Seite 1 von 2

Zündaussetzer

Verfasst: 28.03.2007, 18:42
von Jonny
Hat einer Erfahrung damit? Wenn ich meine Maschine hochdrehe kommt es des öfteren so ab 5000 Umdrehungen zu Zündaussetzern was beim Überholen natürlich nicht gerade von Vorteil ist. :? Ich vermute dass es Zündaussetzer sind weil es sich anfühlt als ob der Motor einfach kurz ausgeht... (Drehzahlmesser geht dabei sofort runter)

THX

Verfasst: 28.03.2007, 20:37
von Jens
Das würde mich auch mal interresieren, da ich auch so ein Leidgeplagter bin. Alles was über 5000 ist, da fängt es an zu ruckeln.
Den Vergaser hatte ich in der Werkstatt reinigen und einstellen lassen. Das hat bei mir keine Abhilfe gebracht. Bin nachher nochmal da gewesen, und habe den Meister mal ne Runde drehen lassen. Er hätte sie bis in den roten Bereich gedreht, und nichts festellen können.
Halt der sogenannte "Vorführeffekt"

Zündkerze und Kabel ausgetauscht, den Benzinfilter haben wir gewechselt nichts.
Ist richtig schön ätzend wenn man beim überholen, plötzlich vorne in die Federn gedrückt wird, muß auch lustig aussehen.

Verfasst: 28.03.2007, 20:45
von Stani
Hi Jonny

Ich hatte das auch genau so wie Du es schilderst !
Aussetzter im schönsten Moment ( wie ein Koitos interuptus ) :?
Wollte mal einen Roller überholen auf dem Klausenpass....... konnte aber nicht da der Motor bei ca.5000 RPM nur noch stotterte und auf 70Kmh. oder weniger zurückfiel :oops: :oops: :oops: dem Rollerfahrer hat's das Selbstbewusstsein sichtbar gestärkt :twisted: auf dem Pass hatte er hocherhobenen Hauptes angehalten, ich kroch an ihm vorbei :oops: :oops: :oops: :oops:
Es war der Sch......... Seitenständerschalter!!! Ich habe den Schalter auseinander genommen und die ganzen Innereien gereinigt und mit Kupferpaste geschmiert, seit her gibt es keine Probleme mehr mit dem Schalter. Ich habe aber auch den Schalter mit Silikon abgedichtet, das kein Wasser mehr reinkommen sollte, bis jetzt funktionierts auch bei strömendem Regen :D

Gruss Stani

Verfasst: 02.04.2007, 12:18
von Jonny
Voll geil...
Bei mir wars auch nur der Seitenständerschalter! Läuft wieder einwandfrei.

Danke für die Info.

Verfasst: 02.04.2007, 13:14
von Jens
Hast du den Schalter sauber gemacht, oder nur kurzgeschlossen?
Bisher habe ich noch nichts probiert. Reicht das nicht erstmal wenn
man die Kabel abklemmt zum testen, ist das dann kurzgeschlossen?

MFG
Jens

Verfasst: 02.04.2007, 14:31
von crissi
Hallo Jens,

also wenn das bei deiner 650er genauso ist wie bei meiner 600er, muß du nur den Stecker von Ständerschalter abziehen und die Leitung von Kabelbaum überbrücken. Ich stecke den Ständerschalter nur zum TÜV wieder an.

Gruss crissi

Verfasst: 02.04.2007, 16:33
von Jens
Hi Crissi,

an deiner Stelle würde ich dann doch sehen den Schalter zu reparieren bzw. auszutauschen aus sicherheitsrelevanten Gründen.
Ich mache es nur zu Testzwecken, ist einfach zu gefährlich.

MFG
Jens

Verfasst: 02.04.2007, 16:36
von Jonny
Hallo Jens

Also ich hab nur den Schalter aufgeschraubt, die Kontakte sauber gemacht und wieder zugeschraubt. Ich würde das an deiner Stelle auch erst einmal testen. Wenn es bei dir dann trotzdem nicht funktioniert kannst du den Schalter ja immer noch überbrücken... (Ich meine der Schalter ist ja nicht umsonst da. Hab früher bei meinem Roller mal die Erfahrung gemacht wie es ist mit ausgeklapptem Seitenständer loszufahren. War ein Scheißgefühl in der ersten Kurve :? )

Verfasst: 03.04.2007, 13:11
von InTheY2K
Ich kann auch empfehlen, die kleine Feder, die die Schleifkontakte zusammendrückt, etwas auseinanderzuziehen.

Bei mir war's auch der Seitenständerschalter bei denselben Symptomen. Ich hab da aber nix saubergemacht sondern nur die Feder etwas gelängt. Das hat auch schon geholfen.

Cheers,
Sascha

Verfasst: 03.04.2007, 14:43
von crissi
Hallo Jens,

prinzipiell hast du recht. Der Jonny hat erzählt, dass er das mit dem ausgeklappten Ständer auch schon Erlebt hat. Mir ist es auch schon passiert, allerdings nur einmal, dass Prägt sich ein.
Scherz beiseite. Wenn ich mich richtig erinnere ( mein Problem war 1984 )
war der Schalter damals nicht zu öffnen also nicht reparabel.
Ich glaub der Schei.. Schalter war damals schon ziemlich teuer gewesen und da hab ich mit meine 20 lenzen einfach beschlossen ohne zu fahren. War tatsächlich auch kein Problem. Mir ist beim ersten mal als ich den Ständer vergessen hab, nichts passiert. Natürlich sollte man nicht ohne Schalter fahren. Muß halt jeder selber wissen.

Gruss crissi