Seite 1 von 6

Plopp und aus...

Verfasst: 21.11.2016, 19:33
von madmike
n´amds, Gemeinde.
Komme grad von der ersten Fahrt mit der KLR zurück...allerdings aufem Anhänger.
Kurz zur Post, vorm Parkplatz geht die Reibe aus und net mehr an.
Eben rein, alles erledigt, drauf,starten... un nix passiert! :(
Georgelt bis Akku fast alle, alle verfügbaren Schalter (Kupplung,Seitenständer,
Killschalter...) in allen Stellungen durchprobiert, nix tut sich.
Sprit is drin, ab un an patscht der Bock ma lustlos, aber sonst kein Lebenszeichen.
Also die Holde angerufen, abholen lassen, mit der Dose inkl. Anhänger
wieder zum Hobel un aufgeladen.
Zuhause nur eben abgeladen un Sitzkissen entfernt zum Batt. laden,
da trifft mich der Schlag!!!!!!
Kabelbaum is ein einziges Flickwerk, NUR BUNTE Kabel in allen erdenklichen
Kombinationen, Quetschverbinder,Lüsterklemmen und viiieeel Isotape.
Den Kabelstrang natürlich AUF dem Rahmen verlegt, damit die Sitzbank
net den guten Lack durchscheuert.
2 Kabel definitiv PLATT, den Rest muss ich durchmessen.
Keine Ahnung, was wohinführt oder woher kommt.
Licht, Blinker, Anlasser und Hupe funzen normal, Starter dito.
Vermute mal, das iwelche Leitungen zur Zündspule o.Ä. was abgekricht haben.
Deswegen half auch Anrollversuch nix, nur erbärmliches geploppe ausem Endrohr.
Hat einer von euch vielleicht noch nen kompatiblen intakten Strang zu
Hause rumliegen vonner ´87er A.
Wenn ich das gebastel von diesem Hohlroller wieder instandsetzen soll,
dann fahr ich diese Jahr net mehr un näxtes net gleich...

Lasst ma wat hören,

de mädmaig :?

Verfasst: 21.11.2016, 23:58
von Chef
Sicherungen gecheckt?

Wenn das so abenteuerlich elektrifiziert ist, würde ich aber auch eher zu einem ebay-Kabelbaum für 30-40€ tendieren, bevor man sich ewig einen absucht.

Musst halt mal testen, ob Du an der Zündkerze einen Funken hast.
Wenn ja, beim Vergaser weitersuchen, dann die Ventile.


Gruß Chef

Verfasst: 22.11.2016, 12:10
von madmike
...können die gequtschten Kabel evtl. Einfluss auf den Zündzeitpunkt haben?
Ab un an kam ja mal so'n "puff", das man als "Fehlzündung" interpretieren
könnte. Sprit is drin, kommt auch gelegentlich bissi Rauch ausem ESD.
Hab schon die Fühler nach nem neuen Strang ausgestreckt, warte noch auf
Zusage. Passt der Baum von der Pengai auch auf die 87er A?
Sollte ja net viel Unterschied sein bis aufs Cockpit...

Verzweifelte Grüße, de mädmaig :?

Verfasst: 22.11.2016, 12:14
von wernerz
Nicht nur das Cockpit, auch die Armaturen sind bei der Tengai anders.
Anpassen kann man zwar alles, aber ob es Sinn macht?

Verfasst: 22.11.2016, 17:36
von Rattfield
die zuleitung zur zündspule ist unter dem tank. siehste dann schon. ich würde mal versuchen zu checken ob ein funke vorhanden ist. könnte theoretisch auch am pickup liegen, bzw. an den entsprechenden leitungen. die befinden sich im kabelbaum der aus der lichtmaschine kommt. da oben unter der sitzbank kämen noch einige leitungen in frage. reparier doch erstmal die offensichtlich defekten. vielleicht läuft sie dann schon wieder die klr.

Verfasst: 22.11.2016, 19:41
von madmike
Die beiden mutmaßlich Beschädigten sind weiß und blau-weiß, also laut eurem
Mega- Schaltplan ( Hut ab davor,wernerz !!!) beide relevant.
Heikos Plan is leider net mehr verfügbar...
Am demolierten Strang mach ich erstma nix, bekomme die Tage nen
Ersatzbaum vom Dealer (thx Heiko).
Danach kann ich den Schadstrang evtl. reppen und auf Eis legen.
Will sowieso elektrisch bissi nachbessern, sprich Heizgriffe und
12V-Dose im Cockpit über Relais schalten, dann is das ein Aufwasch.
Hatte mir bei der Big mal 2 von 3 Kabeln aus dem Limagehäuse gequetscht,
das Resultat war nahezu dasselbe :?

Wo ihr grad so schön dran seid:
Hat die KLR eig. ´ne automatische Deko? Würde gerne Umbauen auf Manuell.
Anrollen auf nebelfeuchter Straße gestern war schier unmöglich...
Sofortiges Blockieren des hinteren Pneus beim Auskuppeln. Per Starter
dreht der Motor allerdings völligst normal OHNE jegliche Fremdgeräusche,
die mir Gänsehaut machen müßten.

In stiller Erwartung, de mädmaig 8)

Verfasst: 22.11.2016, 20:25
von Suntzun
Im 3. Gang klappt's eigentlich ohne Gummistrich. ...

Verfasst: 22.11.2016, 20:26
von P-Freak
Nimm den 2. Oder 3. Gang dann geht das anschieben auch...
Gruß Johannes

Verfasst: 22.11.2016, 21:03
von madmike
...3. Gang war drin, dewegen meine Frage nach ner Dekoeinheit.
Die sollte ihren Dienst nur bei gedrücktem Starter tun, oder?
Mit Manu-Deko passiert sowat net.

Verfasst: 22.11.2016, 21:20
von Nordlicht
Du hast Autodeko. Google mal nach 'KACR'. Ist aktiv bis 400 Umdrehungen.