Seite 1 von 1

Synchro AGWs

Verfasst: 05.03.2021, 19:45
von Frapi
Hi,
nach Reparatur des Motorgehäuses hängt der Rumpfmotor schon wieder im Rahmen. Neue Ketten für Steuerung und Ausgleichswellen habe ich auch besorgt und nun der spannende Punkt:

Die Körnungen an den Ritzeln der Ausgleichswellen unter den silbrigen Kettengliedern - alles klar.

Das entsprechende Ritzel auf der Kurbelwelle hat aber zwei Körnungen, jeweils in den Totpunkten :D . Mir deucht, die KW muss bei Aufsetzen der Kette im oberen Totpunkt stehen, also müsste ich auf die Körnung im unteren Totpunkt ausrichten. Denke ich richtig? :gruebel:

Gruß

Re: Synchro AGWs

Verfasst: 05.03.2021, 20:27
von KLR600
sicher das du 2 körnermarken im kettenrad hast?
2021-03-05 20_26_04.jpg

Re: Synchro AGWs

Verfasst: 06.03.2021, 13:55
von Mud Flap
KLR600 hat geschrieben: 05.03.2021, 20:27 sicher das du 2 körnermarken im kettenrad hast?
Ja, Fill, hat er.
DIe Rechnerei aus dem 600er Grund-HB war wohl selbst Kawa zu kritisch.
(Oder aber genügend Bockmist der Freundlichen)
Körnermarke oben der KW ist der obere Totpunkt.
Richtig Frapi: Kolben ungefähr hochdrehen und Kette auf den anderen Punkt bappen.

aus dem Clymer:
Balancer-Sync.jpg

Re: Synchro AGWs

Verfasst: 06.03.2021, 17:37
von Frapi
Hi KLR600, hi Mud Flap,

irgendwie war mir so, aber an den AGWs nur eine Körnung und KW hat zwei, das schien mir merkwürdig :gruebel: . Aber ich habe heute glatt noch einmal geschaut und Beweisfotos gemacht (Ich hab die KW zwischendurch nicht gedreht :lol: ).

Also Kurbelzapfen nach oben in den oberen OT. Habt Dank!

22_P3060010.jpg
21_P3060009.jpg