Bin seit gestern Besitzer einer KLR600A, die laaaange rumgestanden hat. Hab jetzt natürlich 1001 Fragen, hier die ersten:



1.) Vergaser: wodran genau sehe ich, ob ich den "großen" Vergaser hab oder den gedrosselten? Löcher im SCHIEBER (???). Seh ich das, wenn ich den Gaser in der Hand hab, ohne ihn aufzuschrauben? Hab 2 Gaser (1x eingebaut, 1x Teilekiste), will natürlich den großen einbauen (soll der große sein, der noch zusätzlich dabei ist).
Natürlich werden beide Versager über kurz oder lang regeneriert, will nur mit dem großen anfangen.
Wie ist die korrekte Düsenbestückung für den großen und auch den kleinen? Grundeinstellung Vergaser/Schwimmer (da wohl beide überlaufen)?



2.) Schlauch Gaser - Luftfilter: das Teil ist brockehart. Krieg ich mit nem Heißluftfön bestimmt wieder auf den Gaser, aber ich bin nicht sicher dass ich die Nut in den Luftfilterkasten reingedrückt bekomme. Hab irgendwas von ner Selbstbau-Alternative gelesen, 60er Schlauch von Auto oder so, leider ist der Thread so alt, dass ich die Fotos nicht mehr sehen kann...gibts da die perfekte Lösung?
3.) Luftfilter: der alte ist komplett auseinandergebröselt beim nur feste angucken, welchen Hersteller nehm ich als Ersatz? Tuts testweise erstmal ein Strapsstrumpf oder kann man aus Hausmitteln sonstwas selbst schneiden? Das Metallsieb ist ja in Ordnung, nur der Schaumstoffeinsatz hat sich eben komplett aufgelöst.
4.) Kühlwasser: irgendwelche Zusatzstoffe vermeiden? Also welches Kühlmittel in welchem Verhältnis? Es gibts ja Motoren, die da sehr empfindlich sind...
DANKE!!!!!!!!!!!



