Seite 1 von 2
Verkleidung - Welcher Kunststoff
Verfasst: 05.04.2021, 23:57
von Manfred220
Sagt mal, aus welchem Material sind eigentlich die Verkleidungsteile, Fender, Seitenteile, Maske usw. gefertigt?
Geht wieder um die KLR650A, 87er...

Re: Verkleidung - Welcher Kunststoff
Verfasst: 06.04.2021, 08:07
von jason
Soweit mir bekannt ist PE HD bei 600er, 650 A und c. Tengai ABS.
Falls es jemand besser weiss bitte korrigieren, muss auch bald die Plastiks meiner 600er lackieren.
Re: Verkleidung - Welcher Kunststoff
Verfasst: 06.04.2021, 10:57
von Mud Flap
Tengai und ABS gehe ich mit.
Bei 250er, 600er, 650a, 650c bin ich immer von durchgefärbtem PP (Polypropylene) ausgegangen.
Wobei die Unterscheidung von HDPE oder PP recht schwierig ist.
Re: Verkleidung - Welcher Kunststoff
Verfasst: 10.04.2021, 17:18
von Kellogs
Tengai ist 100% ABS. Weiß ich, weil ich damals erfolglos versucht hab, die ganzen Risse zu flicken. Dazu hab ich die Risse mit Aceton angelöst und so versucht, sie zu richten.
Die 650er Teile sind aus PVC oder PE.
Re: Verkleidung - Welcher Kunststoff
Verfasst: 11.04.2021, 18:53
von AndiTheke
Hat mal Jemand versucht die Risse damit zu reparieren?
https://www.amazon.de/Schwei%C3%9Fnaht- ... 259&sr=8-7
Re: Verkleidung - Welcher Kunststoff
Verfasst: 11.04.2021, 19:11
von haschek
das ist auch nur Cyanacrylat, Sekundenkleber eben. Bei PE und PP taugt das nichts.
Am weitesten kommst Du da wahrscheinlich mit einem Lötkolben.
Re: Verkleidung - Welcher Kunststoff
Verfasst: 11.04.2021, 19:45
von Manfred220
Ich habe mir dem Zeug Risse und abgebrochene Halter von der Verkleidung und Fender meiner ZZR geklebt - hält Bombe. Allerdings sind die Teile auch kein PP oder PE. Ist ein relativ starrer, fester Kunststoff... - hält da jetzt schon zwei Jahre.
Auf den Messen gibts dieses Zeug durchaus günstiger mit div Primern und auch mit schwarzem Granulat - leider gibts die allerdings schon seit einem Jahr nicht mehr - die Messen meine ich...

Re: Verkleidung - Welcher Kunststoff
Verfasst: 11.04.2021, 20:19
von AndiTheke
Wenn man in Ostvorpommern wohnt, gibt´s eh keine Messen in der Nähe.
Ich werde das Zeug mal testen. An meiner Tengai (ABS) ist kein Verkleidungsteil ohne Risse.
Re: Verkleidung - Welcher Kunststoff
Verfasst: 13.04.2021, 12:44
von Mud Flap
Auf ABS kann Cyanacrylat, Sekundenkleber funktionieren, wenn keine allzu große Belastung.
(Also einfacher Sekundenkleber rein auf Stoß, wird es nicht halten)
Machen die ganzen Bootsmodellbauer gern, da hier die dünnen ABSplatten nicht komplett mit aufgelöst werden.
Bei der ZZR tippe ich auch auf ABS Derivat. Das muss nicht immer weiß und wabbelig sein. Gibt auch starre Varianten.
Haltet uns doch einmal mit ein paar Bildchen vom Werdegang auf dem laufenden. Wird spannend.
Re: Verkleidung - Welcher Kunststoff
Verfasst: 18.04.2021, 23:47
von Manfred220
Ich habe jetzt schonmal eine weiße Kühlerblende soweit Kratzerfrei geschmirgelt.
Ist jetzt wieder glatt und gleichmäßig. Nur leider matt.
Habe jetzt vier verschiedene Poliermittel benutzt, ohne nennenswerten Erfolg.
Kann man das Teil nicht einfach mit Klarlack lackieren?
Mann kann so halt keine Grundierung vorher auftragen, ausser es gibt eine in weiß...
Nochmals wegen dem Superkleber. Der Fender der ZZR ist aus starrem schwarzem, recht spröden Hartkunststoff.
Mal schauen, ob ich noch ein paar Bilder finde, die hatte ich damals im zzr Forum gekostet.