Erstmal finde ich es klasse das es allen gefallen hat und schon übers nächste Treffen nachgedacht wird.
Also auf gehts, diesmal haben wir ja genug Zeit zum planen.
Und ich will kein mimimi von wegen zu weit hören .
Ich hätte auch nix gegen ein Frühjahrstreffen, wurde ja von SFA letztes Jahr angesprochen. Zwei Treffen sind besser als eins.
___________________________
Bremsen macht die Felge dreggisch
Ja, das hört sich gut an. Hat natürlich Vor- und Nachteile wenn man 2 Treffen in einem Jahr plant, aber warum nicht.
Im allgemeinen wird auf Treffen ja gezeltet, oder? Von daher würde ich die Zeit von Mai-September vorschlagen.
Nönö...geprotzt wird bei uns nicht. Wir sind KLR-Fahrer
Bei der Location am Edersee gibt es meiner Meinung wieder gewisse Vor- und Nachteile.
Ich finds da nicht so muckelig. Die Zelte stehen auf einem sportplatzartigen Gelände wo viele Leute rumwuseln.
Ok...das wir so ein Glück haben und wieder einen Campingplatz mit riesigen Abstand zu den anderen Campern finden, wird wohl schwer werden.
Sallo1971 hat geschrieben: ↑04.09.2020, 09:49
Was sind Hog-Leute?
Das sind die Zahnärzte, die einmal im Jahr den Rocker raushängen lassen.
Alles Poser für mich
Klischee, ich weiß schon. Aber ich mag so rumgeprotze nicht.
Nicht nur für Dich. Und nix Klischee, davon gibbet so ville...
Region Edersee:
Wäre ja ein Heimspiel für mich, bin dort aufgewachsen, als Kleinkind schon dort im Wasser geplantscht
Könnte mal mit Vattern quatschen, da gäbe es eine Möglichkeit: 1500m² Grundstück, Pension mit großen Hof (sichereres Parken hinterm Zaun), Toiletten, Dusche, Küche, großes Grillhaus für bis zu 20 Pers., Garten fast Topfeben (was in Waldeck selten ist!), usw. Also Zelten UND Bettchen mit etwas Luxus möglich und einiges mehr...
Preislich sicherlich eine der günstigsten Varianten, aber das muß ich abklären und es kommt auf den Zeitraum und die anderweitige Belegung an.
Weitere Details, sobald ich da Näheres weis, abgesprochen und Infos dazu habe etc.
viele Grüße
Marco
Tengai 89 blau/schwarz, 48PS org, etwas verbastelter Originalzustand, EM AGWKS, Verbrauch ca. 4,5-6,5L, noch div. Wartungen (Ventilspiel, Versager, Schwinge, Federbein) & Ergänzungen (Kicker, Kofferträger, Spiegel?, Lenker, Hauptständer) zu machen
...und der Film bringt es auch gut auf den Punkt:
Die Spießer in Person und machen einen auf wilden Biker, ohne das Lebensgefühl zu kennen, diesen Lebensinn samt Einstellung dazu zu leben usw.
Aber auf JvdL bin ich nun auch gespannt. Dann such ma..
viele Grüße und schönes WE
Marco
Tengai 89 blau/schwarz, 48PS org, etwas verbastelter Originalzustand, EM AGWKS, Verbrauch ca. 4,5-6,5L, noch div. Wartungen (Ventilspiel, Versager, Schwinge, Federbein) & Ergänzungen (Kicker, Kofferträger, Spiegel?, Lenker, Hauptständer) zu machen