Hallo zusammen,
habe mir überlegt am Motorritzel einen Zahn mehr zuzulegen. Ritzel habe ich schon (wen es interessiert - das von GS 500 paßt haargenau nur mit einem Zahn mehr =kann man viel Geld sparen ). Mir geht es darum längere Autobahnabschnitte drehzahlschonender zu fahren. Hat schon jemand Erfahrung damit gemacht? Und noch eine doofe Frage: bleibt die Kettenspannungsprüfung die gleiche oder muß ich jetzt anders kontrollieren wegen dem größeren Ritzel? Danke und Grüße,
Martin
Ja hab' ich doch geschrieben: Vorne ein Zahn mehr drauf - hinten alles beim alten - höhere Geschwindigkeit - ist auch klar. Mir geht es darum ob jemand schon eine Erfahrung damit gemacht hat. Z. B. Drehzahl bei 120km/h - und ob man eine andere Kettenspannung durchführen muß bei einem größeren Motorritzel da der Abstand sich ja zwischen oberen und unteren Durchhang verändert.
Grüße,
Martin
Prima - danke! Noch eine allgemeine Frage zur Kette: Ein Bekannter fährt eine DR 350 und benutzt nur ein ordinäres Kettenschloß - sollte man sie besser vernieten oder reicht wirklich nur ein Kettenschloß (27PS ist ja nicht die Welt)?
Grüße,
Martin
ich fahre auch auf meiner KLR 650 C knappe 50 ps ein Kettenschloss allerdings habe ich kleine sprengringe anstatt des beiligenden verschlusses genutzt...
es kann unter umständen sogar sein, dass du langsamer bist als vorher, da der motor es nicht mehr schafft in den drehzahlbereich zu kommen wo er den meisten bums hat....muss nicht sein, kann aber
Gruß race.war
Fehlende PS werden durch blanken Wahnsinn ersetzt.
Supervielen Dank !! Also Kettenschloß ist gebongt (dann spare ich mir auch das teure Trenn- und Vernietwerkzeug).
Interessant ist was race.war eingeworfen hat - das mit der Drehzahl und dem Drehmoment. Darüber hatte ich mir ehrlich gesagt überhaupt noch keine Gedanken gemacht . Bringt ja auch nichts wenn die Fuhre hinterher fährt wie ein Krankenfahrstuhl...
Grüße,
Martin