KLR 650 ohne Zündschloss starten?

alles was es sonst noch an der 650er gibt
Antworten
Mitch

KLR 650 ohne Zündschloss starten?

Beitrag von Mitch »

kann meine eine 650 c ohne ein Zündschloss staten, will meine nämlich auf totalcross umbauen. Hab jedoch das Problem das die karre ohne Zündschloss nicht funkt, gibs da irgendein Teil das noch irgendwie zwischengelötet wird?
Benutzeravatar
quattropit
Regelmäßig da
Beiträge: 158
Registriert: 08.07.2007, 07:09
Wohnort: 49424 Goldenstedt

Beitrag von quattropit »

scherzkeks!!
was meinst du, wofür das zündschloß ist?
unter anderem unterbricht es bei ausgeschalteter zündung die spannungsversorgung für die cdi, die zündschpule.....usw.
also wirst du wohl alle kabel so zusammenlöten müssen, als wenn die zündung eingeschaltet wäre.

MfG.Peter
Bild
Benutzeravatar
KLRprescher
Regelmäßig da
Beiträge: 196
Registriert: 09.07.2006, 01:43
Wohnort: im schönen Ostallgäu

Beitrag von KLRprescher »

Naja, wenn ich alle Systemstecker unter der Frontmaske an der 250er auseinanderziehe, kann man sie auch so antreten. Versuchs' doch einfach mal, abstellen kann man sie ja dann immer noch über den Killschalter.
Benutzeravatar
quattropit
Regelmäßig da
Beiträge: 158
Registriert: 08.07.2007, 07:09
Wohnort: 49424 Goldenstedt

Beitrag von quattropit »

KLRprescher hat geschrieben:Naja, wenn ich alle Systemstecker unter der Frontmaske an der 250er auseinanderziehe, kann man sie auch so antreten. Versuchs' doch einfach mal, abstellen kann man sie ja dann immer noch über den Killschalter.
was verstehst du den unter "systemstecker"?
Bild
Benutzeravatar
Kartman
Öfters da
Beiträge: 90
Registriert: 26.04.2005, 10:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Kartman »

bei der 250er ist die cdi einfacher, da geht sowas.

bei der klr verändert das zündschloss die spannung, und nur mit der spannung reagiert die cdi. also musst du das zündschloss drin lassen, kannst es halt verstecken.
Bild Bild
Benutzeravatar
P-Freak
Foreninventar
Beiträge: 1953
Registriert: 01.09.2004, 20:37
Wohnort: Odenthal
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von P-Freak »

jetzt aber mal ne andere frage was willst du mit einer KLR 650 C als VOLLCROSS (wenn man das dann überhaupt so nennen darf) die sit VVVVIIIIIEEEEEELLLLL zu schwer und hat zu kurze federwege und und und.... dafür ist die nicht gebaut worden!!!!!!
Mitch

Beitrag von Mitch »

dit einzige wat schwer ist is der Motor hab aber nen leichteren Rahmen (zusammengewürfelt), die wiegt nur noch noch knappe 100 kg.

Hab aber trotzdem noch ne andere Frage.

Im Zündschloss is ja bei der klr 650 c ein widerstand eingebaut, aber wie viel Ohm beträgt der denn? Oder kann mir irgendeiner ne seite nennen die so was beiinhaltet?
Benutzeravatar
germortal
Regelmäßig da
Beiträge: 235
Registriert: 08.05.2007, 22:32
Wohnort: Wedel (bei Hamburg)

Beitrag von germortal »

Mitch hat geschrieben: Im Zündschloss is ja bei der klr 650 c ein widerstand eingebaut, aber wie viel Ohm beträgt der denn? Oder kann mir irgendeiner ne seite nennen die so was beiinhaltet?
Hast du kein Multimeter zu Hause? (So ein Ding zum Volt und Amper etc. Messen) Die haben meist auch noch die option Wiederstände zu Messen.
KLR 650C 96'
Wirth progressive Gabelfedern
Marving Amacal Endtopf
Holeshot Edestahl Krümmer
Antworten