Warnblinker nach Umbau auf LED Blinker

alles was es sonst noch an der 650er gibt
Hillclimber
beteiligt sich
Beiträge: 10
Registriert: 07.02.2014, 21:12
Wohnort: Barsbüttel

Warnblinker nach Umbau auf LED Blinker

Beitrag von Hillclimber »

Hallo,

Ich bin Jürgen aus Barsbüttel und bin dabei meine KLR 650 c auf LED -Blinker umzubauen.

Vorne angefangen und ausprobiert, Blinkfrequenz zu schnell.
Problem mit einem Lastunabhängen Blinkrelai der Fa. Matthies behoben.
Der passte sogar auf den originalen Stecker, somit musste vom Anschluss nichts verändert werden.

Blinkfrquenz in Ordnung , alles passt.

Dann habe ich mich ans Heck gemacht.
Jetzt kommst.... Beim einschalten nach Links oder rechts, schalten sich alle 4 Blinker ein. Wie bei einer Warnblinkanlage.
Was noch auffällt, ist das die Kontrollleuchte in den Armaturen die Arbeit nicht aufnimmt.

Wenn ich aber einen original Blinker anschließe , dann funktioniert das ganze.
Ich weiß nicht mehr weiter.
Kann hier vielleicht einer helfen ?

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6608
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal

Beitrag von Chef »

:hallo: und Willkommen.

Bei deinem Problem sollen mal die Elektrikprofis vor...


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
Nordlicht
Foreninventar
Beiträge: 2527
Registriert: 21.06.2011, 16:06
Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 76 Mal

Beitrag von Nordlicht »

Mohltiet nach Hamburg.
Ist die Polung der Blinker korrekt? Muss man die in diesem Fall beachten?
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.

2008 XR 650L
1988 XLV 750
Benutzeravatar
Mud Flap
Foreninventar
Beiträge: 1429
Registriert: 29.12.2010, 12:57
Wohnort: Ratingen, Letzter Außenposten des Bergischen Landes
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von Mud Flap »

Hallo und willkommen.

Denke verpolt dürften die Blinker nicht sein, sonst blieben sie zappenduster.
LEDs funzen nur in eine Stromrichtung, sind halt im Herzen auch nur Dioden.

Das was mir als erstes einfällt wäre dies:
Was für ein Relais ist das denn genau. Gabs nen Schaltplan dabei?
Gibt da welche für getrennte Blinkanzeiger und welche für eine Blinkanzeige (beide Richtungen), bzw. egal . Soll wohl wichtig sein.

Haben doch hier einige LEDs dran, mal hören was die so sagen.
(Meine Miniblinker sind noch 10W Halogen)
KL650A1 blau, Miniblinker, Acerbis Discschutz, Baja Fender + Mud Flap; Zeta Armor+ XCpro; Stahlflex; Alu-Skid; EM-Torsion-Doo; Wilbers Gabelfedern; Sturzbügel; Telefix; Hotfoot Schleifer, Supersprox, KLX-R Mod; Gucchi-Bob, Tommaselli Dakkar, GPR-GP New Style (rep again), Tweety iss tot, MRA-Scheibe, LED-DRL/Fog; Blue KLR-Club-Member #334
Benutzeravatar
jo-sommer
Foreninventar
Beiträge: 2408
Registriert: 22.11.2011, 12:33
Wohnort: Ganz oben in Baden
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

Beitrag von jo-sommer »

Hallo erstmal, und willkommen hier.

Hast du ein Relais für vier Blinker verbaut?

Gruss Jo
Die Schwarze Sau: '88er 650A, leicht modifiziert, nervt!
Hillclimber
beteiligt sich
Beiträge: 10
Registriert: 07.02.2014, 21:12
Wohnort: Barsbüttel

Beitrag von Hillclimber »

Ich habe dieses Relais JM-Nr.:705.68.64 von Matthies.
Wenn du es googelst macht sich die Seite von Matthies als Treffer auf.
Da ist denn dann auch ein Schaltplan als Foto mit drauf.

Ich habe nur ein Relais benutzt. Es passte wie schon beschrieben genau auf den original Stecker .

Ich habe es gerade nochmal ausprobiert. Sowie nicht mindestens ein original Blinker angeklemmt ist, gehen alle Blinker an. Auch wenn ich nur 2 LED Blinker angeklemmt habe.


Zum verzweifeln

Es ist große Klasse wie Mann sich in diesem Forum um eine Lösung bemüht.
Ich wirklich dankbar dafür und hoffe auf eine Lösung

Gruß Jürgen
Hillclimber
beteiligt sich
Beiträge: 10
Registriert: 07.02.2014, 21:12
Wohnort: Barsbüttel

Beitrag von Hillclimber »

Und das sind die Blinker dazu JM-Nr.:705.58.25
Benutzeravatar
j.weber
Foreninventar
Beiträge: 1907
Registriert: 07.05.2012, 17:06
Wohnort: Drochtersen-Hüll
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von j.weber »

Moin Moin
Von mir hier auch mal ein Willkommen :hallo:

So nun mal zu deinem Problem:
Kann es sein, das da was mit dem Relay im Argen ist ???? Laut beschreibung auf der Homepage ( http://www.motomike.eu/mike/search/705. ... cle/163516 ) sollte es gehen.
Fahr da doch noch mal hin, und tausch es. Ich hatte mal so ein ähnliches Problem mit meiner A, ich habe mir ein Relay von Koso in der Bucht bei so einem Roller Futzi besorgt, hat nen 10 er gekostet, und das sogar mit Versand.
http://www.ebay.de/itm/BLINKER-RELAIS-L ... 4170938a43

Also ich hatte mit den Teilen von Matthies noch nie Probleme, kaufe da auch sehr viel. Teste es doch mal mit dem Koso Relay !!!
Klr 650 Schmiede Drochtersen-Hüll :hallo:

KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)
Benutzeravatar
Mud Flap
Foreninventar
Beiträge: 1429
Registriert: 29.12.2010, 12:57
Wohnort: Ratingen, Letzter Außenposten des Bergischen Landes
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von Mud Flap »

Wie ich es befürchtet hatte.
Habe jetzt noch nicht den KLR-Schaltplan gegengehalten, aber:
Das ist ein Teil für 2 Blinkanzeiger, Du hast aber nur eine Funzel im Tacho.
Vermutung:
Die Folge dürfte eine Brücke sein, die bei Schalterbeträtigung alle Blinker anfährt, hervorgerufen durch den KLR-Baum und die eine Pilotbirne.
(Denk dir mal eine Leiterbahn waagerecht knapp oberhalb von linkem zu rechtem Pilot, dann müstest Du die Auswirkung der nur einen Birne verstehen)
KL650A1 blau, Miniblinker, Acerbis Discschutz, Baja Fender + Mud Flap; Zeta Armor+ XCpro; Stahlflex; Alu-Skid; EM-Torsion-Doo; Wilbers Gabelfedern; Sturzbügel; Telefix; Hotfoot Schleifer, Supersprox, KLX-R Mod; Gucchi-Bob, Tommaselli Dakkar, GPR-GP New Style (rep again), Tweety iss tot, MRA-Scheibe, LED-DRL/Fog; Blue KLR-Club-Member #334
Knalltuete08
Regelmäßig da
Beiträge: 146
Registriert: 07.09.2009, 19:58

Beitrag von Knalltuete08 »

du kannst ja mal gucken was passiert, wenn du das entsprechende Kabel am tacho abziehst. Dann sollte die Blinkeranzeige ausgeschaltet sein. Wenn dann wieder alles funktioniert wie es soll, dann haben wir den Übeltäter.
=> KLR 650 A Bild
// GPR Triovale, .22 cent Mod, diverse LED Birnchen, DOO Umbau, TKC80, Goodyear Stahlflex, Acerbis Lenker, ...
Antworten