Wiso nur ....
Also, zuerst versuchen wir dieses Forum mal zu retten würde ich sagen.
Mir gefällt es gut hier, bisschen ruhig aber nette Leute.
Einige von den Membern hier haben sich auch bei mir eingeloggt.
FFalls Willik echt nix mehr machen will, dann seid Willkommen.
Doch zuerst muss sich der Willik mal zu Wort melden, am Ende weiss er noch gar nix davon.
Mir gefällt es gut hier, bisschen ruhig aber nette Leute.
Einige von den Membern hier haben sich auch bei mir eingeloggt.
FFalls Willik echt nix mehr machen will, dann seid Willkommen.
Doch zuerst muss sich der Willik mal zu Wort melden, am Ende weiss er noch gar nix davon.

- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6735
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Hä
Was
Wieso macht ihr so 'ne Panik
Ich seh' das wie Matthes:
Wenn der Michael die www.klr650.de - Seite aufgibt, weil er keine KLR 650 mehr hat, ist das doch verständlich.
Was allerdings absolut nix, mit dem Diskussionsforum unter http://klr.q2g.de vom willik zu tun hat
Oder hab ich da was falsch verstanden :shock:
Klär mal einer von euch beiden auf
Gruß Chef (der seine KLR mal wieder zu Tode repariert hat
)


Wieso macht ihr so 'ne Panik

Ich seh' das wie Matthes:
Wenn der Michael die www.klr650.de - Seite aufgibt, weil er keine KLR 650 mehr hat, ist das doch verständlich.
Was allerdings absolut nix, mit dem Diskussionsforum unter http://klr.q2g.de vom willik zu tun hat


Oder hab ich da was falsch verstanden :shock:
Klär mal einer von euch beiden auf



Gruß Chef (der seine KLR mal wieder zu Tode repariert hat

@ Bernd
... na ja, Motor 2004 weitgehend komplett überholt;
lief ca 7 tkm problemlos, dann war der Motor lauter, als mein Auspuff (und der ist nun wirklich nicht leise).
Zuerst hatte ich einen defekten Kettenspanner der Ausgleichswelle im Visir, also linken Deckel runter und - nix! - Alles ok.
Da Kolben und Zylinder rund 60 tkm runter hatten, dacht ich als nächstes an eine Kolbenkipper (klingt allerdings anders) oder defekte Kolbenringe o.ä.... . Bei der Demontage ist mir aber nichts besonders aufgefallen. Also anderen Kolben und Zylinder drauf, das ganze Geraffel wieder zusammengebaut und - wider nix! - Die Geräusche sind immer noch dieselben. Tippe jetzt auf ein defektes Lager, da beim Einbau/Überholung der Kurbelwelle 2004 links kein Original-Kawasaki-Kurbelwellenlager zum Einsatz kam. Sollte das gleiche sein wie das Originallager allerdings nicht mit einem Messingkäfig, sondern mit einem Stahlkäfig. Vielleicht hat es der thermischen Belastung nicht standgehalten und bröselt sich langsam auf.
Da werd' ich wohl im Winter wieder den ganzen Motor zerlegen dürfen...grummel
Gruß Chef
... na ja, Motor 2004 weitgehend komplett überholt;
lief ca 7 tkm problemlos, dann war der Motor lauter, als mein Auspuff (und der ist nun wirklich nicht leise).
Zuerst hatte ich einen defekten Kettenspanner der Ausgleichswelle im Visir, also linken Deckel runter und - nix! - Alles ok.
Da Kolben und Zylinder rund 60 tkm runter hatten, dacht ich als nächstes an eine Kolbenkipper (klingt allerdings anders) oder defekte Kolbenringe o.ä.... . Bei der Demontage ist mir aber nichts besonders aufgefallen. Also anderen Kolben und Zylinder drauf, das ganze Geraffel wieder zusammengebaut und - wider nix! - Die Geräusche sind immer noch dieselben. Tippe jetzt auf ein defektes Lager, da beim Einbau/Überholung der Kurbelwelle 2004 links kein Original-Kawasaki-Kurbelwellenlager zum Einsatz kam. Sollte das gleiche sein wie das Originallager allerdings nicht mit einem Messingkäfig, sondern mit einem Stahlkäfig. Vielleicht hat es der thermischen Belastung nicht standgehalten und bröselt sich langsam auf.
Da werd' ich wohl im Winter wieder den ganzen Motor zerlegen dürfen...grummel
Gruß Chef