Noch ist die Membran nicht defekt, ist aber wohl nur eine Frage der Zeit. Ich habe im Internet gesucht, konnte aber keine Membran für meine KL250D finden. Wird die Membran zusammen mit dem Schieber getauscht? Der Vergeraser hat die Bezeichnung BC13V-102.
Danke für jegliche Hilfe,
Horst
Vergasermembran
- haschek
- Foreninventar
- Beiträge: 1704
- Registriert: 09.09.2014, 22:46
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 103 Mal
Re: Vergasermembran
Die Membran lässt sich separat auswechseln. Wie es mit Bezugsquellen für deine Größe aussieht, weiß ich leider nicht.
Don't grow up, it's a trap!
Teile dieser Nachricht wurden mit Geheimtinte geschrieben. Sie können sie sichtbar machen, indem Sie sie über eine Kerzenflamme halten oder für kurze Zeit in der Mikrowelle erwärmen.
Teile dieser Nachricht wurden mit Geheimtinte geschrieben. Sie können sie sichtbar machen, indem Sie sie über eine Kerzenflamme halten oder für kurze Zeit in der Mikrowelle erwärmen.
- haschek
- Foreninventar
- Beiträge: 1704
- Registriert: 09.09.2014, 22:46
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 103 Mal
Re: Vergasermembran
einfach Fingernägel ordentlich schneiden und dann seitlich rausziehen, ggf mit etwas Flutschi in Form von Silikonspray.
Das Gummi, zumindest ein halbwegs frisches, ist reichlich dehnbar und reißt nicht so schnell.
Das Gummi, zumindest ein halbwegs frisches, ist reichlich dehnbar und reißt nicht so schnell.
Don't grow up, it's a trap!
Teile dieser Nachricht wurden mit Geheimtinte geschrieben. Sie können sie sichtbar machen, indem Sie sie über eine Kerzenflamme halten oder für kurze Zeit in der Mikrowelle erwärmen.
Teile dieser Nachricht wurden mit Geheimtinte geschrieben. Sie können sie sichtbar machen, indem Sie sie über eine Kerzenflamme halten oder für kurze Zeit in der Mikrowelle erwärmen.