Seite 1 von 3
Kühlwasser tritt aus Bohrung aus
Verfasst: 10.07.2021, 20:15
von TauTau
ich habe scheinbar das gleiche Problem wie hier
viewtopic.php?f=9&t=9217&p=98480, aus der Bohrung kommt Kühlwasser. Muss man da wirklich auch den Simmerring dahinter (inkl. Öl ablassen etc.) machen? Bei den Dingern hab ich immer Schiss dass ich die aufarbeite
wie sind die Erfahrungen mit bike-parts-kawa.de, da hab ich jetzt die Teile bestellt?
Re: Kühlwasser tritt aus Bohrung aus
Verfasst: 10.07.2021, 23:00
von haschek
Ciao Pan Tau,
Wenn der simmerring dicht hält und du kein Wasser ins Öl bekommst kann er bleiben.
Ist aber eigentlich zu wenig Hexenwerk und Raketentechnik um es bei der Gelegenheit nicht gleich mitzumachen.
Trau dich!
Re: Kühlwasser tritt aus Bohrung aus
Verfasst: 11.07.2021, 10:41
von Mud Flap
Stimme Haschek zu.
Die Öldichtung ist eigentlich der einfachere Teil. Und die wird auch nicht jünger als die andere sein.
(Oder Du weißt, wann es zuletzt komplett gemacht wurde)
Wenn Du bedenkst, wie oft Du gerade an die Stelle dran willst/musst.
Als nächstes gibt dann der Ölteil auf und Du beißt Dir sonstwohin.
Zum Vor-Studieren:
https://www.klr650.marknet.us/PDF/wpump.pdf
Re: Kühlwasser tritt aus Bohrung aus
Verfasst: 11.07.2021, 11:38
von TauTau
ok, dann mach ich das halt

Und wenn's Öl eh schon draussen ist, gibt's gleich nen Ölfilter, weiss nicht was da vorher schon gemacht wurde.
Der Kupplungsdeckel war auf alle Fälle ab, weil die Dichtung nagelneu ist
sind das alle Teile?
Unbenannt.JPG
und gibts nen Trick zum Kupplung aushängen? Merci für das PDF, ich hatte den Originalartikel schon gefunden
Re: Kühlwasser tritt aus Bohrung aus
Verfasst: 11.07.2021, 12:37
von haschek
Wenn du das Mopedle weit genug nach Links lehnst (45° oder so) kann sogar das Öl drin bleiben, wenn dein Herz dran hängt.
Re: Kühlwasser tritt aus Bohrung aus
Verfasst: 11.07.2021, 17:09
von TauTau
ne, Öl ist jetzt schon raus, war eh nimmer schön

Aber die Kühlflüssigkeit irritiert mich grade.
Ich hab unten die Ablassschraube aufgemacht, kam erst mal nix. Ausgleichsbehälter Deckel abgeschraubt (der ist randvoll), immer noch nix. Dann hatte ich auf der Seite mit der Anleitung gelesen, dass jemand einfach die Pumpe abgeschraubt hat, und so abgelassen.
Also erste Schraube gelöst, dann kam ein bisschen was (gefühlt etwa die Menge die in die Pumpe selbst passt).
Aber mehr nicht... sollte da nicht alles rauslaufen?
Edit: mea culpa, hab hier
viewtopic.php?t=2206 gesehen dass da wohl nicht alles rauskommt

Re: Kühlwasser tritt aus Bohrung aus
Verfasst: 11.07.2021, 19:12
von jason
Mach den Kühler auf, dann kommt die Suppe.
Der Ausgleichsbehälter sollte nicht randvoll sein.
Re: Kühlwasser tritt aus Bohrung aus
Verfasst: 11.07.2021, 19:46
von TauTau
jason hat geschrieben: ↑11.07.2021, 19:12
Der Ausgleichsbehälter sollte nicht randvoll sein.
ok
Das dachte ich mir auch... konnte aber keine min/max Markierungen finden
Re: Kühlwasser tritt aus Bohrung aus
Verfasst: 11.07.2021, 20:03
von Suntzun
Die sind auf der Kühlmittelbehälter auch nicht drauf, sondern auf dessen Verkleidung.
Re: Kühlwasser tritt aus Bohrung aus
Verfasst: 11.07.2021, 20:09
von TauTau
Suntzun hat geschrieben: ↑11.07.2021, 20:03
Die sind auf der Kühlmittelbehälter auch nicht drauf, sondern auf dessen Verkleidung.
ah, danke, dann kuck ich nochmal wenns heller ist
Edit: ok, gefunden... auch noch schön mit Sichtfenster (wobei der Behälter mittlerweile so intransparent ist dass man nix mehr sieht

). War wohl so das doppelte vom Soll drin