Seite 1 von 2

Erfahrung mit HT Motorenbau

Verfasst: 14.03.2021, 11:29
von jo-sommer
Hat einer von Euch Erfahrungen mit

HT Motorenbau in Hilter am Teutoburger Wald?

Da wird n Austauschzylinder inkl. Bohren / Honen und Kolbenkit ProX/Wössner/Wiseco angeboten für recht kleine Kohle...

Gern auch "Nicht-Öffentliche" Rückmeldung per PN.

Hab gestern meinen alten 156TKM A-Motor angefangen zu zerlegen; wird wohl n kompletter Neuaufbau fällig und das derzeit verbaute Ü-Ei ist n Ölbrenner - überlege daher, erstmal n überholten Zylinder auf das Ü-EI draufzuschnallen und ... mal sehen, was mir so an Blödsinn mit dem alten Motor der Sau einfällt.

Re: Erfahrung mit HT Motorenbau

Verfasst: 14.03.2021, 16:01
von Chef
Da kann ich leider nicht mit Erfahrungswerten dienen :nixweiss:
Das Angebot habe ich auch schon gesehen, klingt recht günstig.

Ich weite die Frage thematisch auch gleich mal für Scheuerlein Motorentechnik aus.
Ähnliche Preisklasse.
Da die mal KAWA-Vertragshändler waren und mit der 650er auch so Ihre Erfahrungen haben, äußern die sich untypischer Weise sogar zur Doo-Thematik:
https://www.scheuerlein-motorentechnik. ... tengai-650
was mir den Laden in gewisser Weise sympathisch macht - was aber nix heißen soll oder will.


Gruß Chef

Re: Erfahrung mit HT Motorenbau

Verfasst: 14.03.2021, 17:01
von jason
Erfahrungen hab ich da nicht, aber ich hab immer so um die 290 inkl. Wössner gezahlt.
Der Preis ist gut und vor allem mit Zylinder strahlen.

Re: Erfahrung mit HT Motorenbau

Verfasst: 15.03.2021, 00:02
von jo-sommer
@Chef: Danke, das Scheuerlein Angebot hab ich auch gesehen. Rund 300 inkl Wössner, HT verbaut bei dem Angebotspreis wohl ProX Kolben...
Ich hab Scheuerlein angefragt und werd wohl mal mit HT telefonieren...

Hab demnächst paar Tage Urlaub und will der Karre das Ölsaufen abgewöhnen.

@jason: wir wollten eh telefonieren🤣

Re: Erfahrung mit HT Motorenbau

Verfasst: 15.03.2021, 02:03
von Chef
jo-sommer hat geschrieben: 15.03.2021, 00:02 ... HT verbaut bei dem Angebotspreis wohl ProX Kolben...
Hmm, hab's befürchtet. Wer'n Wössner will, muss ein paar € mehr auf den Tisch legen.
Wobei halt keiner was zu den ProX sagen kann.
Soweit ich weiß, haben hier ganz wenige einen Wiesco drin, die allermeisten - weil gute Erfahrungen - den Wössner.
Ehrlich gesagt, hätte ich auf Experimente da auch keine Lust. Wegen den paar Kröten.
Wössner rein und feddisch :mrgreen:

Zylinder Honen ist heutzutage ja auch keine große Kunst mehr. Macht auch jeder 2. ...


Gruß Chef

Re: Erfahrung mit HT Motorenbau

Verfasst: 15.03.2021, 19:34
von j.weber
Zu Proxx kann ich was sagen....
Der ist bei mir in der A drinn, weil damals kein Wössner lieferbar war....
Kann nichts schlechtes drüber sagen... ist seit gut 3 Tkm drinn.... nix Ölverbrauch, gute Qualität und Verarbeitung...
Und ist nur ein paar Gramm schwerer als der Wössner...
Proxx soll wohl bei vielen Nippon-Bikes Erstausrüster sein...

Re: Erfahrung mit HT Motorenbau

Verfasst: 16.03.2021, 00:15
von Nordlicht
Chef hat geschrieben: 15.03.2021, 02:03
Zylinder Honen ist heutzutage ja auch keine große Kunst mehr. Macht auch jeder 2. ...
Jeder Zweite macht das dann wohl falsch. Die empfohlene Firma hat meinen Zylinder einen Hauch zu groß gebohrt.
Ergebnis: Kolbenkippen. Unbrauchbar. Muß bei Gelegenheit von einem Könner auf 1mm erweitert werden.

Re: Erfahrung mit HT Motorenbau

Verfasst: 16.03.2021, 09:50
von jo-sommer
@Jörg: 3 TKM.. also knapp eingefahren... ich hab unterschiedliche Meinungen gelesen; da kamen die Zweitaktkolben besser weg als die Viertakter (kein Wunder, die Dinger brennen ja eh durch wenn n Viertaktkolben grad eingelaufen ist).

Der Preisunterschied ist ja nicht so eklatant, und da denke ich halt über die Verdichtung vom Wössner nach.
IMG_0319.jpeg
IMG_0318.jpeg
IMG_0320.jpeg
Das ist übrigens der Kram aus der Sau nach rund 70 TKM Laufleistung...

Re: Erfahrung mit HT Motorenbau

Verfasst: 16.03.2021, 19:00
von Chef
Nordlicht hat geschrieben: 16.03.2021, 00:15 ...Die empfohlene Firma hat meinen Zylinder einen Hauch zu groß gebohrt.
Ergebnis: Kolbenkippen. Unbrauchbar. Muß bei Gelegenheit von einem Könner auf 1mm erweitert werden.
Na ja gut, dass die einen was können, die anderen nicht, ist ja nicht erst seit EXX bekannt.
Deshalb fragt Jo ja nach Erfahrungen.

Aber Du schreibst "die empfohlene Firma"... wen meinst Du jetzt konkret? HT, Scheuerlein oder eine dritte Firma?
Gerne auch per PN, wenn Du's nicht öffentlich posten willst.

Ich hab' auf meiner schwarzen Liste mittlerweile 3 Unternehmen in meiner Gegend, die ich definitiv nix (mehr) machen lasse.
Im Moment wüsste ich (außer einem vielleicht) aber auch nicht, wo man guten Gewissens hin gehen kann... :nixweiss:


@jo-sommer
sieht doch gar nicht sooooo schlimm aus ;)


Gruß Chef

Re: Erfahrung mit HT Motorenbau

Verfasst: 16.03.2021, 21:48
von Tengai92
Hatte meinem Zylinder in Berlin bei UMAP.
https://www.umap-team.de/
Den Neuen Wössner und auszugsweise die Angaben von Kawa im Werkstatthandbuch mit dazu gegeben -
alles, mit den von Wössner angegebenen Spaltmaßen bei den Ringen (das konnte ich jedenfalls prüfen)
perfekt zurückbekommen.

Gruß aus Berlin