Motor aus nach zügigem Beschleunigen
Verfasst: 13.09.2020, 17:48
Hy KLR Gemeinde!
Ich konnte heute ein sehr seltenes Problem an meiner 650 A eingrenzen.
Sie ist mir jetzt schon ein paarmal während der Fahrt meist bei 100km/h einfach ausgegangen. Nach 5 Minuten abkühlen ist sie ganz einfach wieder angesprungen.
Das ganze passiert so selten (die letzten 1500 km 3x) das ich noch nicht weiß wo ich mit der Fehlersuche anfangen soll.
Bis dato vermutete ich einen Elektronik Fehler. Weil sie so abrupt aus und nach dem abkühlen wieder angeht. Der Benzin Filter zwischen Benzin Hahn und vergaser war voll. (Ich hab das Ding nur zu dem Zweck verbaut)
Heute ist es wieder passiert, nur bin ich diesmal nicht ausgekuppelt an den Straßen Rand gerollt, sondern hab konsequent jeden Gang zurück geschalten und versucht sie wieder zum Laufen zu bringen.
Siehe da sie sprang im 2ten gang wieder stotternd an.
Nach hin und her überlegen ist mir eingefallen was bei allen 3x das selbe war: ich bin aus dem Stand (Ampeln, Pannen Streifen) sehr zügig auf 100 km/h beschleunigt.
Mit diesem Indiz und der heutigen Erkenntnis glaube ich es hat jetzt doch was mit der sprit Versorgung zu tun.
Mein nächster Schritt wäre nun den zweiten Benzin Filter (ich weiß viele von euch mögen die Dinger nicht) raszuschmeissen. Vielleicht is das ja eine Art Flaschen hals und sie hat beim zügigen beschleunigen zu wenig sprit.
Hat wer von euch eine besser Idee?
Gruß
D
Ich konnte heute ein sehr seltenes Problem an meiner 650 A eingrenzen.
Sie ist mir jetzt schon ein paarmal während der Fahrt meist bei 100km/h einfach ausgegangen. Nach 5 Minuten abkühlen ist sie ganz einfach wieder angesprungen.
Das ganze passiert so selten (die letzten 1500 km 3x) das ich noch nicht weiß wo ich mit der Fehlersuche anfangen soll.
Bis dato vermutete ich einen Elektronik Fehler. Weil sie so abrupt aus und nach dem abkühlen wieder angeht. Der Benzin Filter zwischen Benzin Hahn und vergaser war voll. (Ich hab das Ding nur zu dem Zweck verbaut)
Heute ist es wieder passiert, nur bin ich diesmal nicht ausgekuppelt an den Straßen Rand gerollt, sondern hab konsequent jeden Gang zurück geschalten und versucht sie wieder zum Laufen zu bringen.
Siehe da sie sprang im 2ten gang wieder stotternd an.
Nach hin und her überlegen ist mir eingefallen was bei allen 3x das selbe war: ich bin aus dem Stand (Ampeln, Pannen Streifen) sehr zügig auf 100 km/h beschleunigt.
Mit diesem Indiz und der heutigen Erkenntnis glaube ich es hat jetzt doch was mit der sprit Versorgung zu tun.
Mein nächster Schritt wäre nun den zweiten Benzin Filter (ich weiß viele von euch mögen die Dinger nicht) raszuschmeissen. Vielleicht is das ja eine Art Flaschen hals und sie hat beim zügigen beschleunigen zu wenig sprit.
Hat wer von euch eine besser Idee?
Gruß
D