Das hoffe ich doch sehr, dass der so nicht original ist...

Das hoffe ich doch sehr, dass der so nicht original ist...
Servus,Nippon-Biker hat geschrieben: ↑09.09.2020, 01:55 Hallo Steffen,aha, also der selbe Abwasch wie bei meiner TengaiVirgilHilts hat geschrieben: ↑07.09.2020, 16:29 Servus, danke Dir!
Ja, die 48 PS sind eingetragen. Der Hauptständerhalter ist dran, den Hauptständer selbst habe ich als Teil - neben ein paar anderen - vom Vorbesitzer mitbekommen. Ich habe gezielt die Tengai gesucht und dann beim Recherchieren schnell herausgefunden, was es mit diesem 'Dingsbums' auf sich hat.Da der Vorbesitzer mit dem Begriff 'Doohickey' nichts anfangen konnte, war klar, dass zumindest er das Teil nicht gewechselt hat. Und da natürlich ohnehin Öl- und Filterwechsel anstanden, dachte ich, dass es nicht schaden kann, das gleich anzugehen.
Schöne Grüße!- diverse Vorbesitzer hatten da ebenfalls null Plan und auch sonst wenig Feingefühl fürs Schrauben, aber das sichtlich schlimmer als bei Deiner...
Da habe ich eine brennende Bitte, bevor Du den Hauptständer (HS) montierst:
Schau mal bitte, ob das die gleiche Machart wie der bei meiner KLR ist, man beachte die Aufnahmen und den Anschlag in der Mitte (schwach erkennbar), wo der HS in offener Stellung/in Funktion anschlägt. Dürfte ein ca. 5x5 oder 6x6mm Vierkant sein, ca 50mm lang.
Maße habe ich vorhin leider vergessen abzunehmen... evtl. morgen oder ü-morgen - bei Bedarf auch bessere Fotos!
Bilder der bei mir verbauten Halterung:
![]()
![]()
![]()
Selbst wenn das HS Modell an Deiner etwas abweicht wären mir Bilder des Klappteils sehr lieb - als Inspiration/zum Überdenken, auch wenn ich das Teil schon 3D im Kopf habe.- um Eigenbau komme ich sicherlich nicht herum, ich suche bereits seit ca. 1 Jahr nach einem passenden Muster.
Wenn das mglw. passen würde bräuchte ich dann nochmal 2-3 Maße, aber das sehen wir dann. Denn falls nicht fertige ich das Teil nach Gutdünken "on the fly": 2 gedrehte Buchsen, Hauptteil, Streben, Haken, 2 Platten oder eher gebogen, mal schauen...
Mehr zu anderer Zeit, war ein langer Tag, die Heia schreit ganz laut
viele Grüße
Marco
Die gewünschten Bilder kommen - brauche nur noch ein wenig.Nippon-Biker hat geschrieben: ↑14.09.2020, 22:36 Hallo Steffen,
jau, super, das scheint genau der Ständer zu sein, der auch bei meiner Tengai verbaut war/wurde/ist - zumindet der Halter am Rahmen.
Mir scheint nur, daß der Anschlag bei Deinem etwas längere Flachstahlteile hat, evtl. sind die bei meiner gekürzt worden oder abgebrochen? K.A.
Der Halter hat bei Deiner ja auch ganz gut was abbekommen, holla- entweder mal aufgesetzt oder da ist jemand bei aufgebockter Maschine auf dem Bike herumgehopst
![]()
Die Bilder habe ich mir jetzt mal gespeichert, die sind soweit sehr gut. Machst Du nochmal eins von der Seite vom Klappteil und eines seitlich von der Halterung? Das wäre super
Bin grad erst aus der Werkstatt rein, leider wieder verpeilt die Maße zu nehmen- aber morgen will ich da noch an einige andere Punkte ran, ich hoffe es dann nicht wieder zu vergessen das zu messen.
Zu dem Kupplungshebelschalter:
Möglicherweise habe ich da eine Quelle an der Hand, weis aber noch nicht, was geliefert werden kann und falls ja in welchen Stückzahlen. Ich werd das morgen mal knipsen und mit Musterbildern email schreiben, vielleicht kann man die Schalter daher beziehen, wird sich zeigen.
Aber erstmal nicht zu dolle Hoffnungen machen
viele Grüße
Marco
Servus,Nippon-Biker hat geschrieben: ↑15.09.2020, 22:44 Hallo Steffen, hallo zusammen,
soo.. heute wenigstens mal die Maße zu nehmen nicht vergessen...![]()
Zwischen den Laschen ~30mm +/- 0,2 und Gesamtbreite zwischen den äußeren Laschen ~180mm +/- 0,5mm - schwer zu messen, ich habe da grad wenig Licht und bin im Wirken etwas eingegrenzt...
Was mich etwas irritiert sind die unterschiedlichen Größen der Anschläge an der Halterung, bei mir überprüft und nicht abgebrochen o.Ä. sind die samt Unterfütterung maximal 8mm vorstehend. Bei dem Foto von Steffen sieht es nach ca. 30mm Anschlaglänge aus. Plus was da noch am Klappteil ist - irgendwie schaut das kontruktiv sehr merkwürdig aus.
@ Steffen
Wegen so einem Pillepalle die HU zu versagen grezt ja an Idiotie. Unfassbar...![]()
Generell wäre das mit einer Halterung aus Vierkantrohr besser gelöst, Rundrohr verbiegt zu leicht.
Es gibt da noch andere Bauformen des HS wo der Anschlag nicht mittig erfolgt, sondern dicht bei den Befestigungsschrauben, der von SW-Motech ist so mit 2 Scharnieren mit integrierten Endanschlag gebaut. Rahmenhalter und obere Strebe sind bei dem aus 20 und 25x5mm Flachstahl gefertigt.
Der Mechanismus ist gut,ansonsten gefällt mir das Ding aber nicht so dolle und ist mir mit min. ~160.- Flocken (+Porto, ggf. MwSt, Zoll, bla blub) obendrein viel zu teuer.
Mach Dir keine Hektik, bei mir geht es auch nur langsam vorwärts, Hauptsache am Ball bleiben, das reicht doch.
Die Zeitabstände sind so doch ok, passt scho'
Viele Grüße
Marco