Neuling mit einigen Fragen
- Suntzun
- 2500U/Min sind genug...
- Beiträge: 3575
- Registriert: 01.05.2010, 23:51
- Wohnort: U L M
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Neuling mit einigen Fragen
Also ohne Mutti zu nahe treten zu wollen...ich stelle mir das wie ne Salami vor

Böses Kopfkino...
EM- Doo...Stahlflex front...Fehlinglenker...Iridium...WP-Federbein...Heckhöherlegung...Promoto... kompl. LED im Pürzel...LED als Parklicht/ Cockpit...GPR Fuore Alu Oval ...110dB Jom...Sturzbügel gsd...wenig km, von Doc und Rattfield geliftet...
-
- halbe Portion
- Beiträge: 6
- Registriert: 31.10.2019, 18:45
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neuling mit einigen Fragen
Hey franka_dally, das habe ich selbs mit einer speziellen Schablone lackiert, der rest soll auch so werden!franka_dally hat geschrieben: ↑03.12.2019, 16:04Hy!
Hast Du dieses Wabenmsuter folieren oder mit Transferdruck machen lassen?
Sieht Mörder aus.
Gruß
Dally
Ich hab lange überlegt, meinen Defender habe ich mit Rapor Beschichtung lackiert, die ist echt Robust! Für das Bike wollt ich aber was besonderes haben. Anfangs hatte ich die Idee für Gearskin fertige Folie zu kaufen, diese ist aus so einer Art Textil... gälnzt also nicht (taktisch)
Da gibts mega coole Muster...
Aber irgendwie habe ich dann im anflug von einem Einkaufswahn bei Militärlacke.de die Farben bestellt und los gelegt!
Wenn ihr das genauer wissen wollt mache ich beim nächsten Lackieren ein Video.
PS: Mit Muttis Netzstrumpfhose bekommt man da so nicht hin.
Grüße Ben
- franka_dally
- Full Member
- Beiträge: 85
- Registriert: 12.07.2016, 11:19
- Wohnort: Niederösterreich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neuling mit einigen Fragen
Colle Sache!
Also ich hätte großes Interesse an einem Tutorial Video. Ich kann mir grad nicht vorstellen, wie Du es mit einer Schablone geschafft hast so fein um die Teile zu arbeiten.
Meine Anbauteile liegen gerade fertig gefüllert und müssen noch feingeschliffen werden bevor sie zum Lackierer gehen. Ich streube mich aber immer noch die Standardfarbe aufbringen zu lassen. Gern hätte ich ein rot weiß schwarzes Camouflagemuster am ganzen Bike gemacht. Leider geht das nur wirklich mit Folie und da kostet die Foliereung allein 750€exkl. Vorher muss sie aber lackiert sein, wodurchs doppelt so teuer wird, weil zuerst lackieren und dann folieren.
Vielleicht hats Du ja eine Inspiration für mich.
Gruß
D
Also ich hätte großes Interesse an einem Tutorial Video. Ich kann mir grad nicht vorstellen, wie Du es mit einer Schablone geschafft hast so fein um die Teile zu arbeiten.
Meine Anbauteile liegen gerade fertig gefüllert und müssen noch feingeschliffen werden bevor sie zum Lackierer gehen. Ich streube mich aber immer noch die Standardfarbe aufbringen zu lassen. Gern hätte ich ein rot weiß schwarzes Camouflagemuster am ganzen Bike gemacht. Leider geht das nur wirklich mit Folie und da kostet die Foliereung allein 750€exkl. Vorher muss sie aber lackiert sein, wodurchs doppelt so teuer wird, weil zuerst lackieren und dann folieren.
Vielleicht hats Du ja eine Inspiration für mich.
Gruß
D
Nicht vergessen: gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben.
- haschek
- Full Member
- Beiträge: 611
- Registriert: 09.09.2014, 22:46
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Neuling mit einigen Fragen
Mich würde eher ein Erfahrungsbericht über den Bedliner / Raptor interessieren.
Welchen hast du genommen und wie ergiebig ist das Zeugs? Hast Du es auf verschiedene Untergründe appliziert (Metall, Kunststoff) und wie hast du die vorbereitet? Ist die Beschichtung ausgehärtet zäh oder eher spröde?
Das sollte die nächste quick 'n dirty Tunke für die KLR werden und womöglich auch noch beim Geländewagen eingesetzt werden.
Welchen hast du genommen und wie ergiebig ist das Zeugs? Hast Du es auf verschiedene Untergründe appliziert (Metall, Kunststoff) und wie hast du die vorbereitet? Ist die Beschichtung ausgehärtet zäh oder eher spröde?
Das sollte die nächste quick 'n dirty Tunke für die KLR werden und womöglich auch noch beim Geländewagen eingesetzt werden.
Don't grow up, it's a trap!
- MutenRoshi
- Full Member
- Beiträge: 56
- Registriert: 24.11.2019, 20:57
- Wohnort: Mainz
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Neuling mit einigen Fragen
Schon gelungen, mich würde interessieren welche Art von Lack du dort gekauft hast, muss jetzt nicht unbedingt der gleiche Farbton sein mich interessiert mehr was da die Brühe kostet.Ben5991 hat geschrieben: ↑03.12.2019, 19:02Hey franka_dally, das habe ich selbs mit einer speziellen Schablone lackiert, der rest soll auch so werden!franka_dally hat geschrieben: ↑03.12.2019, 16:04Hy!
Hast Du dieses Wabenmsuter folieren oder mit Transferdruck machen lassen?
Sieht Mörder aus.
Gruß
Dally
Ich hab lange überlegt, meinen Defender habe ich mit Rapor Beschichtung lackiert, die ist echt Robust! Für das Bike wollt ich aber was besonderes haben. Anfangs hatte ich die Idee für Gearskin fertige Folie zu kaufen, diese ist aus so einer Art Textil... gälnzt also nicht (taktisch)
Da gibts mega coole Muster...
Aber irgendwie habe ich dann im anflug von einem Einkaufswahn bei Militärlacke.de die Farben bestellt und los gelegt!
Wenn ihr das genauer wissen wollt mache ich beim nächsten Lackieren ein Video.
PS: Mit Muttis Netzstrumpfhose bekommt man da so nicht hin.
Grüße Ben
Eintopf schmoren...