Seite 1 von 1

Reparatur Seitendeckel

Verfasst: 18.03.2017, 09:20
von franka_dally
Hy Leute!

Hab mal eine Frage an die PVC Techniker unter euch.

Meine 650 A habe ich Anfang vorigen Jahres aus einer Scheune des Vorbesitzers gezogen. Dementsprechend sah sie technisch wie optisch auch aus. Da ich nun bei der Technik schön langsam durch bin, mache ich mich gerade an die Optik.

Da gibts viel zu tun vorallem an den Verkleidungen.
Gerade bei den zwei Seitendeckeln vorne beim Tank/Kühler hab ich ein Problem.
Die originalen Plastiklaschen zum befestigen am Kühler/ Ausgleichsbehälter sind abgebrochen. der Vorbesitzer hat sich zwei Alu Winkel gebogen und diese durch die Deckel verschraubt :steinigung:
Das das Kacke, wie Sau aussieht brauche ich nicht zu erwähnen.

Hab nun versucht die Deckel mit 2K Poly Harz inkl. Fasermatte festzumachen ohne Erfolg. Auch ein 2K Montagekleber hat nichts gebracht. Die Dinger gehen immer wieder ab. Heißkleber wird glaube ich auch nicht funzen, da der Motor gleich daneben sitzt.

Hat wer ne Idee wie ich die Dinger befestigen reparieren kann? :flehan:

Danke!
Gruß
Dally

Verfasst: 18.03.2017, 09:59
von Mud Flap
Ja, mit einem alten Lötkolben. Am besten mit abgewinkelter Flachspitze

Die Plastiks der A bestehen aus Polypropylen (PP) und da hält so gut wie nix dauerhaft.

Eben das Zeugs aus dem auch Radkästen der Dosen sind.

Aber als Thermoplast geht verschweißen ganz gut.

Da sie eine brauchbare Wandstärke haben, bin ich hergegangen und hab mir mit quergehaltener Spitze Material vom Umland herangeschmolzen und damit angefüttert.

Literatur: Nach diesem in gebraucht und deutsch Ausschau halten...

Verfasst: 18.03.2017, 10:08
von Tengai92
Kleben ist da nicht...
PP lässt sich nicht wirklich dauerhaft und vibrationsfest kleben.
Hat irgend etwas mit Oberflächenspannug des Materials zu tun.
Deshalb ist es auch so schwierig, dieses Material dauerhaft vernünftig zu lackieren, geht nur Primern usw. (bin auch kein Profi)

Vielleicht findest du aber einen Profi der diesen Kunststoff schweißen kann.

Gruß aus Berlin

Verfasst: 20.03.2017, 07:29
von franka_dally
Danke für eure Antworten!

Hab mir schon gedacht, dass das nicht so einfach wird.
Werd mich mal mit der Schweißtechnik beschäftigen.

Als Plan B hätte ich mir noch überlegt die Alu Winkel anzunieten und die Nietstelle von Außen zu Versenken und dann zu verspachteln.
Ich fürchte nur, dass das nach einiger Zeit reißen wird egal wie gut ich es kitte.

Plan C wären dann gebrauchte Deckel die noch ganz sind. Die sollen aber ja sehr selten sein...

Gruß
Dally

Verfasst: 20.03.2017, 17:06
von NiceIce
Inotec oder Förch Kunststoff-Kleber.

http://www.innotec.at/produkte/reparatu ... plast.html

http://www.ebay.at/itm/INNOTEC-Repaplas ... xycmBS9ULf

Wichtig ist, alles gut sauber zu machen und dann an den Klebestellen TIEFE Kratzer einziehen, nachdem man mit dem Lötkolben das ganze einigermaßen hinbekommen hat.

LG
Martin