Seite 1 von 2
Auspuff lackieren, wie ??
Verfasst: 28.01.2020, 13:38
von dodderer
Hallo,
habe mir für die KLR einen BSM Auspuff gekauft. Dieser ist silbern, zumindes die Tüte hinten. Ab Krümmeranschlß ist da erst mal was an Rost.
Jetzt würde ich das Ganze gerne schwarz machen. Der Auspuff ist aber nicht lackiert, sondern verchromt??
Von früheren Veruchen (>25Jahren) weiß ich, dass die ganzen Auspufflacke nicht wirklich was taug(t)en, und bevor ich jetzt das was drauf spritze wollte ich mal nach Euren Erfahrungen fragen. Habe auch was gelesen von Kunststoffbeschichtung und von Sprühkunsstoff aus der Dose. Da denke ich, wegen der Temperaturen, wird das abrauchen?
Würde mich über Infos freuen
Danke & Grüße

Re: Auspuff lackieren, wie ??
Verfasst: 28.01.2020, 14:56
von Sallo1971
Kunststoff geht natürlich nicht. Auch wenn der Endtopf im normalen Fahrbetrieb nicht so heiß wird. Spätestens bei einer guten Autobahnfahrt raucht dir das dann ab.
Es gibt Auspuffsprühlack, der zumindest am Endtopf dauerhaft auch seinen Zweck erfüllt.Beim Krümmer wird sich der Lack mit der Zeit in Wohlgefallen auflösen. Da gibt es nichts dauerhaftes denke ich.
Bei den Lacken gibt es Qualitätsunterschiede von den Temperaturen her...500-700°C.
Auf Glanzchrom wird es so nicht dauerhaft halten. Da würde ich das denn oberflächig sandstrahlen, damit die Oberfläche mehr Grip hat.
Bei meiner Resto habe ich nur die Wärmeschutzbleche schwarz lackiert. Krümmer und Endtopf habe ich schön gestrahlt und metallisch gelassen. Sind bei der KLR ja aus Edelstahl.
Re: Auspuff lackieren, wie ??
Verfasst: 28.01.2020, 15:25
von KLR600
Wenn ich nen Sandstrahler zur Verfügung hätte wie der Kollege würde ich es probieren...
mit Hand schleifen kann man glaub ich vergessen, sobald es blättert siehts ja erst recht shitte aus.
Ich hab gute Erfahrung mit VHT Lacken gemacht.
Re: Auspuff lackieren, wie ??
Verfasst: 28.01.2020, 15:40
von Suntzun
Da macht man nen schönen GPR Alu oder Carbon drauf...feddisch

Re: Auspuff lackieren, wie ??
Verfasst: 28.01.2020, 19:48
von Michael R
Hallo
Bei meiner CX habe ich die Tüten vor gut 4 Jahren geschliffen, mit Edelstahlschleifpapier/flies.
Das ging gut, auch der Auspufflack hält noch, nur an den Stellen, wo ich den Rost nicht ausreichend ausgeschliffen hatte, kommen nun die Pickelchen wieder hoch, das muss ich nochmals bei.
Allerdings ist bei der CX die Temperatur am Schalldämpfer möglicherweise auch etwas geringer, da ja vorher schon ein Sammler sitzt.
Gruß Michael
Re: Auspuff lackieren, wie ??
Verfasst: 28.01.2020, 20:15
von haschek
Glückwunsch zur 6000!
Ich hatte noch keinen haltbaren Lack aus der Sprühdose auf irgend einem Auspuff.
Wenn der Rost da einmal in den Poren sitzt, isses vorbei. Flammspritzen und so ist wohl Overkill.
Ich hab ganz gute Erfahrungen mit Elektropuzzi / Bindulin gemacht. Muss man halt regelmäßig auffrischen und sollte nicht mit guten Klamotten drankommen.
Re: Auspuff lackieren, wie ??
Verfasst: 29.01.2020, 08:39
von dodderer
Moin
Danke für die Antworten. Hat sich also nicht wirklich was geändert in den letzten beiden Decaden
Dann schaue ich erstmal ob ich mich an das metallische gewöhnen kann
Viele Grüße

Re: Auspuff lackieren, wie ??
Verfasst: 29.01.2020, 09:01
von Sallo1971
Ich war auch am überlegen, ob ich ihn metallisch lasse oder schwarz mach. Dachte dann, das schwarze Bleche am schwarzen Pott etwas zu schwarz sind.
Wenns mir nicht gefällt, dann kann ich ihn immer noch schwatt machen.
Endtopfmäßig kann ich wirklich nichts schlechtes berichten. Auspufflack ist eben kein Rostschutzlack...der Rost muß bei jedem Lackieren immer vorher sorgfältig entfernt werden. Da würde ich mir tatsächlich jemanden suchen, der Sandstrahlmöglichkeiten hat. Das gibt der Farbe halt und ist somit dauerhaft.
Re: Auspuff lackieren, wie ??
Verfasst: 29.01.2020, 21:50
von Sallo1971
Bei mir siehts so aus. Leicht verfärbt schon. Gefällt mir aber.

Re: Auspuff lackieren, wie ??
Verfasst: 29.01.2020, 22:44
von haschek
Ich dachte immer, der Krümmer mit "Stainless Steel" Aufschrift wäre von der 600A. Hast du den Mal getauscht?