Seite 1 von 1
Bremsscheibenstärke
Verfasst: 05.08.2021, 12:51
von Nordlicht
Moin vom Boot...
Weil ich gerade auf Krawall gebürstet bin soll mir mal einer verraten, warum ich die Bremsscheiben meiner KLRs bei unter 4,5mm (original) bzw. 4,0mm (zubehör) wegwerfen soll.
Ich bin gespannt und werde bestimmt nachlegen.
Re: Bremsscheibenstärke
Verfasst: 05.08.2021, 12:58
von Suntzun
Würde ich nur bei akuter TÜV Sucht machen. Meine letzten sind glaub ich bei 3,8 von mir gegangen, weil eben TÜV...
Re: Bremsscheibenstärke
Verfasst: 05.08.2021, 14:03
von haschek
vielleicht befürchtet man, dass in Kombination mit runtergefahrenen Belägen auf dem dünnsten zugelassenen Trägermaterial der Kolben zu weit aus dem Sattel kommt und kippt
Ansonsten steht dahinter eventuell wirtschaftliches Kalkül. So müssen an die 100.000 KLRs während ihrer Lebensspanne insgesamt 400.000 anstatt 300.000 neue Scheiben geschraubt werden (Originalteile vom original Kawadealer mit jeweils neuen original Schrauben versteht sich

)
Dem, der diese anderthalb Milliarden ¥en extra reingeholt hat, haben sie damals wahrscheinlich zum Dank den Nachmittag freigegeben oder so.
Re: Bremsscheibenstärke
Verfasst: 05.08.2021, 14:29
von wernerz
Hat es eigentlich schon mal jemand erlebt, dass der TÜV da nachgemessen hat?
Selbst wenn ja, woher wollen die Wissen, was der Hersteller angibt?
Ich habe noch an keinem meiner Motorräder Bremsscheiben getauscht. Solange die Bremsen bremsen, warum?
Re: Bremsscheibenstärke
Verfasst: 05.08.2021, 14:34
von Nordlicht
wernerz hat geschrieben: ↑05.08.2021, 14:29
Selbst wenn ja, woher wollen die Wissen, was der Hersteller angibt?
Die Mindestdicke ist durchaus gut lesbar auf der Scheibe eingraviert.

Re: Bremsscheibenstärke
Verfasst: 05.08.2021, 16:13
von Suntzun
Gottseidank hat die Tengai ne Abdeckung. Da hat noch nie einer gemessen

Re: Bremsscheibenstärke
Verfasst: 06.08.2021, 07:34
von wernerz
Nordlicht hat geschrieben: ↑05.08.2021, 14:34
wernerz hat geschrieben: ↑05.08.2021, 14:29
Selbst wenn ja, woher wollen die Wissen, was der Hersteller angibt?
Die Mindestdicke ist durchaus gut lesbar auf der Scheibe eingraviert.
Echt. Ist mir noch nie aufgefallen, da muss ich echt mal schauen gehen, muss eh zum TÜV. Man lernt nie aus.

Re: Bremsscheibenstärke
Verfasst: 06.08.2021, 13:36
von Mud Flap
Ja, es gab hier schon Berichte wo einige Graukittel nen Volkssport mit der Anwendung der Mikrometerschraube gemacht haben.
Mindestmaß muss so viel ich weiß draufstehen.
Sicherlich gibt es technische Mindeststärken für Bruch, oder Kolbenweg.
Nur ist der "Nutzverschleiß" gelinde gesagt eine Frechheit.
Gerade, wenn man zur eigenen Sicherheit Sinter fahren darf/muss.
Aufgeregt hab ich mich darüber auch schon zu genüge, vor allem was sie an Preisen für die Lochbleche aufrufen.