Seite 1 von 1

ABS Bremse verhindert Bremsen?

Verfasst: 18.12.2014, 12:09
von Suntzun
Im Versys Forum wird grad diskutiert, ob die Kawabauer in Sachen Sicherheit bei "Lowpricebikes" nicht zu sehr am sparen sind.
Fakt ist: Bei der Versys (bis Bj. 14) können Bodenwellen (Waschbrettbeton) das ABS Bremssystem überlasten, und blockiert dann den Handbremshebel... :eek: :eek:
Bei flotter Fahrt können dann gut und Gerne mal 50 mtr. nicht vollständig gebremst werden. Und wie gut die hintere Bremse bei Kawa ist, wissen wir ja.
Ist das wieder ein Punkt, der mir das ABS System an einem Motorrad verübelt?
Wie denkt ihr?

Ich weiß: Winterzeit ist Spamzeit...aber irgendwas muß ich bei dem miesen Wetter und während meiner Krankheit/ Urlaub ja machen... :D

Verfasst: 18.12.2014, 12:24
von P-Freak
Ich denke es ist viel halb wissen im Umlauf. Ich würde selber testen!

Verfasst: 18.12.2014, 13:53
von wernerz
Hi,

ja das hört sich nicht wirklich gut an.
Aber ich muss gestehen, ich bin noch nie ein Moped mit ABS gefahren. Aber ich denke der Vorteil beim bremsen überwiegt bei weitem die Nachteile. Dazu kommt, dass es sich hierbei wohl eher um ein Problem älterer Baujahre handelt, da waren die Systeme noch nicht so ausgereift. Ist wie bei allen neuen Sachen.

Wobei ich nach aktuellem Stand wohl auch nie in die Verlegenheit kommen werde ein Motorrad mit ABS zu fahren.

Bei mir kommt bei Mopeds nur was in die Garage, was ich auch reparieren kann. Und da fallen Einspritzer und Mopeds mit irgendwelchem Elektronikgedöns halt raus. Ich hatte einmal ne Einspritzer, die sicher die beste Maschine war die ich je gefahren bin, was Fahrwerk, Leistungsentfaltung etc. angeht. Aber schrauben, never ever.

Auch noch ein Aspekt zu dem Thema: In letzter Zeit sind mir immer mal wieder ziemlich günstige BMWs aufgefallen. Dachte erst an Betrüger ala Moped steht in England, Vorauszahlung etc. Im Text stand dann aber der kleine aber bedeutsame Satz, TÜV abgelaufen, ABS Lampe leuchtet. :D

Verfasst: 18.12.2014, 16:22
von jo-sommer
Meine persönliche Meinung zum Thema ABS is ja hinreichend bekannt....

Ich glaube nicht, dass die Versys der einzige Hocker ist, bei dem das passieren kann. Im Grundsatz kann das schon plausibel sein, dass ein ABS System bei kurzen Rüttelimpulsen aussteigt.

ABS, besonders Holzhacker-Systeme wie in den alten FJ's usw. ist auch in den dortigen Foren immer ein schönes Winterthema...

Das Grundsatzproblem ist doch meistens, dass der Allerwelt-Fahrer sein System kaputtmacht indem er es nie in den Regelbereich bringt; dann verrecken die Pumpen. Mein Yamaha-San Werkstattmeister (n Bekannter, der schon dreimal die Schrauber WM von Yamaha in der Tasche hat) fragte nur als er die Karre gesehen hat : das is doch hoffentlich eine ohne ABS, sonst haste nur Scherereien...

Geschmackssache, wie alles...

Gruß Jo

Verfasst: 18.12.2014, 18:27
von Heizer
@ jo-sommer

Klappstuhl aufrichten und schon haste nen astreines ABS :roll:


Gefahrenbremsung: hinten voll den Fuß reintreten und vorne mit Gefühl :x

Verfasst: 18.12.2014, 18:59
von jo-sommer
Das hättste mir mal früher sagen sollen.... aber den hatt ich auf der Kürbiskiste ja nicht dabei... :D