warmer motor springt nicht an

alles rund um den 650er Motor
Benutzeravatar
Daniel
KLR süchtig
Beiträge: 273
Registriert: 24.01.2009, 20:30
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

so, die lima kann ich ausschließen. die werte sind voll ok, ladestrom (13.6v) :) .
am problem mit dem warmen motor hat sich nichts geändert. kalt springt sie wunderbar an.
mir ist aber aufgefallen, das wenn sie warm ist und ich den chocke ziehe und fest gegen den anschlag drücke, brauch ich nur kurz orgeln und sie springt an :x.
für mich heist das jetzt das mit dem gemisch was nicht stimmt.
kann mich also wiedermal mit dem versager beschäftigen :wall: :cry:.

gruß
Bisher gefahren:
Suzuki TS 80 X, Suzuki Gs 500 E, KLR 650 Bj. 89, Kawa ZZR 600, Zündapp cs 50 Sport

Aktuell:
KLR 650 A Bj. 1987 mit wp-bein,stahlflex, teppich,heckumbau,umbau lampenmaske, eigenbau gepäckträger mit munitionskisten, eagle doo und yamaha shims ;)
Benutzeravatar
Daniel
KLR süchtig
Beiträge: 273
Registriert: 24.01.2009, 20:30
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

ich komme langsam nicht mehr mit, der motor macht mich bekloppt :( .
habe heute mal ne runde gedreht und den motor schön warmgefahren und anschl. die kerze kontrolliert. die kerze sah mir etwas zu weiß aus.
habe das gemisch dann etwas fetter gestellt und bin dann nochmal los.
mopped lief auch wunderbar, läuft auch sauber im stand. leider bleibt es bei dem problem, wenn sie warm ist springt sie sehr schlecht bzw. garnicht an :cry: .

ich hoffe jetzt auf auch das ihr noch ideen für mich habt :) :gruebel:.

gruß der verzweifelte
Bisher gefahren:
Suzuki TS 80 X, Suzuki Gs 500 E, KLR 650 Bj. 89, Kawa ZZR 600, Zündapp cs 50 Sport

Aktuell:
KLR 650 A Bj. 1987 mit wp-bein,stahlflex, teppich,heckumbau,umbau lampenmaske, eigenbau gepäckträger mit munitionskisten, eagle doo und yamaha shims ;)
Benutzeravatar
wühlsau
Öfters da
Beiträge: 49
Registriert: 04.02.2010, 18:55
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von wühlsau »

Also wie gesagt, abgesehen von dem Kerzenbild macht meine neuerdings das Gleiche, bloß scheinbar nicht so krass. Seitdem geb ich ihr beim Anlassen gleich zu Beginn nen kurzen Gasstoß und mach den Gashahn dann gleich wieder zu. So springt sie bei mir jetzt zuverlässig an, auch wenn sie richtig heiß ist.

mfg wühlsau
Benutzeravatar
Daniel
KLR süchtig
Beiträge: 273
Registriert: 24.01.2009, 20:30
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

bringt bei mir leider garnichts :(.
Bisher gefahren:
Suzuki TS 80 X, Suzuki Gs 500 E, KLR 650 Bj. 89, Kawa ZZR 600, Zündapp cs 50 Sport

Aktuell:
KLR 650 A Bj. 1987 mit wp-bein,stahlflex, teppich,heckumbau,umbau lampenmaske, eigenbau gepäckträger mit munitionskisten, eagle doo und yamaha shims ;)
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6608
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal

Beitrag von Chef »

Nimm mal 'ne neue Zündkerze.
NGK DPR8EA9.

Vielleicht hat die jetzige 'ne Schuss oder den falschen Wärmewert, oder, oder ,oder... :roll:

Kostet ja nicht die Welt das zu testen.

Evtl. neuer Zündkerzenstecker (vermute aber eher nein, da wenn sie läuft - ja gut läuft, wie Du schreibst).

Chokekolben?
Kannst ja testweise den Zug am Chokekolben aushängen, und dann alles ( mit Feder usw...) wieder einbauen. So dass Du eben sicher bist, dass der Chokekolben definitiv zu ist. Wenn sie dann kalt nicht will, ist's ok. Aber warm müsste sie dann auch gleich anspringen (zumindest wenn's daran liegt).

Grundsätzlich hat Rattfield aber schon recht: klingt nach Ventilspiel.
Bist Du sicher, dass Du da keinen grundlegenden Bock gebaut hast?
Passen die Yamaha-Shims wirklich 100%ig?
Haben die die gleichen Abmaße wie die von Kawa? Auch Durchmesser?
Ich würde mich nicht darauf verlassen, was draufsteht, sondern die auch nochmal nachmessen!


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
Daniel
KLR süchtig
Beiträge: 273
Registriert: 24.01.2009, 20:30
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

an der kerze liegt es nicht. habe ich schon mehrfach hin und her getauscht.

die shims passen zu 100%, die wurden vermessen. das ventilspiel wurde dreimal gemessen und war jedesmal gleich.

das mit dem chocke ist ne gute idee, werde ich überprüfen. wohl nicht mehr heute, ich denke ich bin mit einem :bia: heute aus frust besser bedient.

gruß
Bisher gefahren:
Suzuki TS 80 X, Suzuki Gs 500 E, KLR 650 Bj. 89, Kawa ZZR 600, Zündapp cs 50 Sport

Aktuell:
KLR 650 A Bj. 1987 mit wp-bein,stahlflex, teppich,heckumbau,umbau lampenmaske, eigenbau gepäckträger mit munitionskisten, eagle doo und yamaha shims ;)
Benutzeravatar
meier13
Foreninventar
Beiträge: 521
Registriert: 03.09.2009, 21:38
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von meier13 »

Also, wenn Du schreibst, dass Deine Zündkerze zu weiß ist, also zu mager, und sie im warmen nur anspringt, wenn Du zusätzlich Choke ziehst, würde ich mal nach Nebenluft (wenn sie warm ist) suchen, oder ob der Vergaser bei Wärme keinen Sprit gibt.
Nebenluft könnte sein, wenn der Motor hochgenug läuft, ist der Unterdruck noch große genug. Beim Starten nicht.
Versuche doch mal, mit ner Spritze ein bischen Sprit in den Ansaugtrack zu spritzen, wenn sie warm ist und nicht anspringt. Springt sie dann an, kriegt sie nicht mehr genug Sprit.
Spritzen und Kanülen gibt es in jeder Apotheke für ein paar Cent.
It´s not the speed that kills you, it´s the sudden stop.
Benutzeravatar
Daniel
KLR süchtig
Beiträge: 273
Registriert: 24.01.2009, 20:30
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

falsch luft zieht sie nicht, das habe ich ausprobiert.
spritzen haben wir bei der feuerwehr auch, das ist nicht das problem ;).
werde aber bremsenreiniger direkt aus der pulle injizieren, das kommt ja auf das gleiche raus.

danke euch allen, für eure tipps :gut:.
Bisher gefahren:
Suzuki TS 80 X, Suzuki Gs 500 E, KLR 650 Bj. 89, Kawa ZZR 600, Zündapp cs 50 Sport

Aktuell:
KLR 650 A Bj. 1987 mit wp-bein,stahlflex, teppich,heckumbau,umbau lampenmaske, eigenbau gepäckträger mit munitionskisten, eagle doo und yamaha shims ;)
Benutzeravatar
Daniel
KLR süchtig
Beiträge: 273
Registriert: 24.01.2009, 20:30
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

habe heute mal mit einem 2rad meister gesprochen und der meinte es könnte auch sein, das der kopf nicht dicht ist und minimal wasser in den zylinder läuft. wenn der motor warm ist. das wasser verdunstet mit der zeit wieder und dann springt sie wieder an, so die vermutung.

was haltet ihr davon ?

ehrlich gesagt, für mich klingt es logisch und ist auch gleichzeitig meine hoffnung das es so ist, den dann ist mein problem gelöst.

so gn8 :)
Bisher gefahren:
Suzuki TS 80 X, Suzuki Gs 500 E, KLR 650 Bj. 89, Kawa ZZR 600, Zündapp cs 50 Sport

Aktuell:
KLR 650 A Bj. 1987 mit wp-bein,stahlflex, teppich,heckumbau,umbau lampenmaske, eigenbau gepäckträger mit munitionskisten, eagle doo und yamaha shims ;)
Benutzeravatar
Racer
Foreninventar
Beiträge: 662
Registriert: 24.05.2008, 12:16

Beitrag von Racer »

hört sich plausibel an was die meister sagen allerdings müßtest du jetzt im laufe der zeit einen wasserverlust haben.
um diese These einigermaßen zu überprüfen würde ich sagen fahre den motor mal wieder warm und nimm den deckel vom kühler ab, während der motor läuft natürlich, vorrausetzung ist das genug wasser drin ist und schau mal ob das wasser blubbert od blasen bildet.wenn ja weisst du bescheid (normalerweise gehört das kühlsytem abgepresst).

ich hatte mal ein ähnliches problem mit einer defekten zündspule kannst ja mal schauen.
und dann noch was deine 13,6 v ladestrom finde ich ziemlich wenig,sollte mehr sein .

gruß

racer

ps:kann aber ein teure hoffnung werden wenn dem so wäre!!
Bild
Antworten