Seite 1 von 1

KLR 600 A und derren Makken ...

Verfasst: 05.05.2015, 07:19
von Pinsel
Seit Monaten schraub ich nun wie n kleiner Verrückter an meiner Maschine rum.
Jede Sekunde genutzt um im Sommer endlich Motorrad fahren zu können.
Ich weiß ja das die KLR nicht wirklich die absolut wartungsfreie Maschine ist.

Aber gestern hats mir den Geduldseimer endgültig überfüllt..

Grund: Vordere Bremsanlage.. hab Sie sogar entlüften lassen... nach dem Entlüften freudig eingebaut und probiert zu bremsen.. Bremshebel lässt sich aber komplett bis zum Griff, relativ leicht, durchziehen. So kannste net zum TÜV...

Aus meinem Hass das STÄÄÄÄÄÄÄNDIG was anderes an dieser hu****drecks Maschine ist, musste der Seitenständer, anhand eines "chuck Norris Roundhouse Kick" dran glauben.
Zudem allem kommt noch hinzu das nun auch der NAGELNEUE (!) Benzinhahn das tropfen anfängt...

Fazit: Projekt KLR 600 kann mich nun mal kreuzweiße bis ich wieder lust hab mich damit zu beschäftigen

Verfasst: 05.05.2015, 08:05
von jo-sommer
Bremse ausgebaut entlüften und dann dranschrauben? Auch ne Variante.

Nicht aufgeben, je härter der Weg, desto..

Gruß Jo

Verfasst: 05.05.2015, 12:10
von Doc
Oder mal ne Stahlflexleitung dran.

Hab an der KLR meines Sohnes nun mehrfach entlüftet, aber die Leitung ist einfach alt und muss getauscht werden.

An der KLR meiner Frau das Gleiche. Leitung getauscht und dann war Ruhe.

Gruß
Doc

Verfasst: 05.05.2015, 15:33
von BrummBrumm
Was zum Thema Bremsen entlüften.

http://www.stahlbus.de/entlueftungssyst ... rdbauform/

Das die Bremse der KLR nicht der Hit ist, wissen alle, die schon mal eine gefahren sind ;) Darum hab eich mich auch entschlossen, da eine größere dran zu fummeln. Stahlfelx sowieso :)

Bild

Ist die Bremse von einer KLE 500, wurde aber auch bei zig anderen Modellen verwendet. gpz, gpx, zx10 usw. Der Adapter hat sogar den Tüv Segen.

Verfasst: 21.05.2015, 09:46
von Pinsel
sooo ich hab mir nur einen Bremssattel einer GPZ gekauft.

Hast du zufällig noch die Zeichnung deines Adapters?

Verfasst: 21.05.2015, 22:14
von KLR600
Blätter bei BrummBrumm´s Bildern weiter, da kommt eine.

Bremse

Verfasst: 25.05.2015, 15:35
von Thägger
Ich hab an meiner KLR 600E zum einen eine Stahlflex-Leitung montiert und diese so verlegt, das sie schon vor dem Drehzahlmesser in die Scheinwerfer-Verkleidung geht. Dann unten raus und siehe da: Die Leitung konnte um knapp 30 cm gekürzt werden! Und vor allem läuft keine Leitung über die Instrumente. Dann noch Stahlbus-Entfüftungsventil und die Bremse beist sehr kräftig zu.

Verfasst: 25.05.2015, 15:48
von Chef
Auf'm Treffen 2013 hab' ich mir das bei Thäggers Mopped angeschaut - macht Sinn!


Gruß Chef