Seite 1 von 1

Rasselnde Geräusche backside...

Verfasst: 02.10.2014, 18:00
von Suntzun
Ich hab ein kleines Problem...Luxusproblem. Ich habe den GPR Fuore montiert, und da wird der hintere Eater durch einen großen Federring gehalten. Nun ist es so, daß wenn die KLR noch kalt ist, hab ich bei ca. 3200 - 3800 U/min ein schepperndes Geräusch...lange Suche und Ergebnis: Dieser Ring "tanzt" in seiner Führung.
Kann man diesen Ring irgendwie "spannen" oder fixieren?
Ratfield hat einmal versucht, beim Doc Schrauber Weekend diesen Ring zu entfernen...ging nicht.

Verfasst: 02.10.2014, 19:40
von Chef
Hast Du mal 'n Foto?

Ansonsten hätte ich gesagt: Druck auf den Federring erhöhen...


Gruß Chef

Re: Rasselnde Geräusche backside...

Verfasst: 02.10.2014, 21:59
von KLR650Tengai
Suntzun hat geschrieben:Ich hab ein kleines Problem...Luxusproblem. Ich habe den GPR Fuore montiert, und da wird der hintere Eater durch einen großen Federring gehalten. Nun ist es so, daß wenn die KLR noch kalt ist, hab ich bei ca. 3200 - 3800 U/min ein schepperndes Geräusch...lange Suche und Ergebnis: Dieser Ring "tanzt" in seiner Führung.
Kann man diesen Ring irgendwie "spannen" oder fixieren?
Ratfield hat einmal versucht, beim Doc Schrauber Weekend diesen Ring zu entfernen...ging nicht.
oder alle DB-Eater raus, dann hörst das Geklappere auch nicht mehr!!!

:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D

Verfasst: 03.10.2014, 09:29
von P-Freak
Zur Not was Hitze beständiges dazwischen klemmen.

Verfasst: 03.10.2014, 11:19
von Mud Flap
Ich denke, das sieht ähnlich bei Dir aus, Suntzun:

Bild

Die Endkappe wo die Nut für den Ring drin ist dürfte Alu sei und die dehnt sich wohl bei Temperatur ganz nett.

Im kalten Zustand kriegt man den echt kaum raus.
Viel schlimmer ist: noch weniger wieder rein !!
(Man, war das ein Gewürge. Auf dem Bild sieht man wie der noch nicht ganz sitzt. Ja, ja, die Neugier :oops: )

Meiner scheint mittlerweile auch das kreiseln anzufangen, aber wenn sie warm ist.

Verfasst: 03.10.2014, 17:46
von NiceIce
Ah, der Sprengring ist lose?

Das ist eher relativ einfach zu handeln, wenn man ihn rausbekommt, wenns auf dem Bild das gleiche System ist.

Entweder suchst Dir ein stück Blech und schneidest es so rund, das es drüberpasst, oder du schweisst 4 Kleine Punkte hinter den Sprengring-Sicherungsring, das er hinten anliegt.

Ich geh aber bei dem Innenmaterial davon aus, das es Metall, also kein Alu ist, magent gibt aufschluß.

Metall = Schweissen, also den Ring anpunkten.

Oder den Ring heiss machen, aufbiegen, abkühlen lassen und unter Spannung wieder einsetzen.

Oder, und das würd ICH machen:

Loch am Ring etwas größer DURCHBOHREN, Rind drehen und in das Loch ein Gewinde schneiden, Ring auf Position zurückdrehen und Schraube durch, und sei es eine Spaxx oder Blechschraube.
Hab an der KLR auch den Eater so verschraubt und hat gehalten.

Auch an der Elefant und dem Laser hab ich es so gemacht, keine Probleme.

Schraub fest das Teil, Tupfer schwarzer Lack drauf und gut.

LG
Martin

Verfasst: 04.10.2014, 20:00
von heiwesch
Schraub eine Blechschraube durch die Löcher vom Sprengring