Neuanschaffung - Motor Kernschrott?
- andi_ka
- Regelmäßig da
- Beiträge: 147
- Registriert: 26.03.2018, 07:47
- Wohnort: Kiel
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Neuanschaffung - Motor Kernschrott?
Moinsen!
Ich habe mir eine KLR 600 aus ´85 geholt. VK wies darauf hin, dass der Kupplungsdeckel im Bereich des Anlassers eingerissen war. Und zudem standen noch ein paar Kleinigkeiten für frischen TÜV an.
Einen neuen Deckel habe ich mir besorgt. Aber nach Entfernen des Alten konnte ich erst das gesamte Ausmaß des Schadens sehen: Das Motorgehäuse ist hinten bei der Kickstarter-Welle ebenfalls gerissen. Zudem ist innen hinter dem Zahnrad Ein Teil, welches mit zwei Schrauben befestigt war komplett herausgebrochen.
Das Motor-Gehäuse hätte ich ja evtl. noch schweißen lassen. Aber dieses Abgebrochene Teil im Inneren, da lässt sich wohl nichts machen, was nicht teurer wäre, als ein neuer Motor?
Frage eine KLR-Neulings: Passen auch 650er Motoren in die 600er? Ich weiß nichtmal genau was ich da nun habe? A oder B? Alter Schein Ziffer 3: KL 600 A
Ident-Nr: KL600B00xxxx
Ich würde Maschine gerne herrichten und sie fahren, anstatt sie in Teilen zu verhökern!
Gruß, Andi
Ich habe mir eine KLR 600 aus ´85 geholt. VK wies darauf hin, dass der Kupplungsdeckel im Bereich des Anlassers eingerissen war. Und zudem standen noch ein paar Kleinigkeiten für frischen TÜV an.
Einen neuen Deckel habe ich mir besorgt. Aber nach Entfernen des Alten konnte ich erst das gesamte Ausmaß des Schadens sehen: Das Motorgehäuse ist hinten bei der Kickstarter-Welle ebenfalls gerissen. Zudem ist innen hinter dem Zahnrad Ein Teil, welches mit zwei Schrauben befestigt war komplett herausgebrochen.
Das Motor-Gehäuse hätte ich ja evtl. noch schweißen lassen. Aber dieses Abgebrochene Teil im Inneren, da lässt sich wohl nichts machen, was nicht teurer wäre, als ein neuer Motor?
Frage eine KLR-Neulings: Passen auch 650er Motoren in die 600er? Ich weiß nichtmal genau was ich da nun habe? A oder B? Alter Schein Ziffer 3: KL 600 A
Ident-Nr: KL600B00xxxx
Ich würde Maschine gerne herrichten und sie fahren, anstatt sie in Teilen zu verhökern!
Gruß, Andi
- haschek
- Foreninventar
- Beiträge: 1634
- Registriert: 09.09.2014, 22:46
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 100 Mal
Ein 600B Gehäuse sollte günstig zu haben sein, notfalls hab ich auch noch eins liegen.
Die Risse sind aber nur das Symptom und die Ursache noch zu klären, bevor du weitermachst.
Ganz wichtig ist, dass du auf der linken Seite nach dem Rechten siehst!
650er passt allenfalls mit Verrenkungen, der Rattfield hat das wohl schon mal hingekriegt.
Die Risse sind aber nur das Symptom und die Ursache noch zu klären, bevor du weitermachst.
Ganz wichtig ist, dass du auf der linken Seite nach dem Rechten siehst!
650er passt allenfalls mit Verrenkungen, der Rattfield hat das wohl schon mal hingekriegt.
Don't grow up, it's a trap!
- andi_ka
- Regelmäßig da
- Beiträge: 147
- Registriert: 26.03.2018, 07:47
- Wohnort: Kiel
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Das Ganze ist wohl wegen eines defekten Freilaufs passiert. Um das Teil zu ersetzten, müsste ich wohl eh dem Motor ausbauen und die Gehäusehälften trennen oder?
zudem sollte ich wohl den Steuer und Ausgleichs-Kettenspanner kontrollieren, so viel habe ich hier beim Querlesen im Forum schon erfahren.
An deinem Gehäuse wäre ich interessiert!
Gruß, Andi
zudem sollte ich wohl den Steuer und Ausgleichs-Kettenspanner kontrollieren, so viel habe ich hier beim Querlesen im Forum schon erfahren.
An deinem Gehäuse wäre ich interessiert!
Gruß, Andi
- haschek
- Foreninventar
- Beiträge: 1634
- Registriert: 09.09.2014, 22:46
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 100 Mal
Der Freilauf sitzt hinten am Polrad, dazu braucht man nicht ans Gehäuse. Der ist wohl angeblich nicht mehr so leicht zu bekommen.
Ausgleichskettengedöns ist jedenfalls auch ne Baustelle.
Mach erstmal ne möglichst komplette Bestandsaufnahme / Einkaufsliste, ggf mit Hilfe der Explosionszeichnungen bei www.cmsnl.com
Möglicherweise kriegst du etwas ganz aus deiner Nähe angeboten und ein Versand durch die halbe Republik erübrigt sich.
Ausgleichskettengedöns ist jedenfalls auch ne Baustelle.
Mach erstmal ne möglichst komplette Bestandsaufnahme / Einkaufsliste, ggf mit Hilfe der Explosionszeichnungen bei www.cmsnl.com
Möglicherweise kriegst du etwas ganz aus deiner Nähe angeboten und ein Versand durch die halbe Republik erübrigt sich.
Don't grow up, it's a trap!
- andi_ka
- Regelmäßig da
- Beiträge: 147
- Registriert: 26.03.2018, 07:47
- Wohnort: Kiel
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Eigentlich nur das Gehäuse. Den defekten Deckel habe ich ja bereits. Und das zerbrochene Teil, welches hinter dem Kickstartmechanismus saß:haschek hat geschrieben:
(...)
Mach erstmal ne möglichst komplette Bestandsaufnahme / Einkaufsliste, ggf mit Hilfe der Explosionszeichnungen bei www.cmsnl.com
Möglicherweise kriegst du etwas ganz aus deiner Nähe angeboten und ein Versand durch die halbe Republik erübrigt sich.
https://www.cmsnl.com/kawasaki-kl600b4- ... Lisa9hR2Uk
In der Zeichnung sind es 132061051 und 13072014 Die Dinger würde ichg mir bei Bedarf sonst auch in meiner hiesigen Kawatheke neu holen.
Wobei ich hoffe, dass das ausgewählte Modell auf der Seite meinem entspricht. Meine ist EZ 1985 und das dort 1988. Aber auf der Kawa-Parts-Seite ist meine Maschine auch nicht mehr aufgeführt.
Danke auf jeden Fall schon mal soweit!!
Gruß, Andi
EDIT: Ich würde sonst auch einen kompletten Motor in Erwägung ziehen.
- Mud Flap
- Foreninventar
- Beiträge: 1472
- Registriert: 29.12.2010, 12:57
- Wohnort: Ratingen, Letzter Außenposten des Bergischen Landes
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
Hi und `nabend hier.
Definitiv, wie Haschek schon sagt, mach eine Bestandsaufnahme.
Bist ja gerade dabei:
Irgendwie wechseln sich bei Dir gerade die Motor-Seiten: Freilauf und AGW - Kickerbruchteile...
An den Freilauf bist Du eh früher/Später mit dem Doo bei. Wo, wie ist denn gerissen?
Definitiv, wie Haschek schon sagt, mach eine Bestandsaufnahme.
Bist ja gerade dabei:
Irgendwie wechseln sich bei Dir gerade die Motor-Seiten: Freilauf und AGW - Kickerbruchteile...
An den Freilauf bist Du eh früher/Später mit dem Doo bei. Wo, wie ist denn gerissen?
andi_ka hat geschrieben: In der Zeichnung sind es 132061051 und 13072014 Die Dinger würde ich mir bei Bedarf sonst auch in meiner hiesigen Kawatheke neu holen. [/qoute]
Bitte korrigiert mich, da ich ja von der Schwester komme:
Beim beschäftigen mit den optionalen Kickerteilen (die sind weitestgehend identisch mit der 600er) fand ich das 132061051 als relativ massiven Stahl und hab ich Schwierigkeiten mir vorzustellen, warum das brechen soll.
Das 13072014 kenne ich oft abgebröselt (die Nase), da einfaches Blech und Anschlagstop.
Nun ja, so Du bereit bist (verkäufe hier im Forum explizit ausgeschlossen!) für die bekannte Wundertüte...andi_ka hat geschrieben:EDIT: Ich würde sonst auch einen kompletten Motor in Erwägung ziehen.
Klingt etwas bissig (bin ich nicht), mein ich nicht so. Wirtschaftlich ist nicht immer alles, was hier gemacht wird.
Aber wenn Du Dir sagst: Die Kleine soll wieder Rollen (Und eine 600er ist nicht falsch): Mach es, schreibe, frage und hau Bilder raus.
Edit: Man war schneller...
Edit 2: Also Kicker, so ist es die A1 bis...-Linie. (600B ist mit E-Starter)
KL650A1 blau, Miniblinker, Acerbis Discschutz, Baja Fender + Mud Flap; Zeta Armor+ XCpro; Stahlflex; Alu-Skid; EM-Torsion-Doo; Wilbers Gabelfedern; Sturzbügel; Telefix; Hotfoot Schleifer, Supersprox, KLX-R Mod; Gucchi-Bob, Tommaselli Dakkar, GPR-GP New Style (rep again), Tweety iss tot, MRA-Scheibe, LED-DRL/Fog; Blue KLR-Club-Member #334
- KLR600
- Foreninventar
- Beiträge: 1275
- Registriert: 06.07.2008, 20:23
- Wohnort: Köln
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 44 Mal
Hi Andi, willkommen!
So oder so muss ja Kopf und Zylinder runter... würde ich mal machen, wer weiss was mit dem Motor ist. Lief der mal, oder kannst du ihn zumindest durchdrehen? Vielleicht vorm zerlegen noch Kompression messen. Mach Bilder und stell hier rein, dir wird geholfen!
So oder so muss ja Kopf und Zylinder runter... würde ich mal machen, wer weiss was mit dem Motor ist. Lief der mal, oder kannst du ihn zumindest durchdrehen? Vielleicht vorm zerlegen noch Kompression messen. Mach Bilder und stell hier rein, dir wird geholfen!
Fill fährt KLR600B™ 1989