Seite 1 von 3

Zündkerzenbild

Verfasst: 14.05.2016, 16:10
von jason
Hallo

Hier mal ein Bild meiner Kerze. Hab in anderen Beiträgen gelesen das braun optimal,schwarz zu fett und weiss zu mager bedeutet.
Als ich die alte Kerze rausgeschraubt habe war sie schön rehbraun.
Die neue sieht nun nach ca. 300 km so aus.

Bild

Kann es sein das sich ein richtiges Kerzenbild erst nach längerer Fahrt bildet und das noch die "Anfangsfarbe" ist, oder kann es sein weil die neue eine Iridiumkerze ist?

Hatte meine Finger nicht am Vergaser. Das Gemisch ist nicht verändert worden.
Will nicht einfach am Vergaser drehen ohne mal die Meinung von Spezialisten zu hören

Grüsse

Thomas

Verfasst: 14.05.2016, 17:47
von KLR650Tengai
300km und schon "schwarz"??
Läuft wohl zu fett oder du hast den Kerzentest "falsch" gemacht!!!






.

Verfasst: 14.05.2016, 20:32
von jason
habe sie normal zügig gefahren und direkt danach aus gemacht und den rest in die Werkstatt rollen lassen.
Ich dachte immer das Kerzenbild bezieht sich auf die Elektrode. Der anfang des Gewindes ist schwarz, das ist wohl wahr. Zu fett wäre ja erstmal besser als zu mager.Wäre auch ein Hinweis auf die 7,0 liter auf 100 km.
Wieviele km muss ich denn in etwa fahren nachdem ich das Gemisch etwas magerer gestellt habe um die Kerze wieder kontrollieren zu können?

PS: im Uhrzeigersinn ist fetter, gegen den Uhrzeigersinn magerer, oder liege ich da falsch?

Verfasst: 14.05.2016, 20:48
von jason
Finde einfach den Beitrag nicht mehr in dem Norwolf das Bild vom 650er Vergaser gepostet hatte. Der wo die Gemischschraube zu sehen ist......einfach zu doooof :cry:

Verfasst: 14.05.2016, 21:22
von KLR650Tengai
jason hat geschrieben: im Uhrzeigersinn ist fetter, gegen den Uhrzeigersinn magerer, oder liege ich da falsch?
Ist ja nen ganz normales Gewinde, also rechts rum bzw. im Uhrzeigersinn rein, links rum bzw. gegen den Uhrzeigersinn raus!!
Das Problem was viele haben ist das "Umdenken"!!!
Denn die Schraube ist von unten, also ist quasi rechtsrum nun linksrum
Verstehst was ich versuche dir zu erklären??
Ansonsten nimm mal ne Schraube mit passender Mutter und versuch Schraube von oben und Schraube von unten!!
Bei der Gemischschraube ist weiter rein magerer und weiter raus fetter!!






.

Verfasst: 14.05.2016, 23:27
von jason
Verstanden, danke

Verfasst: 15.05.2016, 00:19
von Nordlicht
Der Name ist "Nordlicht".

Bild

Verfasst: 15.05.2016, 07:32
von jason
Sorry "Nordlicht".
Danke fürs Bild. Habs fast schon geahnt, bei mir hängt die olle Vergaserheizung direkt davor.
Kann ich die nicht einfach blind machen auf beiden Seiten?
Die macht doch bestimmt nur Sinn im dicksten Winter.
Meint ihr ne viertel Umdrehung oder besser erst mal ne achtel.
Wie lange sollte man fahren bevor man die Kerze erneut prüft?
Meine springt immer ohne choke an. kann das auch auf eine zu fette Einstellung hindeuten?

Grüsse

Thomas

Verfasst: 15.05.2016, 08:57
von KLR650Tengai
Versuchs erstmal mit der Grundeinstellung:

Schraube bis zum leicht aufsitzen eindrehen, aber nur bis zum aufsitzen gefühlvoll, nicht festziehen.
Merk dir dabei die Umdrehungen falls du wieder auf die "alte Einstellung" zurück willst!!
Grundeinstellung ist 1,5 Umdrehungen raus!!
Für ne bessere Gasannahme und nen besseren Übergang kannst ne viertel bis ne halbe Umdrehung zugeben!
Heisst also zwischen 1,5 und 2 Umdrehungen sollte sie richtig laufen.
Meistens laufen sie mit 1,75 perfekt!!

Versuchs und sag uns dann auch mal die alte Einstellung.




.

Verfasst: 15.05.2016, 09:38
von jason
War eben schon dran. Hab erstmal das Wärmeleitblech vom Krümmer entfernt um überhaupt mit meinen dicken Fingern in die nähe der Stellschraube zu kommen. Dann die Heizung, wie kann ich sowas dort hin bauen :evil: :evil:
Mit nem einfachen Bit wird nix, muss mir wohl erst was basteln.
Aber egal wird schon. Die Schlüssel und Abzieher fürs DOO musste ich ja auch erst bauen, dann bekomme ich das auch hin.