Seite 1 von 2

Umbau Bremshebel, Kupplungshebel

Verfasst: 15.01.2017, 14:21
von jason
Gude

Ich habe hier im Forum schon einmal was vom Umbau des Bremshebel ,Kupplungshebel gelesen.
Es muss wohl eine Garnitur mit verstellbarem Hebeln einer anderen Kawa passen.
Leider kann ich es nicht mehr finden und weiss beim besten Willen nicht mehr um welches Modell es sich gehandelt hat.
Kann mir einer auf die Sprünge helfen?

Grüsse
Thomas

Verfasst: 15.01.2017, 16:39
von NiceIce
http://www.mts-racing.de/hebelsatz-fuer ... -2736.html

Vielleicht passt das ja. Einfach mal anfragen.

Re: Umbau Bremshebel, Kupplungshebel

Verfasst: 15.01.2017, 20:17
von Chef
jason hat geschrieben:Gude

Ich habe hier im Forum schon einmal was vom Umbau des Bremshebel ,Kupplungshebel gelesen.
Es muss wohl eine Garnitur mit verstellbarem Hebeln einer anderen Kawa passen.
Leider kann ich es nicht mehr finden und weiss beim besten Willen nicht mehr um welches Modell es sich gehandelt hat.
Kann mir einer auf die Sprünge helfen?

Grüsse
Thomas
Dann helf' ich dir mal auf die Sprünge :D :

Das war der wernerz, hier:
http://klr650.de/viewtopic.php?p=89253&highlight=#89253


Gruß Chef

Verfasst: 16.01.2017, 07:06
von jason
Danke für die Antworten.
@ Chef genau das was ich gesucht habe. Dachte es wäre schon länger her gewesen mit diesem Thema. Wie konnte ich das übersehen :oops:

Kann mir einer sagen ob es sowas auch für die Kupplung gibt. Passt es evtl auch von der Zephyr.

Grüsse

Thomas

Verfasst: 16.01.2017, 17:33
von Chef
Bei hydraulischen Kupplungen ja - bei einer zugbetätigten Kupplung hab' ich das bislang noch nicht gesehen - würde auch nicht wirklich Sinn machen. Obwohl es technisch umsetzbar wäre.
Aber der Aufwand dürfte recht groß werden und was der TÜV dann dazu sagt... :roll:


Gruß Chef

Verfasst: 16.01.2017, 17:35
von Nordlicht
Hydraulische Kupplung. Bisserl teuer...
http://advrider.com/index.php?threads/k ... ew.277607/

Verfasst: 16.01.2017, 18:04
von jason
Ich dachte eher an sowas wie z.B. bei einer Er6n. Normale Kupplung, nur mit nem einstellbaren Hebel.
Mir geht es primär um den Abstand des Hebels zum Griff da ich eher klein befingert bin.
Den Kraftaufwand hab ich durch verlängern des Armes am Asrückhebel schon etwas verkleinert.
Am besten wäre irgend ein Hebel mit Halter der auf den Originalen Zug passt und einstellbar wäre wie der Bremshebel von z.B. der Zephyr.

Grüsse und danke für die Hinweise

Thomas

PS: die hydraulische Kupplung ist aber schon geil
:D :D

Verfasst: 17.01.2017, 00:32
von Chef
Ich hatte da was anderes im Kopf. War irgendwas mit 'ner Rändelschraube... egal.

Was Du suchst, lässt sich aber bestimmt adaptieren.
Nimm halt 'ne komplette ER6N-Armatur, oder was anderes passendes mit der 4-fach-Verstellung. Das sollte machbar sein.
Man muss halt noch den Kupplungsschalter übernehmen bzw. umbauen.
Aber das muss ja kein Schieb-Schalter sein - ein Druckschalter würde es ja auch tun.

Die Low-Budget-Variante für kleinere Hände ist immer noch, die Kupplung so einzustellen, dass sie recht früh kommt bzw. recht spät auskuppelt.
Der "Schleifpunkt" ist halt dann näher am Griff.
Kannst ja mal ein bisschen rumprobieren - das kost' auch nix :wink:

Die größte Verbesserung gegenüber dem originalen Kupplungshebel war für mich aber der Schmiede-Kupplungshebel von Luise.
Der ist etwas anders geformt und an der Auflagefläche der Finger etwas breiter.
Ich fand das Ding viel, viel angenehmer als den Originalen.
Früher noname später unter "moto detail" angeboten, jetzt wohl wieder noname - keine Ahnung :nixweiss:
Best. Nr. 10019318
Probier ihn einfach aus.
https://www.louis.de/artikel/kupplungsh ... r=10019318


Gruß Chef

Verfasst: 17.01.2017, 07:48
von jason
Ich werde dann erst einmal die Armatur von der Er6n versuchen. Das mit dem Schalter sollte klappen. Ist ja egal ob Schieb oder Drückverfahren. Hauptsache er schaltet.
Das mit dem einstellen des Originalhebels hab ich schon versucht. Ist mir dann alles zu schlabbrig.
Wenn alles nix hilft versuche ich den Schmiedehebel.

Danke Chef

Verfasst: 17.01.2017, 11:36
von wernerz
Sorry zu spät gesehen, habe auch eine Kupplungsamatur mit verstellbarem Hebel dran. Ist von ner Z1000 (Bj. 2005 oder so. ) kannst eigentlich jede verwenden, musst halt nur den Schalter anpassen.
Hier die Bilder:

Bild

Bild

Das sind nicht die originalen Hebel, habe die in der Breite verstellbaren wegen den Handschützern gewählt. Hat man keine oder Originale Handschützer dran, kann man natürlich auch die Original Hebel verwenden.

Beim Kupplungsgriff hat man viel Auswahl, einfach mal in der Bucht schauen. Kawa hat da auch immer den gleichen Kram verbaut.