Seite 1 von 1

Tengai im Dornröschenschlaf

Verfasst: 14.08.2016, 21:08
von Prototyp
Moin,
ich hatte mir ja in der Bucht eine Tengai geschossen. Stand bei Dortmund, hatten einige von euch ja schon gesehen.

Wollte mal berichten was damit los ist und wie es weiter geht :D

Dem Vorbesitzer ist vor 12 Jahren das Hinterrad während der Fahrt (30km/h) blockiert. Seitdem stand das Ding unbewegt in seiner Garage. Vor ein paar Wochen hat er dann mal den Seitendeckel abgenommen und wollte sich dem Motor widmen. Hat aber schnell bemerkt dass so ein Motor wohl doch eine etwas kompliziertere Sache ist :lol:

Das Doo konnte er lose raus fischen.

Somit steht fest, die Feder ist gebrochen. Kette lose. Kette über/- abgesprungen. Motor aus

Hab das Teil also erstmal zu mir in die Werkstatt geholt, unterwegs mit dem HD-Reiniger an der Tanke abgedampft.

Und siehe da, das Ding steht nichtmal wirklich schlecht da!

Hab dann erstmal beide Bremssättel abgenommen um die KLR alleine bewegen zu können. Waren total fest gegammelt. Aufladen zu zweit war schon ein Kraftakt ...

Bild

Die Vorderradbremse war übrigens der eigentliche Kaufgrund. Meine A wird damit aufgerüstet :D

Die ist noch in gutem Zustand, Kolben sind in Ordnung. War halt nur Plörrbräu anstelle von Bremsflüssigkeit im Bremssattel ...

Bild

Hab dann selber den Motordeckel abgenommen und am Anlasserfreilauf vorbei gelinst. Auf den ersten Blick ist die AGW und Steuerkette gerissen und hat da alles verknüdelt. Muss halt erstmal das Polrad runter bekommen um eine vernünftige Schadensdiagnose zu machen.

Wie war das nochmal, Radbolzen M22x1 Feingewinde soll auch anstelle des Abzieher funktionieren ?

Hab dann den Ventildeckel abgenommen ( Juhu, Gewinde waren noch jungfräulich heile :razz: ) und erstmal die Nockenwellen ausgebaut. Habe beide schon deutlich Laufspuren bzw sind relativ eingelaufen.

Der Motor wird damit aber noch laufen. Wenn ich den Motor günstig zum Laufe bekomme und ich die Kiste wirklich als reines Ackermopped benutzen werde kommen die Lagerschalen und NW's wieder so rein wie sie sind ...

Steuerkette konnte ich noch nicht ganz rausziehen, klemmt unten noch. Nächster Schritt also erstmal Abzieher fürs Polrad besorgen :)

Bild

Bild

Verfasst: 14.08.2016, 22:11
von Chef
Ach so, das ist die offene Version der Steuerkette :roll: :D

M22x1,5 :ja:


Gruß Chef

Verfasst: 15.08.2016, 08:40
von jo-sommer
Fahr zu nem MB Nutzfahrzeugfuzzi. Radbolzen für nen Actros hat das richtige Gewinde und kostet 6,25. Alte Nuss draufgeschweißt und gut.

Verfasst: 15.08.2016, 18:11
von Prototyp
Ich hab mir jetzt auf Ebay schon einen Radbolzen von einem Ost Anhänger bestellt. IFA oder so. Neu und mit Versand 4,40€ :D

Verfasst: 06.09.2016, 20:46
von Prototyp
So, heute mal den richtigen Schaden begutachtet.

Erstmal noch das Doo Spezial Werkzeug zusammen gebraten. Hat mich jetzt keine 5€ gekostet :D

Bild

Hier das Gemetzel:

Bild

Bild

Bild

Bild

Doo und Doo Feder sind in Ordnung. Da nur eine Prägung auf dem Doo sichtbar ist gehe ich davon aus dass die AGW Kette zu lange nicht gespannt wurde und somit irgendwann abgesprungen ist. Oder die Kette ist einfach gerissen, das bezweifel ich allerdings ...

Bin momentan am überlegen ob ich die Tengai einfach zerlege und die Einzelteile verkaufe. Würde ich das Teil wieder reparieren hätte ich dafür sowieso kaum Verwendung. Paar mal übern Acker oder durchn Wald heizen und die Kiste steht wieder in der Ecke :?

Verfasst: 06.09.2016, 21:06
von Nordlicht
Gabel mit Bremse behalten, Kopf behalten.
Alles was noch für die A gut wäre auch, Rest dann weg.