Seite 1 von 2

Verkaufsverbot von Batteriesäure

Verfasst: 14.08.2021, 18:27
von Chef
...z.B. hier nachzulesen...

https://www.it-recht-kanzlei.de/verkauf ... boten.html

Nachdem meine Gel-Batterie nach ca. 4 Monaten den Geist aufgegeben hat, wurden meine Bedenken, dass die Dinger in einer KLR 650 "im Normalbetrieb" nicht funktionieren, bestätigt.
Gut, ich hab' ja noch eine neue, trockene Säurebatterie da, bau' ich die halt ein. Hmmm, aber keine Batteriesäure da - kann man als Endverbraucher aber nicht mehr kaufen, wie ich jetzt überraschenderweise feststellen musste. :angry:
Danke liebe EU. Prima eure neue Verordnung. :irre:
Da stecken auch nicht irgendwelche Umweltgedanken dahinter, nein, die Gründe liegen in der Verfügbarkeit von Explosivstoffen...
Kaufen kann man nur noch Gel (oder ähnliche -Batterien (ich nehm' das jetzt mal als Sammelbegriff) für das Doppelte oder Dreifache des Preises einer Säurebatterie.
Und funktionieren werden die wohl nicht langfristig. Zumindest nicht in meinen KLRs.

Ich hab ja schon wieder richtig gute Laune.... :angry: :wall: :wall:

@Kellogs
Kannst Du mal ein paar Liter Batteriesäure herschicken?

So'n Brexit hat echt Vorteile :rolleyes:

Frage an die Chemiker unter Euch: Wie mixe ich mir Batteriesäure mit 37-38% jetzt selber zusammen?
Ist das wirklich nur reines H2SO4? Oder sind da noch Zusatzstoffe drin?


Gruß Chef

Re: Verkaufsverbot von Batteriesäure

Verfasst: 14.08.2021, 18:53
von werner
Bring die Batterie zum Füllen in die Apotheke,früher ging das.

Re: Verkaufsverbot von Batteriesäure

Verfasst: 14.08.2021, 19:39
von haschek
Erst die Lauge, dann die Säure, sonst passiert das ungeheure!

Gut, dass ich noch einen guten Vorrat habe.
Bei Amazon wird die noch verkauft, aber echt teuer.

Re: Verkaufsverbot von Batteriesäure

Verfasst: 14.08.2021, 19:44
von Chef
Spitzenidee... dann kann ich mir auch gleich 23l Benzin herstellen lassen, um meine Kiste mal wieder voll zu tanken :rolleyes:

Was glaubst Du, wo der Bergiff "Apothekenpreis" her kommt?


Gruß Chef

Re: Verkaufsverbot von Batteriesäure

Verfasst: 14.08.2021, 19:50
von Chef
haschek hat geschrieben: 14.08.2021, 19:39 ...
Gut, dass ich noch einen guten Vorrat habe.
...
Das Thema ist komplett an mir vorbeigegangen :(
Sonst hätte ich mir natürlich auch einen ausreichenden Vorrat angelegt ;)

:idee: Aber ich kenn' da einen, der da vielleicht Zugang dazu hat...


Gruß Chef

Re: Verkaufsverbot von Batteriesäure

Verfasst: 14.08.2021, 20:10
von werner
Fragen kostet nichts,weiß nicht ,wo es sonst noch ginge.

Re: Verkaufsverbot von Batteriesäure

Verfasst: 14.08.2021, 20:32
von Suntzun
Laut Auskunft sollen Werkstätten noch solche Batterien auffüllen können und dürfen...natürlich nicht für lau...

Re: Verkaufsverbot von Batteriesäure

Verfasst: 14.08.2021, 21:21
von Chef
Ich ruf demnächst beim ADAC an. Der Verein ist schließlich kein Endverbraucher... :angry:

Mit solchen hirnverbrannten Verordnungen kann man mich echt auf die Palme bringen.
Und ich befürchte, das wird noch schlimmer. :?
Aber ich will jetzt nicht politisieren... ich brauch' Batteriesäure... :cry:
Und zwar pronto!


Gruß Chef

Re: Verkaufsverbot von Batteriesäure

Verfasst: 14.08.2021, 21:40
von haschek
https://www.ebay.de/itm/165002356587?va ... RYQAvD_BwE

Jeder kennt doch irgendeinen Gewerbetreibenden...

Re: Verkaufsverbot von Batteriesäure

Verfasst: 16.08.2021, 13:21
von MutenRoshi
Chef hat geschrieben: 14.08.2021, 18:27 ...z.B. hier nachzulesen...

https://www.it-recht-kanzlei.de/verkauf ... boten.html

Nachdem meine Gel-Batterie nach ca. 4 Monaten den Geist aufgegeben hat, wurden meine Bedenken, dass die Dinger in einer KLR 650 "im Normalbetrieb" nicht funktionieren, bestätigt.
Gut, ich hab' ja noch eine neue, trockene Säurebatterie da, bau' ich die halt ein. Hmmm, aber keine Batteriesäure da - kann man als Endverbraucher aber nicht mehr kaufen, wie ich jetzt überraschenderweise feststellen musste. :angry:
Danke liebe EU. Prima eure neue Verordnung. :irre:
Da stecken auch nicht irgendwelche Umweltgedanken dahinter, nein, die Gründe liegen in der Verfügbarkeit von Explosivstoffen...
Kaufen kann man nur noch Gel (oder ähnliche -Batterien (ich nehm' das jetzt mal als Sammelbegriff) für das Doppelte oder Dreifache des Preises einer Säurebatterie.
Und funktionieren werden die wohl nicht langfristig. Zumindest nicht in meinen KLRs.

Ich hab ja schon wieder richtig gute Laune.... :angry: :wall: :wall:

@Kellogs
Kannst Du mal ein paar Liter Batteriesäure herschicken?

So'n Brexit hat echt Vorteile :rolleyes:

Frage an die Chemiker unter Euch: Wie mixe ich mir Batteriesäure mit 37-38% jetzt selber zusammen?
Ist das wirklich nur reines H2SO4? Oder sind da noch Zusatzstoffe drin?


Gruß Chef
Abegsehen davon dass die Gesetzgebung natürlich absolute Hühnerkacke ist: ich habe seit irgendwas über einem Jahr ne Gel Batterie drin, das billigste von Polo, und die hat mich noch nie im Stich gelassen. Meine Mühle steht immer draußen unter ner Plane (mit wenigen Ausnahmen) und ich bin jetzt nicht so der 'regelmäßig die Batterie über Nacht Lader' -müsste von HI-Q sein und hatte son ungefähr nen Fuchs gekostet.
Vielleicht hast du einfach Pech gehabt mit deiner, ich kann echt nicht meckern. Der Versuche wäre es meiner Meinung nach wert bevor du ein Labor aufbaust