Juchuu, jetzt bin ich komplett verwirrt

Bei den A-Modellen wurde also gerne über diese Löcher im Vergaserkolben gedrosselt, was aber bei den C-Modellen nicht mehr gemacht wurde, gelle? Nach allem, was ich jetzt auch u.a. über die Suchfunktion herausgefunden habe, würde meine KLR650 C-Modell, EZ. 1998 also über folgende Möglichkeiten gedrosselt werden:
Entweder: Reduzierscheibe zwischen Vergaser und Zylinder (an welcher Seite vom Vergaser? Zum Luffi, oder zum Zylinder?)
Oder: Geänderter Vergaserdeckel zur Reduzierung vom Kolbenhub in Verbindung mit ner anderen Düsennadel. (Oder noch mehr Teile, die getauscht werden?)
Mein Hobel ist nämlich schon durch mehrere Hände gewandert und nach den alten Unterlagen zu urteilen war der Karren bereits mehrmals gedrosselt unterwegs...

Mal offen, dann mit so ner Reduzierscheibe, offen, dann wieder durch Reduzierung vom Kolbenhub...Und der letzte Besitzer hatte überhaupt keinen Plan von der Materie und wußte nicht ob gedrosselt, ging damals aber von offen aus...Aber selbst mit Leistungskrümmer und Sportauspuff und richtiger Gemischeinstellung kommt mir der Hobel wirklich sehr träge vor...Hat vielleicht auch jemand von Euch nen Bild, wie nen normaler bzw. geänderter Vergaserdeckel aussieht? Dann müßte ich das ja relativ leicht erkennen und endlich mal klären können, ob Drossel drin, oder nicht ! Will ja keine Rennen gewinnen, aber Karre ist zur Sicherheit als offen versichert und mein Führerschein ist auch ohne Leistungsbeschränkung…Warum also drauf verzichten
