Was der Grohmi so treibt...
- Grohmi
- Öfters da
- Beiträge: 45
- Registriert: 21.07.2017, 15:39
- Wohnort: Bonn
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Was der Grohmi so treibt...
Ein kleiner Saris 400kg, Der ist wie ne Schubkarre mit Deckel und Anhängerkupplung. Ich guck mal, dass ich bei Gelegenheit ein paar Bilder rein stelle.Nippon-Biker hat geschrieben: ↑18.11.2020, 21:15 Stauraum kann man nie genug haben![]()
Noch mehr reizt mich der kleine graue Anhänger im Hintergrund, bzw. ein paar Fotos von allen Seiten
Ist doch ein Heinemann, oder? Max. 450Kg und Bj. Anfang/Mitte der 1970er... mit oder ohne Heckklappe? Ja, den gibt es in 2 Versionen
Habe so einen auch auf Restauration wartend im Lager stehen, soll später an den Oldie aus den 60ern.
Destilat?Was für eines? Klingt interessant...
Ein wenig Destillat sollt auch beim nächsten Treffen dabei sein...
Tengai mit Schleppanker, Doo mit Torsionsfeder, Wilbersfederbein, eigenbau Seitenverkleidungen, kürzere Übersetzung, Gabelstabi, Lenkungsdämpfer, Bierkasten, Flaschenöffner, Cal.50 Mun Kiste...
KawaMZDailemMikeHolderHyosungStabilusFrüh
KawaMZDailemMikeHolderHyosungStabilusFrüh
- Grohmi
- Öfters da
- Beiträge: 45
- Registriert: 21.07.2017, 15:39
- Wohnort: Bonn
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Was der Grohmi so treibt...
Das ist er. Den hab ich mal für 150€ bei Kleinanzeigen geschossen.
Musste allerdings für diesen TÜFF Reifen und Zugmaul erneuern.
Musste allerdings für diesen TÜFF Reifen und Zugmaul erneuern.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Tengai mit Schleppanker, Doo mit Torsionsfeder, Wilbersfederbein, eigenbau Seitenverkleidungen, kürzere Übersetzung, Gabelstabi, Lenkungsdämpfer, Bierkasten, Flaschenöffner, Cal.50 Mun Kiste...
KawaMZDailemMikeHolderHyosungStabilusFrüh
KawaMZDailemMikeHolderHyosungStabilusFrüh
- Nippon-Biker
- KLR süchtig
- Beiträge: 324
- Registriert: 01.08.2020, 04:04
- Wohnort: Nordhessen
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Was der Grohmi so treibt...
Hallo Grohmi,
ja cool, danke Dir
Habe meinen für 300 von einem Bekannten gekauft, kpl. ok mit frischer HU - liegt sich in etwa gleich.
Dafür hat meiner mehr Rost und Dellen
Die Marke Saris sagt mir allerdings grad erstmal garnix, werd ich mal im Netz suchen.
Auf den ersten Blick sehen die gleich aus, haben aber doch etliche Unterschiede im Detail:
* Reeling bei mir auf Winkeln aufgeschraubtes Rundrohr (werksseitig so)
* Verschlußhalterung bei mir aus Blech mit einem merkwürdigen Überwurf für ein Vorhängeschloß
* Kotis aus Blech halbes Seckseck (bähh - müssen aber eh mal neu)
* kein Spornrad an der Deichsel
* hinten sind bei meinem noch 2 Schutzbügel über den Rückleuchten, auf die man den Anhänger senkrecht stellen kann.
* Deckel ist eingehängt, kann ich bei Bedarf abnehmen, einhängen ist nur zu zweit leicht machbar, allein ist sehr anstrengend
* Deckel und Kasten sind bei meinem gleich breit, ohne Absatz
Bei Deinem ist das alles viel ordentlicher/gefälliger gefertigt...
BTW: Lustig, ich sach auch immer "Schubkarre mit Deckel" zu dem Kästchen
Würde ja gern Bilder davon beifügen, aber der kleine Hänger steht im Lager zwischem diversem Krempel, das wird Frühjahr...
viele Grüße
Edit: Tippfehler eliminiert, die haben mich gestört...
ja cool, danke Dir

Dafür hat meiner mehr Rost und Dellen

Auf den ersten Blick sehen die gleich aus, haben aber doch etliche Unterschiede im Detail:
* Reeling bei mir auf Winkeln aufgeschraubtes Rundrohr (werksseitig so)
* Verschlußhalterung bei mir aus Blech mit einem merkwürdigen Überwurf für ein Vorhängeschloß
* Kotis aus Blech halbes Seckseck (bähh - müssen aber eh mal neu)
* kein Spornrad an der Deichsel
* hinten sind bei meinem noch 2 Schutzbügel über den Rückleuchten, auf die man den Anhänger senkrecht stellen kann.
* Deckel ist eingehängt, kann ich bei Bedarf abnehmen, einhängen ist nur zu zweit leicht machbar, allein ist sehr anstrengend
* Deckel und Kasten sind bei meinem gleich breit, ohne Absatz
Bei Deinem ist das alles viel ordentlicher/gefälliger gefertigt...
BTW: Lustig, ich sach auch immer "Schubkarre mit Deckel" zu dem Kästchen

Würde ja gern Bilder davon beifügen, aber der kleine Hänger steht im Lager zwischem diversem Krempel, das wird Frühjahr...
viele Grüße
Edit: Tippfehler eliminiert, die haben mich gestört...
Zuletzt geändert von Nippon-Biker am 23.11.2020, 22:57, insgesamt 1-mal geändert.
Tengai 89 blau/schwarz, 48PS org, etwas verbastelter Originalzustand, EM AGWKS, Verbrauch ca. 4,5-6,5L, noch div. Wartungen (Ventilspiel, Versager, Schwinge, Federbein) & Ergänzungen (Kicker, Kofferträger, Spiegel?, Lenker, Hauptständer) zu machen
- Grohmi
- Öfters da
- Beiträge: 45
- Registriert: 21.07.2017, 15:39
- Wohnort: Bonn
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Was der Grohmi so treibt...
Nobel geht die Welt zu Grunde. Mit Initial im Gartentor und schönem Anhänger...
Tengai mit Schleppanker, Doo mit Torsionsfeder, Wilbersfederbein, eigenbau Seitenverkleidungen, kürzere Übersetzung, Gabelstabi, Lenkungsdämpfer, Bierkasten, Flaschenöffner, Cal.50 Mun Kiste...
KawaMZDailemMikeHolderHyosungStabilusFrüh
KawaMZDailemMikeHolderHyosungStabilusFrüh
- Nippon-Biker
- KLR süchtig
- Beiträge: 324
- Registriert: 01.08.2020, 04:04
- Wohnort: Nordhessen
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Was der Grohmi so treibt...
Aber Hallo! Man ist ja immer darum bemüht... 
- Du kennst doch mein Gartentürchen gornich, ne wohr
(aber so fern liegt Deine Einschätzung allerdings nicht... )
Wartet mal ab, bis ich den kleinen Heinemann fertig habe, der hat doch noch eine nette Besonderheit vorzuweisen...
Wenn sich alle wichtigeren Arbeiten nicht so lang hinziehen, wie ich befüchte, klappt das mglw. zum kommenden Herbst.
viele Grüße

Pff.. *hapü*


Wartet mal ab, bis ich den kleinen Heinemann fertig habe, der hat doch noch eine nette Besonderheit vorzuweisen...

Wenn sich alle wichtigeren Arbeiten nicht so lang hinziehen, wie ich befüchte, klappt das mglw. zum kommenden Herbst.
viele Grüße

Tengai 89 blau/schwarz, 48PS org, etwas verbastelter Originalzustand, EM AGWKS, Verbrauch ca. 4,5-6,5L, noch div. Wartungen (Ventilspiel, Versager, Schwinge, Federbein) & Ergänzungen (Kicker, Kofferträger, Spiegel?, Lenker, Hauptständer) zu machen
- jo-sommer
- Foreninventar
- Beiträge: 2432
- Registriert: 22.11.2011, 12:33
- Wohnort: Ganz oben in Baden
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Re: Was der Grohmi so treibt...
Also erwarten wir im kommenden Herbst einen top-Heinemann mit integriertem Bierkühler und Zapfanlage.
Schön!
Schön!

Die Schwarze Sau: '88er 650A, leicht modifiziert, nervt!
- Nippon-Biker
- KLR süchtig
- Beiträge: 324
- Registriert: 01.08.2020, 04:04
- Wohnort: Nordhessen
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Was der Grohmi so treibt...
Hey Jo,
joa, erwarten darf man... da ich allerdings nicht mehr so der Pilstrinker bin kommt da weder ZA noch BK dran
Kastenware hat sich seit langer Zeit bei uns bewährt. Handlich bei geringem Aufwand mit genügend Sorten für alle Beteiligten.
Gibt ja auch "ethanolfrei" Trinker, zu denen ich auch mich bei/nach der Gartenarbeit zu hochsommerlichen Temperaturen zähle.
viele Grüße
joa, erwarten darf man... da ich allerdings nicht mehr so der Pilstrinker bin kommt da weder ZA noch BK dran

Kastenware hat sich seit langer Zeit bei uns bewährt. Handlich bei geringem Aufwand mit genügend Sorten für alle Beteiligten.
Gibt ja auch "ethanolfrei" Trinker, zu denen ich auch mich bei/nach der Gartenarbeit zu hochsommerlichen Temperaturen zähle.
viele Grüße
Tengai 89 blau/schwarz, 48PS org, etwas verbastelter Originalzustand, EM AGWKS, Verbrauch ca. 4,5-6,5L, noch div. Wartungen (Ventilspiel, Versager, Schwinge, Federbein) & Ergänzungen (Kicker, Kofferträger, Spiegel?, Lenker, Hauptständer) zu machen