ein leichts rasseln und vibriert doo?!

alles was es sonst noch an der 650er gibt
Benutzeravatar
marc_8
beteiligt sich
Beiträge: 12
Registriert: 26.03.2015, 01:30
Wohnort: schweiz

ein leichts rasseln und vibriert doo?!

Beitrag von marc_8 »

Hallo leute mir ist kürzlich aufgefallen wen ich im 3 gang 50km/h fahre das so ein leichtes rasseln auftaucht und wenn ich im 4.gang auf 80 beschleunige vibriert er viel mehr als zufor. Vorher konnte ich leicht im 4. Gang auf 100 beschleunigen. Was denkt ihr ist es den doo? Ich habe es mal den honda werkstatt gesagt habe ein brief ausgedruckt wo der doo beschrieben ist. Er hatt gesagt er würde mal einen kollege wo kawa händler ist nachfragen. Aber habe noch nichts gehört. Ich hoffe ihr könnt mir helfen also das rasseln kommt nicht immer gestern zbs war es normal und beschleunigte normal. Gruss marc
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4259
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Suntzun »

Der Kawamensch wird nix darüber wissen ( wollen)... :D
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6846
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Beitrag von Chef »

Wenn der Doo noch nicht gemacht ist, kann das schon sein.
Schau einfach nach!
Und wenn Du die Deckel schon runter hast, kannst Du bei der Gelegenheit auch gleich einen vernüftigen Doo und 'ne gescheite Feder reinbauen :D
Musst Du eh' machen...


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
NiceIce
Foreninventar
Beiträge: 709
Registriert: 23.08.2012, 21:18
Wohnort: Klagenfurt/Kärnten, Austria
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von NiceIce »

Servas.

Nicht ernst nehmen:
Ich bringe meine Cagiva mit Ducatimotor demnächst zu Fiat um vom Fiat Cinquecento einen Filter einbauen zu lassen.

Sprich:
Der Kawahändler wird dir nur unter Protest und Ausschluß der Gewährleistung ein Markenfremdes Doo einbauen. Da es kein Original Kawateil ist. Aber wenn er gut ist, macht er das.

Wenn Du Schraubererfahrung hast, kannst du mit den Infos hier das DOO durchaus selbst zumindest kontrollieren, um Sicherheit zu haben.

Wechseln würde ich es auf jeden Fall, falls noch ein Original Kawa-Doo drin ist.

Übrigens:
Der Luftfilter der Cagiva Elefant hat tatsächlich den Filter vom Cinquecento drin. :lol:

LG
Martin
Ist im Sebtembel stumpf del Hobel
hobelt man noch im Oktobel.

Cagiva Elefant 750 AC, BJ: 97
Benutzeravatar
marc_8
beteiligt sich
Beiträge: 12
Registriert: 26.03.2015, 01:30
Wohnort: schweiz

Beitrag von marc_8 »

Soo ich bin heute zur werkstatt und habe ihn gesagt das es manchmal rasselt und vibriert er hatt eine probefahrt gemacht und schaute die kette an er sagte sie wäre sehr trocken er hatt sie eingeschmiert. Und siehe da kein rasseln und kein vibrieren mehr. Aber er schaut noch noch wegen dem doo wen er augewächwelt würde haben die werkstatt die spezial werkzauge dazu?
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6846
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Beitrag von Chef »

marc_8 hat geschrieben:Soo ich bin heute zur werkstatt und habe ihn gesagt das es manchmal rasselt und vibriert er hatt eine probefahrt gemacht und schaute die kette an er sagte sie wäre sehr trocken er hatt sie eingeschmiert. Und siehe da kein rasseln und kein vibrieren mehr. Aber er schaut noch noch wegen dem doo wen er augewächwelt würde haben die werkstatt die spezial werkzauge dazu?
Meine Fresse.
Soll das deutsch sein, was Du da schreibst? :roll:
Kommst Du aus der französischsprachigen Ecke der Schweiz?

Ich kann ja mit "Schwizerdütsch" leben, aber für den Satz:
"Aber er schaut noch noch wegen dem doo wen er augewächwelt würde haben die werkstatt die spezial werkzauge dazu?"
gehört dir neben der Fahrerlaubnis auch gleich die KLR entzogen.

Bemüh' dich mal ein bisschen, ordentlich zu schreiben!
Muss man ja drei mal lesen, bis man versteht, was Du sagen willst.

Und ja, eine Kawasaki-Vertragswerkstatt hat das Spezialwerkzeug um den Doo zu wechseln.

... was reg' ich mich eigentlich auf, ich les' sowas einfach nicht mehr... und darauf antworten werde ich ich nicht mehr...


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
torsten
Öfters da
Beiträge: 56
Registriert: 08.10.2013, 19:38
Wohnort: Niederdreisbach

Beitrag von torsten »

Logger bleiben
:)
_________________________
Wie Du mir, so ich Dir
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6846
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Beitrag von Chef »

Ne, mich regt sowas auf.
Da wollen die Leute Hilfe bei Problemen mit ihrer KLR und geben sich null Mühe einigermaßen ordentlich zu schreiben.
Dann stehen da solche Sätze (wie oben), man muss es mehrmals lesen, gedanklich für die Interpunktion selber sorgen und ziemlich gut mitdenken, um zu erraten, was der Fragesteller will.
Soll so ein Forum funktionieren?
Da kann einem schon ab und an die Lust vergehen.

Demnächst tauchen Leute auf, die schreiben einfach gar nichts mehr und man soll dann gefälligst die passende Antwort auf das liefern, was sie gerne gefragt hätten, wenn sie denn Schreiben könnten.

Was ist denn "augewächwelt" für ein Wort? Das gibt's nicht mal in der Schweiz. Also echt...
Man kann sich doch ein klein wenig Mühe geben, vernünftig verstanden zu werden - ist das schon zu viel verlangt?


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
Nordlicht
Foreninventar
Beiträge: 2666
Registriert: 21.06.2011, 16:06
Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal

Beitrag von Nordlicht »

Mich hat man von der Seite angemacht, wenn ich mich über soetwas echauffiert habe und mehr Rechtschreibdisziplin wollte.
Einer hat sich ganz besonders 'über Typen wie mich' aufgeregt.

Wilkommen im Club. :lol:
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm.

2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2024 Rieju 500 Aventura
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6846
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Beitrag von Chef »

Das ist ja auch nicht das erste mal... wir hatten das Thema vor ein paar Jahren schon... :roll:

Es geht mir ja noch nicht mal um perfekte Rechtschreibung (ich mach' auch meine Tippfehler), Interpunktion (was ist das?) o.ä.,sondern darum, dass manche Leute zwar was wollen - aber noch nicht mal das Mindeste dafür bereit sind zu tun.

Ich finde schon, dass man hier im Forum erwarten darf, dass Fragen auch in einer verständlichen Form gestellt werden.

Hier gibt's ettliche, die es mit der Rechtschreibung nicht so genau nehmen.
Sei es, weil's mal eben schnell gehen muss, weil sie's nicht besser können oder wissen - geschenkt.
Im Wesentlichen versteht man aber, was die Leute sagen wollen.

Wenn ich mir hingegen die Augen brechen muss, um 'ne Frage überhaupt erst mal zu verstehen... also da hört's echt auf.

Ich finde sowas respektlos denen gegenüber, von denen man eigentlich Hilfe erwartet oder Fragen beantwortet haben möchte.
Die meisten hier geben sich auch Mühe ordentlich zu schreiben, dann kann man das von "neuen" erst recht erwarten.


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Antworten