Seite 1 von 1
Bremse
Verfasst: 21.02.2015, 20:04
von Lars_1994
Hallo Zusammen,
Und zwar es wurde heute neue Bremsflüssigkeit aufgefüllt vorn und entlüftet aber trotzdem kann ich die bremse immer wieder bis zum Anschlag betätigen..
und es wurde fast 1 stunde lang der durch gang mit dem entlüften gemacht woran kanm es liegen mit dem hebel ?
Danke im vorraus.
Lg
Verfasst: 21.02.2015, 20:36
von dakotarudi
Hattest du vor dem Wechsel einen anständigen Druckpunkt oder war der da auch schon bescheiden??
Wenn er da auch nix war tip ich auf die innenliegenden Dichtungen in der Handpumpe. Da gibt's Ersatzdichtsätze.
Allerdings sollte man(n) da schon ein Schrauber sein um die Pumpe zu zerlegen.
Re: Bremse
Verfasst: 21.02.2015, 21:41
von Prototyp
Lars_1994 hat geschrieben:Hallo Zusammen,
Und zwar es wurde heute neue Bremsflüssigkeit aufgefüllt vorn und entlüftet aber trotzdem kann ich die bremse immer wieder bis zum Anschlag betätigen..
und es wurde fast 1 stunde lang der durch gang mit dem entlüften gemacht woran kanm es liegen mit dem hebel ?
Danke im vorraus.
Lg
Hast du Stahlflex Leitungen ? Die gehen von Hand ganz schwerz zu entlüften. Als ich bei meiner A vorne die Bremse gemacht hab bin ich fast ausgerastet. Habe insgesamt 2h gebraucht fürs entlüften. Nach ner guten Stunde oder so war ich soweit dass ich endlich vollen Druck hatte, hab dann aber in dem Moment beim entlüften verpasst nochmal Bremsflüssigkeit in den Behälter zu kippen und hab wieder Luft angesaugt

Verfasst: 22.02.2015, 13:40
von Lars_1994
Hallo,
ja ich habe einen schrauber das machen lassen, und ja habe eine stahlflex Leitung dranne ich habe über eine stunde fast gepumpt aber trotz Druck der auch gut ist die bremse geht auch aber trotzdem durchdrücken. .:'(
Verfasst: 23.02.2015, 09:18
von wernerz
Hi,
das Problem kenne ich, hat eigentlich nichts mit Stahlflex oder so zu tun.
Gibt mehrere Problemstellen welche die Ursache dafür sein können. Entweder ist unten im Bremssattel noch eine Luftblase, oder oben am HBZ.
Abhilfe: Bremsflüssigkeit aus dem Vorratsbehälter soweit wie möglich absaugen. Bremsbehälter abdecken.
Bremsbacken ausbauen und die Kolben komplett hinein drücken, dann Bremsflüssigkeit oben auffüllen, Bremszange wieder fest schrauben und Kolben wieder raus pumpen, dabei natürlich darauf achten, dass man wieder Bremsflüssigkeit nachfüllt.
Wenn das nichts hilft, HBZ abschrauben, und in verschiedenen Stellungen über Kopf etc. den Bremshebel betätigen. meistens kommt so die Luftblase raus, wenn sie oben sitzt.
So habe ich bisher alle Bremsanlagen entlüftet bekommen, wenn es Probleme gab.
Verfasst: 23.02.2015, 12:00
von dakotarudi
Noch'n Tip: Während der Entlüftungszeremonie öfters mit einem Schraubendreher o.ä. am Bremsschlauch klopfen.
Das animiert die Luftblasen schneller nach oben zu flutschen.
Dann musst du meist nicht mehr so oft pumpen!
Kein Scheiß, probieren! Schraube seit 1983 ALLES selbst!
Verfasst: 23.02.2015, 13:38
von NiceIce
Servas.
Was ihr immer für Probleme habt.
Als erstes Bremsflüssigkeit mehrfach durchpumpen. 10 mal reicht.
Man nehme etwas dünnes, eine Feile z.B. Wenn man keinen Bremskolbenrücksteller hat.
Dann die Bremszange abmontieren, Dünnes Teil zwischen die Bremsbacken.
Dann Pumpoe betätigen, bis die Backen anstehen.
Dann etwas Bremsflüssigkeit aus dem Behälter, das er nie überlaufen kann.
Dann Bremsbacken einfach zurückdrücken. Bremse entlüftet.
Dauert keine 5 Minuten.
Wichtig ist halt, das man drauf achtet, das der Behälter nicht überläuft oder Bremsflüssigkeit rausspritzt, einfach den Deckel ohne Dichtung auflegen.
Versuchts mal, dann wollt ihr es nie wieder anders machen.
LG
Martin
Verfasst: 23.02.2015, 20:00
von KLR650Tengai
Noch nen Tipp!!
Die Luftbläschen steigen immer nach OBEN, nie nach unten ^^
Und gleich noch nen Tipp!!
Wenn du denkst das der Druckpunkt stimmt und du alles entlüftet hast, mach folgendes:
Nimm nen Kabelbinder und setz dein System am Hebel über Nacht oder so unter Druck!!
Gibt meistens ne enorme Verbesserung da du so, also Unter Druck selbst die kleinsten Kabilarluftbläschen dazu bewegst selbstständig nach oben zu verschwinden!!
Alter aber guter Tipp direkt von den Rennstrecken dieser Welt und den besten Schraubern dort!!
Grünen Gruß
.