Seite 1 von 2

Räder KL650A auf KL650C oder das Gewicht im Allgemeinen ..

Verfasst: 29.04.2006, 14:03
von Ole
Hallo,

schön, dass es auch für KLR ein Forum gibt. Dachte schon fast, ich müsste mir bei der "Übermacht" im I-Net wieder eine alte KLX kaufen ..

Als KL650C-Fahrer habe ich mich schon mehrmals gefragt, wie Kawa es geschafft, die Maschine so schwer zu bauen. Gegenüber der KL650A mit Trockengewicht 153kg wirkt auf meine KL650C mit 168kg die Schwerkraft schon deutlich kräftiger. Wo kommen die 15kg her?

Also mal vergleichen: Was ist alles anders? Der Heckrahmen, die Gabel, der Motorschutz und die Räder. A- und B-Modell haben ja noch schöne Alufelgen, während die C mit Stahlfelgen ausgestattet ist. Weiß einer, wieviel kg Differenz das ausmacht und ob man die Räder von A/B auf der C ohne größere Themen verwenden kann?

Grüße von Ole, dem Neuen

Verfasst: 29.04.2006, 23:16
von P-Freak
Aber die schönen Chrom Felgen sind doch geil!!!
(wenn du sie Poliert hast..)
habe ich zumindestens... finde das schick :lol:

Gruß P-Freak

Re: Räder KL650A auf KL650C oder das Gewicht im Allgemeinen

Verfasst: 15.03.2007, 16:19
von Andree
Ole hat geschrieben:Hallo,

schön, dass es auch für KLR ein Forum gibt. Dachte schon fast, ich müsste mir bei der "Übermacht" im I-Net wieder eine alte KLX kaufen ..

Als KL650C-Fahrer habe ich mich schon mehrmals gefragt, wie Kawa es geschafft, die Maschine so schwer zu bauen. Gegenüber der KL650A mit Trockengewicht 153kg wirkt auf meine KL650C mit 168kg die Schwerkraft schon deutlich kräftiger. Wo kommen die 15kg her?

Also mal vergleichen: Was ist alles anders? Der Heckrahmen, die Gabel, der Motorschutz und die Räder. A- und B-Modell haben ja noch schöne Alufelgen, während die C mit Stahlfelgen ausgestattet ist. Weiß einer, wieviel kg Differenz das ausmacht und ob man die Räder von A/B auf der C ohne größere Themen verwenden kann?

Grüße von Ole, dem Neuen
Hallo,
153kg bei der KL650A ist aber optimistisch, wie kommst du auf die Zahl?
lt. Brief hatte die knapp 180kg, ca. 153kg hatte die KLR600E wenn ich mich recht erinnere.
Gruss Andree

Verfasst: 16.03.2007, 12:32
von hintermos
das ist richtig die KLR650 A hat 178kg gewicht
die alte 600 hatte 153kg

gruss frank

Verfasst: 18.03.2007, 13:53
von Roadrunner
Er schreibt doch Trockengewicht!!!!!!!!!!!!!! Also ohne Sprit ,Öl etc. Das Gewicht im Brief / Schein ist das fahrfertige Gewicht. Von daher kommt es hin das eine KLR650A trocken 153 Kg wiegt da ja schon 23 Liter Sprit dazu kommen.

Gruß Ingo

Verfasst: 18.03.2007, 17:39
von Andree
Roadrunner hat geschrieben:Er schreibt doch Trockengewicht!!!!!!!!!!!!!! Also ohne Sprit ,Öl etc. Das Gewicht im Brief / Schein ist das fahrfertige Gewicht. Von daher kommt es hin das eine KLR650A trocken 153 Kg wiegt da ja schon 23 Liter Sprit dazu kommen.

Gruß Ingo
Wie schwer ist die KLR650C denn laut Schein?

Gruss Andree

PS 1ltr. Sprit ca 760Gramm (gegoogelt)

Verfasst: 18.03.2007, 18:11
von Chef
Also laut Schein:

KLR 650 A Leergewicht 178 kg
KLR 650 C Leergewicht 186 kg.

Macht eine Differenz von 8 kg.
Da sind Verängerungen von Alu - auf Stahlfelgen, Heckrahmen, Gabel/Bremse usw. schnell zusammen.
Obwohl der schmalere Hinterreifen ja wieder entgegenwirkt. :wink: Und der fehlende Drehzahlmesser und der wesentlich leichtere Gepäckträger.
Jetzt kommen mir da doch auch Zweifel.... :roll:

Ist das Trockengewicht - wie der Name schon sagt - nicht "ohne Betriebsstoffe"? Also ohne Bremsflüssigkeit, Kühlwasser, (Gabel-)Öl usw.?
Das Leergwicht wäre demnach doch dann das Gewicht, dass die Kiste voll fahrfertig (alle Betriebsstoffe + Sprit) auf die Waage bringt.
Hierbei geht es doch dann auch um die reine Zuladung um das zulässige Gesamtgewicht nicht zu überschreiten.


Gruß Chef

Verfasst: 18.03.2007, 20:59
von P-Freak
aber wie man in einem thread von mir lesen kann ich habe einen 130 /80 17 eingetragen hinten.... :lol:

Verfasst: 18.03.2007, 21:38
von Chef
Na Glückwunsch, damit fährst Du die schwerere Karre und haust dir noch einen schwereren Reifen drauf, der obendrein auch noch mehr Geld kostet. :roll:

Aber besser is' das :wink: :lol:


Gruß Chef

Verfasst: 18.03.2007, 23:10
von P-Freak
nein das stimmt nicht die 130/80 17 ist eine gänigere größe als der 120/90 17 und zudem gibet den michelin t63 nicht in 120... und der reifen ist geil.... klebt wie sau :lol: