Habe das mit der GPZ verwechselt. Die KLR hatte ich damals tatsächlich nie aufgemacht. Naja, ist ja 30 Jahre her..
So, gestern habe ich jetzt mal den Druckverlusttest durchgeführt. Hat ein wenig gedauert, bis ich gemerkt habe, dass man die Kurbelwelle blockieren muss, da sonst der Kolben bei Druckanlegen immer nach unten rauscht ...
Da ich ja nicht sehen konnte, ob bei OT die Ventile alle zu waren, habe ich den Test nach einer weiteren Kurbelwellenumdrehung gemacht.
Problem dabei: Beim ersten Test kam deutlich Luft aus dem Auspuff, beim Test nach der nächsten Umdrehung kam die Luft aus dem dünnen Schlauch, der am Vergaser befestigt und normalerweise zum Benzinhahn geht, ich vermute eine Entlüftung oder Unterdruck..?
Als mehr oder weniger Laie, würde ich somit sagen, dass die Ventile gesamt nicht mehr richtig schließen oder beim Test nicht geschlossen waren. Würde ja auch zum Drucktest Ergebnis passen von 6 Bar. Ooooder ich habe nicht den OT mit geschlossenen Ventilen getroffen. Was mir nicht ganz klar war, da waren drei Markierungen: Ein senkrechter Strich, ein senkrechten Strich mit einem T und, ich meine, es war ein Punkt mit einem U. Lt. WHB sollte es der senkrechte Strich sein, den ich auch genutzt habe, war das soweit richtig? Der Drucktester zeigte auf jeden Fall einen Wert weit entfernt vom grünen Bereich an, quasi der Anfang der Skala. Mir war das einfach zu viel, was da raus kam, ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass so überhaupt Kompression möglich sein soll...
Ich werde den Test morgen wiederholen, solange das Wetter es zulässt. Mal schauen, dann auch mal den Öleinfülldeckel öffnen...
Zylinderlaufbahn sah eigentlich ganz gut aus. Mann konnte noch die diagonal gekreutzten Hohnspuren sehen. Auch der Kolben sah von oben recht gut aus. Kaum Ablagerungen, nur etwas Flüssigkeit drauf. Wohl entweder Benzin oder Öl... Mache mal ein paar Bilder.