Vergaser Information
-
- Regelmäßig da
- Beiträge: 162
- Registriert: 06.05.2009, 23:44
- Wohnort: Wilhelmshaven
Vergaser Information
Moin,
ich bin neu hier mit meiner KLR 600 E..
Ich habe sie gestern gekauft und nun wollte ich mal am Vergaser schauen ob die "Uschi" doch tatsächlich offen ist, wie der Verkäufer gesagt hat.
Gibt es Mittel das außerhalb zu erkennen oder muss ich den Vergaser aufmachen? Gab es auch offene 42 PS Vergaser, wenn ja.. hat jemand die Modellnr?
Die Steuerkette wurde erneuert bei dem Ding laut Verkäufer.. Ist es laut WHB richtig das ich die Ausgangssteuerkette erst leicht lockere und dann wieder fest anziehe?
Gruß G'Hand
ich bin neu hier mit meiner KLR 600 E..
Ich habe sie gestern gekauft und nun wollte ich mal am Vergaser schauen ob die "Uschi" doch tatsächlich offen ist, wie der Verkäufer gesagt hat.
Gibt es Mittel das außerhalb zu erkennen oder muss ich den Vergaser aufmachen? Gab es auch offene 42 PS Vergaser, wenn ja.. hat jemand die Modellnr?
Die Steuerkette wurde erneuert bei dem Ding laut Verkäufer.. Ist es laut WHB richtig das ich die Ausgangssteuerkette erst leicht lockere und dann wieder fest anziehe?
Gruß G'Hand
Hallo Gott,
machst Du oben schwarzen Deckel runter und schaust ob der
Hub des Gasschiebers eingeschränkti ist.Kuckst Du in Forum
zwecks Vergleichsbildern.Zum A-Kettenmechanismus kann man nur sagen,es
ist schon richtig, erst lockern dann anziehen an besagter Schraube aber Du hast keine Möglichkeit die Funktion dieser
Teile zu überprüfen (Feder-Doo) also ertsmal das Ganze von
innen anschauen.Auch zu diesem Thema Bitte die entsprechenden Forumseinträge lesen.Und noch was die Steuerkette spannt sich alleine.
Grüße
racer
Ali
machst Du oben schwarzen Deckel runter und schaust ob der
Hub des Gasschiebers eingeschränkti ist.Kuckst Du in Forum
zwecks Vergleichsbildern.Zum A-Kettenmechanismus kann man nur sagen,es
ist schon richtig, erst lockern dann anziehen an besagter Schraube aber Du hast keine Möglichkeit die Funktion dieser
Teile zu überprüfen (Feder-Doo) also ertsmal das Ganze von
innen anschauen.Auch zu diesem Thema Bitte die entsprechenden Forumseinträge lesen.Und noch was die Steuerkette spannt sich alleine.


Grüße
racer
Ali
-
- Regelmäßig da
- Beiträge: 162
- Registriert: 06.05.2009, 23:44
- Wohnort: Wilhelmshaven
das locj befindet sich horizontal durch die mitte des gasschiebers. kann man aber auch einfacher haben. die 27ps version dreht ab 6000 nur ganz müde hoch, die 42ps version zieht bischen mehr am lenker
haste den schon den neuen stuerkettenspanner drin? den mit der 12er abschlußschraube? das wäre nämlich wichtig.

haste den schon den neuen stuerkettenspanner drin? den mit der 12er abschlußschraube? das wäre nämlich wichtig.
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
-
- beteiligt sich
- Beiträge: 13
- Registriert: 20.03.2009, 20:39
Vergaser
Hallo, ich habe eure Nachrichten gerade hier gelesen.
Da war die Antwort von Ratfild, das die 27 PS version ab 6000 U nicht mehr so lustig hochdreht, bei mir ist es genauso obwohl ich meinen Zylinder gehont habe und einen neuen Kolben von Wössner eingebaut habe, des weiterem ist bei 125KM/h schluss mit lustig.
Könnt ihr mir da weiter helfen! Ich habe mir ja schon gedacht ich bau vorne eine kleinere Untersetzung rein statt 15 14 Zähne das sie mehr Drehmoment im oberen Drehzalbereich hat.
Was meint ihr?
Danke im voraus Peter.
Da war die Antwort von Ratfild, das die 27 PS version ab 6000 U nicht mehr so lustig hochdreht, bei mir ist es genauso obwohl ich meinen Zylinder gehont habe und einen neuen Kolben von Wössner eingebaut habe, des weiterem ist bei 125KM/h schluss mit lustig.
Könnt ihr mir da weiter helfen! Ich habe mir ja schon gedacht ich bau vorne eine kleinere Untersetzung rein statt 15 14 Zähne das sie mehr Drehmoment im oberen Drehzalbereich hat.
Was meint ihr?
Danke im voraus Peter.
- lowbudget
- Foreninventar
- Beiträge: 1056
- Registriert: 30.05.2008, 18:15
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
War sie denn vorher schneller? Ansnsten klingt das doch als hättest du die Drossel noch verbaut!
KLR 600 - www.fortbewegungsfreunde.de
-
- Regelmäßig da
- Beiträge: 162
- Registriert: 06.05.2009, 23:44
- Wohnort: Wilhelmshaven
wie erkenne ich ob ich den neuen kettenspanner drin habe? ich habe momentan noch ein starkes hitze problem, sie kuehlt nicht waehrend der fahrt ab. luefter hab ich ueberbrueckt, bringt nichts. vorbesitzer meinte, dass die kopfdichtung neu muss und deswegen das moped so heiss wird. kann das sein? wenn ja warum?
Achja, sie drückt das Kühlwasser in den Ausgleichsbehälter zurück und der Überlauf pustet das alles aufs hinterrad ?! D.h. ich verliere dadurch kühlwasser ich verstehe das nicht.. Nur wegen der Kopfdichtung? Ich habe keine Kopfdichtung an der Hand könnte ich auch Dichtungsmasse nehmen?
Achja, sie drückt das Kühlwasser in den Ausgleichsbehälter zurück und der Überlauf pustet das alles aufs hinterrad ?! D.h. ich verliere dadurch kühlwasser ich verstehe das nicht.. Nur wegen der Kopfdichtung? Ich habe keine Kopfdichtung an der Hand könnte ich auch Dichtungsmasse nehmen?
- lowbudget
- Foreninventar
- Beiträge: 1056
- Registriert: 30.05.2008, 18:15
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Haste Öl im Wasser, Wasser im Öl?
Auf keinen Fall Dichtmasse nehmen. Das wird nicht dicht sein!
Auf keinen Fall Dichtmasse nehmen. Das wird nicht dicht sein!
KLR 600 - www.fortbewegungsfreunde.de
-
- Regelmäßig da
- Beiträge: 162
- Registriert: 06.05.2009, 23:44
- Wohnort: Wilhelmshaven