Na mich würde schon interessieren, was diese deutsche Elite gegen ein paar alternde Motorradfahrer hat, die sich gegen Fahrverbote zur wehr setzen......
Wogegen demonstrieren die Fahrverbotsgegner denn eigentlich genau?
Don't grow up, it's a trap!
Teile dieser Nachricht wurden mit Geheimtinte geschrieben. Sie können sie sichtbar machen, indem Sie sie über eine Kerzenflamme halten oder für kurze Zeit in der Mikrowelle erwärmen.
"Motorradfahren soll an Sonn- und Feiertagen verboten werden" ist doch eine arg verkürzte und sinnentfremdende Zusammenfassung.
Don't grow up, it's a trap!
Teile dieser Nachricht wurden mit Geheimtinte geschrieben. Sie können sie sichtbar machen, indem Sie sie über eine Kerzenflamme halten oder für kurze Zeit in der Mikrowelle erwärmen.
Gruß Werner
Spende für den Betrieb des Forums über paypal:
https://paypal.me/wernerzehe?country.x=DE&locale.x=de_DE
Bitte klr als Betreff angeben, Danke
Überweisung geht natürlich auch, Kontodaten gibt es per PN.
Gestern noch AKK im Fernsehen gesehen, wo sie rumdröhnt, wie stark sie am arbeiten und malochen sind....
Haben die nichts besseres auf der Tagesordnung???
Die können echt nur Murks da oben...
Was ist denn mit den Leuten die nur ein Motorrad/Moped haben. Müssen die sich jetzt für Sonn-und Feiertage noch ein Auto zulegen oder mit dem Fahrrad fahren?
...oder Wochenendausflüge...gehen dann gar nicht mehr, oder wat?
Unsere Politiker sind anscheinend alles keine Motorradfahrer... hirnverdrehte Vollhonks.
An Stelle mal das Problem mit den paar Krachkisten an der Wurzel anzupacken...mehr Kontrollen.
Wobei , so oft seh ich eigentlich keine lauten Motorräder. Eine Zeit lang waren Roller in meiner Umgebung extrem nervig. Aber auch die Kiddys sind jetzt Erwachsen und fahren keine Krachroller mehr.
da steht auch nur, dass sich der ADAC dagegen ausspricht, aber nirgends, dass dies auch beabsichtigt sei.
Don't grow up, it's a trap!
Teile dieser Nachricht wurden mit Geheimtinte geschrieben. Sie können sie sichtbar machen, indem Sie sie über eine Kerzenflamme halten oder für kurze Zeit in der Mikrowelle erwärmen.