Vorderbremse pimpen

alles was es sonst noch an der 650er gibt
Benutzeravatar
engl
Öfters da
Beiträge: 36
Registriert: 18.02.2008, 21:45
Hat sich bedankt: 3 Mal

Vorderbremse pimpen

Beitrag von engl »

an meiner 88er 650er ist die Bremse(wie bei allen) recht schlecht

ich hab ne Stahlflex-leitung und ne Bremszange von einer ZX10 drin, was die Sache schon wesentlich besser macht, hätte aber jetzt gern noch ne grössere Bremsscheibe.
Die KLR A hat ne 25 cm Scheibe drin,die Tengai hat ne 26er, und spätere KLRs glaub ich gelesen zu haben, eine 28er Scheibe.

Die KLR 650 A hat zur Bremsscheiben befestigung 9 Löcher auf einem Lochkreis von 146 mm, die Löcher haben nen Durchmesser von 10,5 mm!

Meine Frage: haben die Bremsscheiben der Tengai und der klr 650 C den gleichen Lochkreis zur Befestigung und auch 9 Löcher? Schaut doch mal nach und messt (ungefähr) !
TX


EDIT: habs schon gefunden hier in Forum: müsste alles gleich sein v d Befestigung her!
Zuletzt geändert von engl am 19.02.2008, 23:42, insgesamt 1-mal geändert.
KLR 650 A Bj. 1988, neu gekauft,
Benutzeravatar
InTheY2K
Regelmäßig da
Beiträge: 216
Registriert: 02.11.2006, 09:58
Wohnort: Tønder (DK)
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Vorderbremse pimpen

Beitrag von InTheY2K »

engl hat geschrieben:Meine Frage: haben die Bremsscheiben der Tengai und der klr 650 C den gleichen Lochkreis zur Befestigung und auch 9 Löcher? Schaut doch mal nach und messt (ungefähr) !
TX
Hi,

wenn Du das nicht sicher weißt, wieso gibst Du dann diesen Rat?
http://klr650.de/viewtopic.php?p=8210#8210

Nur zum Verständnis. Vielleicht habe ich da auch wieder mal was überlesen/-sehen... :roll:

Grüße,
Sascha
Have you hugged your KLR today?
KL650A, EZ 06/1988, 1. Hand
Benutzeravatar
engl
Öfters da
Beiträge: 36
Registriert: 18.02.2008, 21:45
Hat sich bedankt: 3 Mal

Beitrag von engl »

weil ich in der Zwischenzeit hier im Forum gelesen hab, daß alle 3 (KLR A, C, und Tengai ) gleich sind und ich an die originale scheibe die ZX10 Bremszange drangebaut hab und das schon mal gut klappt! Ne 10 % grössere Scheibe bringt halt nochmal 10 % weniger Handkraft!
KLR 650 A Bj. 1988, neu gekauft,
mopped.sven
Öfters da
Beiträge: 88
Registriert: 08.10.2007, 20:31
Wohnort: Ahorn

Beitrag von mopped.sven »

Die Sache verstehe ich jetzt nicht ganz: Die Bremsklötze erzeugen eine Reibung zwischen Bremsscheibe und Klötzen in Verbindung der eingebrachten Energie (Kraft durch Bremszylinder bzw. Kolben). Wenn heute bei Deinem Sattel die Bremsklötze satt auf der Scheibe aufliegen (was für neu ordentliche Bremswirkung schon notwendig ist) wird die Bremswirkung durch eine größere Scheibe (aber keine größere Bremsfläche, da die Klotzflächen nicht größer werden) nicht maßgeblich beeinflusst. Somit sollte die Veränderung kaum spürbar sein, sprich der Umbau ist lohnt nicht wirklich. Eher sollte mal die Verbindung Klötze mit Scheibe im Bezug auf Material, Abnutzung usw. optimiert werden, oder aber gleich wieder ein ganz anderer Bremssattel z.B. ZX7R verwendet werden. Oder habe ich da jetzt was total falsch verstanden? :?
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

männer. sagt mir jetzt endlich welche geile bremse wirklich geht damit ich anfangen kann nach den teilen zu suchen! :lol:
Benutzeravatar
engl
Öfters da
Beiträge: 36
Registriert: 18.02.2008, 21:45
Hat sich bedankt: 3 Mal

Beitrag von engl »

editiert
KLR 650 A Bj. 1988, neu gekauft,
Benutzeravatar
Kawa-engo
Regelmäßig da
Beiträge: 126
Registriert: 31.01.2006, 18:03
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Kawa-engo »

Ach du meinst so :lol:

Bild


Hatten das thema schon für die 600 klr . Guck mal da ...... :!:

http://www.dual-star.com/index2/Brand/K ... 0Rotor.htm
Bin neu :-)
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

ja kewl. 200 ocken. bevor ich ne neue scheibe bei kawa ordere... 8)
Benutzeravatar
engl
Öfters da
Beiträge: 36
Registriert: 18.02.2008, 21:45
Hat sich bedankt: 3 Mal

Beitrag von engl »

von den Anbaumaßen her solLte die scheibe der KLE500 passen. Ich probier mal, ob das funzt. Durchmesser ist 300 mm!

@mopped.sven,
das Bremsmoment im Rad ist Anpressdruck d. Bremsbeläge x Radius der Bremsscheibe! :wink:
KLR 650 A Bj. 1988, neu gekauft,
mopped.sven
Öfters da
Beiträge: 88
Registriert: 08.10.2007, 20:31
Wohnort: Ahorn

Beitrag von mopped.sven »

Also rein von der Physik muss da mal auf jeden Fall die Fläche über die der Anpressdruck eingebracht wird mit rein, somit muss die Auflagefläche Bremsklötze auf die Scheibe mit rein. Der eigentliche Radius der Scheibe sollte da wenig interessieren, sprich größere Klötze (z.B. Doppelkolbenbremssattel... richtig ausgerichtet auf ner kleinen Scheibe) bringen da schon was. Dann sollte mal der Reibkoeffizient zwischen den Klötzen und Scheibe betrachtet werden. Meistens liegen da schon riesige Probleme, da die Klötze irgendwo günstig im Zubehörhandel erstanden wurden. Außerdem sind dadurch oft die Scheiben stark mitgenommen, sprich Riefen..., dass dadurch keine ordentliche Bremswirkung zustande kommt erklärt sich von alleine.
Antworten