Seite 1 von 1

Michelin Anakee 3

Verfasst: 31.10.2016, 10:06
von wernerz
Hi,

was haltet Ihr von dem Reifen?
Auf den Tengai-Felgen die ich noch hier habe, sind neue Reifen drauf. Nur meine Conti Trail Attack die ich derzeit drauf habe, sind noch für ne Zeitlang gut.

Aufheben oder verkaufen? Was meint Ihr?

Verfasst: 31.10.2016, 10:23
von Chef
Wenn Du die nicht willst, kannst Du mir die Anakee 3 verkaufen. :D
Wie alt sind die denn?


Gruß Chef

Verfasst: 31.10.2016, 11:08
von wernerz
Die sind aus 2015, sind noch die Noppen dran.
Entweder nur Reifen oder mit Schläuche oder mit B-Felgen montiert und ausgewuchtet. Letzteres wäre mir natürlich am liebsten :D

Verfasst: 31.10.2016, 11:10
von wernerz
Ich hätte da auch noch einen passenden rahmen dazu, erster Hand :D :wink:

Verfasst: 31.10.2016, 11:27
von Chef
:lol:
Hör' auf - nicht schon wieder.
Ja mein Restehaufen braucht nächstes Jahr neue Schlappen. Da die aber schon auf Tengai-Felgen umgerüstet ist, bräuchte ich die Felgen nicht.
Kuck mal, ob Du die Felgen komplett verkauft bekommst.
Ansonsten meldest dich nochmal.


Gruß Chef

Verfasst: 31.10.2016, 11:33
von Nordlicht
Behalten und fahren. Billiger wird's nicht.

Verfasst: 30.12.2016, 07:37
von madmike
...nur mal so für mich:
Was ist an den Tengaifelgen denn anders/besser? Spiele mit dem Gedanken,
mir nen 2. Radsatz auf Lager zu legen, um kurzfristig mal auf Balletschläppchen
(Conti TKC 80 ) zu wechseln, da ich ab un an mit Kumpels in NL bissi den
Acker umpflügen kann ?:roll:
Passt das mit der Bremszange/ Distanzhülsen?
Kettenradträger kompatibel ? Will da net noch groß rumwechseln müssen
jedesmal. Just Plug&Play...

Dirtmode on, de mädmaig :?:

Verfasst: 30.12.2016, 10:17
von Mud Flap
Die Naben sind alle gleich, ob A, B, C.
Passen also.
A und B Felgenringe sind aus Alu, die der C aus Chromstahl, also schwerer.

Der Hauptunterschied ist, dass mit dem Wechsel zur B die Vorderradfelge
etwas breiter wurde (1,6" auf ... Maße find ich grad nicht)
Somit wirkt das dem "Balloon effekt" etwas entgegen.
Gerade, wenn man mal nicht den perfekten max. Luftdruck drin hat.

(Einen ähnlichen Trend verfolgt die klassische MTB Szene über die letzten Jahre)

Passt also alles.

Nur die Bremsscheiben sind von A zu B gewachsen.
Mußt halt A-Scheiben draufpacken.

Ratsam ist evtl auch für jeden Radsatz den eigenen Satz Klötze zu verwenden.

Verfasst: 30.12.2016, 10:57
von Nordlicht
Kurz gesagt, die sind alle untereeinander austauschbar.

Da ich gerade Lagerräumung habe... :)