Seite 1 von 2
Zwischenbericht KL 650 Umbau
Verfasst: 04.02.2007, 16:51
von -Kawa-
Kleiner Zwischenbericht
Luftfilterkasten, alles was im Weg ist und Gewicht benötigt: WEG DAMIT !
So sieht die Front mit dem Hochglanz aus: (Scheinwerfer kommt noch, Halter muss erst noch angefertigt werden, da ja keine Frontmaske mehr verbaut wird)
Da alles zum Strahlen geht die Woche muss alles vom Rahmen / Fahrwerk getrennt werden:
Das Herz
Wie gesagt, Rahmen und Fahrwerk geht zum Strahlen und wird danach lackiert.
In der Zwischenzeit werde ich den kompletten Kabelbaum neu machen und mir die Farbe für den Rahmen überlegen ( Vorschläge ?

)
Statt des Luftfilter Kastens kommt ein offener Lufi hin. Wenn ich für den Motor ein Dynojet bekomme, wird auch das Platz finden
So long.........
Verfasst: 04.02.2007, 17:59
von Kawalex
ich bin auch die letzten 2 Jahre mit einem Dynojet-Kit gefahren, war schon etwas besser als vorher, wo ich nur eine andere Hauptdüse eingesetzt hatte. Vor 2 Woche habe ich aber einen Mikuni Flachschiebevergaser TM40 reingegeben und das ganze ist (vor allem im unteren Drehzahlbereich) gleich ganz was anderes - und das wo ich noch überhaupt keine Feinabstimmung vorgenommen habe, die werde ich erst angehen, wenn es etwas wärmer ist.
Ich persönlich würde mir das ganze mit Dynojet schenken und weiter auf Mikuni sparen!
Verfasst: 04.02.2007, 19:36
von -Kawa-
Wo hast du den die Sachen bestellt?
Mfg
Verfasst: 04.02.2007, 22:56
von Kawalex
den Dynojet-Kit habe ich damals über ebay ersteigert; bei Mikuni habe ich auch lange über ebay beobachtet (wollte mir ursprünglich einen aus einer KTM oder Husky kaufen und umbauen) Letztendlich habe ich mich aber für einen Neukauf bei ABP (siehe
www.abp-racing.de) entschieden, weil der neue nicht viel mehr kostet, als für gute Gebrauchte verlangt wird und weiters noch folgende Vorteile bestehen:
* du brauchst denen nur zu sagen, was du an deiner Karre schon alles gemacht hast (z.B.: aufgebohrt xy ccm und leichterer Kolben, offener Auspuff, Strömungskanäle im Zylinderkopf bearbeitet usw.) und du bekommst dann sofort einen Vergaser, wo die Gundeinstellungen schon mal super passen.
* die Anschlussmasse passen auch 100%-ig: auf den Original-Ansaugkrümmer bzw. auch das Übergangsstück zum Luftfilterkasten
* Chocke-Zug kann der alte verwendet werden, braucht nur eingehängt werden
* Gasseil: hier braucht nur der 2. Schliessergaszug entfernt werden und der Öffnergaszug passt - man könnte nun eigentlich losfahren.
Einen einzigen Nachteil möchte ich aber nicht verheimlichen, ist aber auch kein wirkliches Problem: der Original-Öffnergaszug ist etwas zu kurz, da er nun an der linken Vergaserseite angeschlossen werden muss und das hatte bei mir zur Folge, dass beim kompletten Lenkereinschlag der Seilzug schon etwas gezogen hat bzw. leicht Gas gegeben wurde. Habe deshalb einen neuen um ca. 8cm längeren Seilzug montiert (Meterware, Kosten € 4,85)
Ich fahre nun mittlerweile seit 18 Jahren diverse KLR's und habe tuningmässig schon einiges gemacht, aber der Mikuni war nun sicher eine der besten Investitionen!
Verfasst: 06.02.2007, 00:22
von -Kawa-
D.h. du hast jetzt nen Dynojet über ?

Verfasst: 06.02.2007, 00:23
von -Kawa-
Was haltet ihr von diesen Farbkombis ?

Verfasst: 06.02.2007, 10:37
von Bördy
Hallo
das grün is cool aber mit dem weiß wirst du dir gerade bei der schwinge keinen gefallen mit machen ! die kiste wird immer dreckig aussehen.
irgendwas dunkles so wie titan oder antrazit. nur so mein gedanke.
Bördy
Verfasst: 06.02.2007, 22:11
von -Kawa-
Helles Grau:
Dunkles Grau:
Schwarz:
Und nu ?(
Verfasst: 07.02.2007, 20:46
von Bördy
dunkles grau

Verfasst: 20.02.2007, 12:29
von Akhet
Hallo -kawa-,
stellst du dir das ungefähr so vor?
oder hier noch drei andere Farben
Blau
Gelb
Kupfer
Ich wollte meine auch mal immer umlackieren lassen, aber daraus wird jetzt nichts mehr. Habe mich dazu entschlossen sie zu verkaufen.
Gruß Akhet