Kawasaki Klr 650 A

alles was es sonst noch an der 650er gibt
Benutzeravatar
Slider
beteiligt sich
Beiträge: 13
Registriert: 25.01.2015, 17:32
Wohnort: München

Kawasaki Klr 650 A

Beitrag von Slider »

Grüsse an euch alle!

Ich habe eine Kawasaki Klr 650 A 2 Monate her gekauft, das Motorrad hat ein schöner Zustand(Bj:1988) laut nach Tacho 34000 km.... möchte erst noch im Winter eine Doo Op machen lassen was benötige ich da alles? Rost im Tank das möchte ich auch entrosten lassen aber wie und wo am besten? :) Was soll ich noch beim Motorrad überprüfen oder verbessern?

Danke voraus,
Slider
Bild

Bild
Zuletzt geändert von Slider am 04.02.2015, 12:33, insgesamt 4-mal geändert.
:tannenbaum: Kawasaki KLR 650A
Benutzeravatar
Slider
beteiligt sich
Beiträge: 13
Registriert: 25.01.2015, 17:32
Wohnort: München

Beitrag von Slider »

wie kann ich hier meine Bilder reinschmugeln ? :)
:tannenbaum: Kawasaki KLR 650A
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4259
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Suntzun »

Mit Imageshack bist Du schon auf dem richtigen Weg. Probier halt mal ein paar Links aus, und schalte auf Vorschau...wenns da funzt, funzt es auch im Forum. Und Bitte...Bilder nur in angenehmer Größe, nicht Seitenfüllend :D
Zur KLR:
Du lässt das Doo machen? Dann sollte der Schrauber sich auskennen im KLR Motor. Zwecks Drehmomenten/ Distanzscheiben und passendem Werkzeug...
Dichtungen für den Spaß kannst Du von mir haben. Melde Dich, wenn Bedarf besteht.
Ansonsten gratuliere zur KLR...sieht auf dem Avatar schon mal gut aus....
btw..ich bekomme meinen Avatar nicht selber auf die Reihe... :D :D
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
Benutzeravatar
KLR650Tengai
Foreninventar
Beiträge: 894
Registriert: 28.02.2010, 07:11
Wohnort: Nahe Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von KLR650Tengai »

Und da sind deine Bilder:

Bild

Bild


Grünen Gruß





.
:hallo: www.klr650tengai.de.rs :hallo:
Benutzeravatar
Slider
beteiligt sich
Beiträge: 13
Registriert: 25.01.2015, 17:32
Wohnort: München

Beitrag von Slider »

und jetzt kannst du mir bitte erklären, was habe ich beim Bilder falsch gemacht? :)
:tannenbaum: Kawasaki KLR 650A
Benutzeravatar
Mud Flap
Foreninventar
Beiträge: 1483
Registriert: 29.12.2010, 12:57
Wohnort: Ratingen, Letzter Außenposten des Bergischen Landes
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Beitrag von Mud Flap »

Hallo Slider,

Möglicherweise auch nix falsch gemacht.
Wenn Du schon länger kostenlos bei Imageshack bist, wollen sie mittlerweile Kohle sehen. Sonst schränken sie die Verlinkungsarten sehr ein.
- Keine Direktlinks (und das waren Deine Links)
- kein online Image reziser
- wenige kleine Thumbnail größen für Forenverlinkung

Wenn man den links folgt, sieht das nach einem tollen optischen Zustand einer A1 aus.
Gerade auf die Aufklebers gebe guuut acht.
Wenn meine Teile noch soo wären, würde ich sie glatt austauschen und einlagern.
Aber die Gabelsocken gehören blau, das schwarz passt nit :D

- Wenn Du schon Rost (Brösel?) im Tank hast, wäre vielleicht eine Ultraschallkur des Gasers zu überlegen.
- Prüfen ob die beiden Benzinfilter noch auf dem Tankhahn sitzen, ggf. Benzinfilter reinklöppeln, die Teile auf dem Benzinhahn können sich über die Jahre auch mal unbemerkt in den Tank verabschieden. (Hatte ich)

Viel Spaß hier und mit ihr.
KL650A1 blau, Miniblinker, Acerbis Discschutz, Baja Fender + Mud Flap; Zeta Armor+ XCpro; Stahlflex; Alu-Skid; EM-Torsion-Doo; Wilbers Gabelfedern; Sturzbügel; Telefix; Hotfoot Schleifer, Supersprox, KLX-R Mod; Gucchi-Bob, Tommaselli Dakkar, GPR-GP New Style (rep again), Tweety iss tot, MRA-Scheibe, LED-DRL/Fog; Blue KLR-Club-Member #334
Benutzeravatar
jo-sommer
Foreninventar
Beiträge: 2438
Registriert: 22.11.2011, 12:33
Wohnort: Ganz oben in Baden
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Beitrag von jo-sommer »

Hallo erstmal, und willkommen bei den KLR-Infizierten.

Sehr schöner Originalzustand; genau das gleiche Modell war meine auch mal; aber lange nicht so gut!

Zur Doo-Op ist ganz klar angeraten, du hast die Weichmetall-Variante in dem Motor. Da bricht es wenigstens nicht, da ist n klarer Vorteil! Wenn der Vorbesitzer aber Typ Grobmotoriker war sind sicher ordentlich Drücker drin...

Tank entrosten - erstmal runtermachen und ausspülen, dann begutachten. Wenn wirklich notwendig gibt's Anleitungen hier im Forum, mal die Suchfunktion bemühen.

Blaue Gummis an die Gabel - kann man machen; da bietet sich auch an evtl. Wilbers Federn zu verbauen.

Weitere Verbesserungen sind Geschmackssache; viele meinen z.B. der KLX-R Nadelsatz im Gaser bringt was; konnte ich selber so nicht wirklich feststellen.

Ich würde erstmal fahren, fahren, fahren. Hast ja kaum km auf deiner Blauen....

Gruß und viel Schbass, Jo
Die Schwarze Sau: '88er 650A, leicht modifiziert, nervt!
Benutzeravatar
KLR650Tengai
Foreninventar
Beiträge: 894
Registriert: 28.02.2010, 07:11
Wohnort: Nahe Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von KLR650Tengai »

Slider hat geschrieben:und jetzt kannst du mir bitte erklären, was habe ich beim Bilder falsch gemacht? :)
Deine Links:
Bild
Bild

Meine Links:

Code: Alles auswählen

[img]http://imagizer.imageshack.us/v2/640x480q90/540/VIgvU0.jpg[/img]
[img]http://imagizer.imageshack.us/v2/640x480q90/910/ABadN3.jpg[/img]

Grünen Gruß


.
:hallo: www.klr650tengai.de.rs :hallo:
Benutzeravatar
P-Freak
Foreninventar
Beiträge: 1958
Registriert: 01.09.2004, 20:37
Wohnort: Odenthal
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von P-Freak »

Auch von mir Herzlich Willkommen!! Auf den Bildern sieht die doch super gepflegt auch!!! :D
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

bitte nicht schwarzmatt übersprühen! schickes ding!
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
Antworten