nach viel Arbeit und Aufarbeitung über den Winter hatte ich meine Tengai gestern zum ersten Mal in diesem Jahr auf der Straße. Sie ist schnell angesprungen und sehr ordentlich gefahren, ich hatte wirklich Spaß. Fast alles, was frisch gemacht werden kann, ist frisch, und ich meine, das merkt man beim Fahren deutlich:
Jetzt aber meine Frage: Ich plane im nächsten Jahr eine größere Reise über fast 4.000 km. Wohin verrate ich, wenn die Planungen ein wenig fortgeschrittener sind. Die Reise wird innerhalb Europas stattfinden und zu 100% auf Asphalt. Ich plane Tagesetappen zwischen 300 und 350 km über 14 Tage.
Ich überlege, ob ich hierfür die Tengai nehmen kann, aber ich bin mir unsicher, ob ich ihr das zumuten kann (und sollte). Immerhin hat sie schon 56.000 km auf der Uhr und ist schlanke 32 Jahre alt. Ölverbrauch ist zwar bislang kaum feststellbar, aber der Motor kommt zweifellos in eine kritische Phase.
Was meint Ihr? Gibt es Erfahrungen mit der Tengai und solchen 'größeren' Strecken? Mal ganz abgesehen vom Komfort der Sitzbank, an dem man sicher etwas tun müsste...
