Seite 1 von 2
Undichter Tank
Verfasst: 27.05.2016, 19:17
von KawaChris
Hab jetzt ein Problem bei meinem Tank. Und zwar dort wo die Seitenverkleidung oben verschraubt wird hat sich der Vorbesitzer wohl mit der Schraubenlänge vertan.
Kurz und bündig der Tank ist jetzt da ein bischen undicht. Es tropft die ganze Zeit. Hab jetzt zur not ein Gummistück eingeklemmt. Zurzeit ist er wieder Dicht.
Kann man den Tank dort schweißen?
https://picload.org/image/rgcilowo/42.1.jpg
Verfasst: 27.05.2016, 19:26
von Suntzun
Ich kenn mich jetzt nicht mit nem C Tank aus...aber wie kann man dort ne zu lange Schraube eindrehen und in den Tank bohren? Ist das ne Aufnahme die nicht nach hinten offen ist?
Schweißen geht bestimmt
Auf freiem Feld und mit guter Versicherung und Krankenkasse...
Edit: hab das mal grad beim Holländer angesehen...Fehlkonstruktion eindeutig...

Verfasst: 27.05.2016, 20:02
von KawaChris
Da geb ich dir 100% Recht. So Doff kann man ja keine befestigung Konstruieren, aber anscheinend gabs mal so nen Doffen Designer.
Verfasst: 27.05.2016, 22:51
von Chef
Na ja, im Prinzip ist das schon ok... ist halt immer nur 'ne Frage, wie man damit umgeht.
Und zu lange Schrauben reindrehen ist eindeutig ein "Userproblem".
Anyway - Tank schweissen geht.
Aber das macht nicht jeder!
Muss unter nicht brennbarem Gas geschweißt werden.
Die Rest-Benzindämpfe sorgen sonst dafür, dass der Tank urplötzlich so flach wie 'ne Briefmarke wird.
Da macht's flupp und das Teil fliegt durch die Werkstatt... war schon lustig das Teil, was der Meister versucht hat zusammen zu braten
Allerdings kostet das vermutlich genau so viel, wie ein gebrauchter C-Tank.
Also heutzutage würde ich mir die Mühe nicht mehr machen, so'n Tank schweißen zu lassen...
Gruß Chef
Verfasst: 27.05.2016, 22:53
von Nordlicht
JB weld hilft.
Verfasst: 27.05.2016, 22:55
von Chef
Ja genau, wollte ich auch gerade noch nachtragen...
Schmier halt sowas rein und gut.
Gruß Chef
Verfasst: 28.05.2016, 00:13
von machmalhell
Nur mal so als beispiel ! ( keine ahnung was das zeug kann !! )
https://www.louis.de/artikel/md-mix-met ... r=10004245
Gruß Thomas
Verfasst: 28.05.2016, 11:23
von Prototyp
Für die Schisser unter euch kann man den Tank auch einfach komplett mit Wasser füllen und dann die Stelle schweißen.
Ist ja keine große Sache, deswegen gleich Austauschteile besorgen finde ich unnötig.

Tank undicht
Verfasst: 28.05.2016, 11:59
von Balu
Hallo,
habe sehr gute Erfahrung mit so einem Zwei-Komponenten-Kleber gemacht. Habe den Loctite 3450 A&B Hyosol genommen, weil mir keiner die Tankaufnahme zur SItzbank hin geschweißt hat. Habe selbst mit Hartlöten rumgebastelt und dann auch noch einen Metallbetrieb mit dem Hartlöten beauftragt: nix.
Dann dieser Zwei-Komponentenkleber. Einfach perfekt! Kann sowas nur empfehlen.
Gruß
Verfasst: 03.07.2016, 13:52
von jannis
Ersatztank von jemanden besorgen, den defekten Tank ausdünsten lassen und dann die Hartlöhtnähte aufmachen, in das Loch ne 6er Mutter einlösen, aufgebogene Halteplatte mit Gewinde wieder einölten.....fertig und zum Lacker.
Is mir auch passiert, Schrauben vertauscht und Loch im Tank
Laut Aussage vom Hersteller des Zeugs von Luise, wird es früher oder später undicht weil man im Tank nicht die nötige Menge um das Loch bekommt.
Frag mal jemanden hier nach nem Ersatz- bzw. Leihtank von ner C