.weber
Tach Chef

Bin grad unterwegs, werde mich mal morgen mit dem Thema befassen, da ich noch nen 48 Ps Gaser einer 89'er Tengai im meinem Lagerbestand habe. :D
Ist noch von der Schlacht Tengai übrig .

Verfasst: 12.07.2014, 23:27
von meier13
Also wenns hilft, ich habe nen 48 Vergaser rumliegen und könnte Fotos machen oder auch zuschicken, hier liegt er nur rum.

Grüße Ulrich

Verfasst: 13.07.2014, 11:07
von Suntzun
Ulrich wäre super, wenn ich den Gaser zum Vergleich hätte. Wenn er sich wirklich von meinem unterscheidet würde ich ihn Dir evt. abkaufen...

Verfasst: 13.07.2014, 12:40
von Suntzun
Chef hat geschrieben: Aber V623 ist schon eindeutig ein Tengai-Vergaser.

Schau mal bei csm nach, was bei einer '89er Tengai (für den deutschen Markt - also nicht US) mit 48 PS für Vergaserteile drin sind und vergleiche die mit deinen.
Dieses V623 steht ja aussen auf dem Gaser. Innen drin ist auch noch mal ne Nummer eingefräst (794?)
Auf CSM sieht man die Teile zwar, aber ohne genauere Angaben über Größe und Maße...
Vielleicht kann mir Ulrich seinen mal überlassen, und ich checke das dann 1:1...

Verfasst: 13.07.2014, 13:54
von Nordlicht
Ich sage nur "Handbücher" und "Teilelisten".

Der Schieber ist bei allen KLR von 1984 bis 2014 mit dem 43028-1062 identisch.
Ausnahme sind lediglich die C Modelle mit ihrem Doppellochschieber.
Wir sprechen jetzt mal nicht von den 27 und 34PS Drosseln.

Der Unterschied liegt bei Nadel und Hauptdüse. die anderen Innereien sind gleich.

Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, daß die CDI unterschiedliches mapping haben...

Macht euch nicht wild, ob 48 oder 42 Pferdchen, am Hinterrad haben sie alle nur 35+-.
Mit tuning, Kolben, Auspuff, Kopfbearbeitung werden es zwischen 10% und 20% mehr, kostet aber ein paar tausend Euro.