Rasseln (manchmal) in den unteren Gängen

alles rund um den 650er Motor
Antworten
TauTau
Öfters da
Beiträge: 62
Registriert: 04.07.2021, 18:09
Wohnort: Ingolstadt
Hat sich bedankt: 1 Mal

Rasseln (manchmal) in den unteren Gängen

Beitrag von TauTau »

so, das Mopped ist jetzt offiziell auf der Strasse ;)
Was mir jetzt auf den 50km aufgefallen ist, manchmal rasselts in den unteren Gängen, und der Leerlauf geht schlecht rein. Passiert zu etwa 50% (das Rasseln), wie wenn der Gang nicht gescheit drin wäre
Benutzeravatar
j.weber
Foreninventar
Beiträge: 1920
Registriert: 07.05.2012, 17:06
Wohnort: Drochtersen-Hüll
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Re: Rasseln (manchmal) in den unteren Gängen

Beitrag von j.weber »

Moin
Prüf mal die Kettenspannung.
Moped mit Fahrer belastet, Durchhänger ca. 1,5 bis 2 Cm
Klr 650 Schmiede Drochtersen-Hüll :hallo:

KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)
TauTau
Öfters da
Beiträge: 62
Registriert: 04.07.2021, 18:09
Wohnort: Ingolstadt
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Rasseln (manchmal) in den unteren Gängen

Beitrag von TauTau »

du meinst die normale Antriebskette? Warum sollte da was rasseln? Das kommt aus dem Getriebe, auch im Stand.... (Antriebskette ist unbelastet ziemlich straff, sollte also passen)
Benutzeravatar
haschek
Foreninventar
Beiträge: 1703
Registriert: 09.09.2014, 22:46
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal

Re: Rasseln (manchmal) in den unteren Gängen

Beitrag von haschek »

TauTau hat geschrieben: 22.07.2021, 21:45Antriebskette ist unbelastet ziemlich straff, sollte also passen
Gar nicht gut!
Unbelastet stell mal so gut 4 cm Durchhang ein, mit zunehmender Belastung wird das straffer!
Don't grow up, it's a trap!

Teile dieser Nachricht wurden mit Geheimtinte geschrieben. Sie können sie sichtbar machen, indem Sie sie über eine Kerzenflamme halten oder für kurze Zeit in der Mikrowelle erwärmen.
TauTau
Öfters da
Beiträge: 62
Registriert: 04.07.2021, 18:09
Wohnort: Ingolstadt
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Rasseln (manchmal) in den unteren Gängen

Beitrag von TauTau »

haschek hat geschrieben: 22.07.2021, 21:48
TauTau hat geschrieben: 22.07.2021, 21:45Antriebskette ist unbelastet ziemlich straff, sollte also passen
Gar nicht gut!
Unbelastet stell mal so gut 4 cm Durchhang ein, mit zunehmender Belastung wird das straffer!
ok, aber das sollte keinen Einfluss auf das Rasseln ausm Getriebe haben, oder?
Benutzeravatar
jason
Foreninventar
Beiträge: 1361
Registriert: 24.04.2016, 09:49
Wohnort: Taunusstein
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Re: Rasseln (manchmal) in den unteren Gängen

Beitrag von jason »

Wenn die so straff ist isses sogar gefährlich
___________________________
Bremsen macht die Felge dreggisch
Benutzeravatar
haschek
Foreninventar
Beiträge: 1703
Registriert: 09.09.2014, 22:46
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal

Re: Rasseln (manchmal) in den unteren Gängen

Beitrag von haschek »

Nicht im Stand, da musst du weitersuchen. Du killst so nur die Kette und das Ausgangslager
Don't grow up, it's a trap!

Teile dieser Nachricht wurden mit Geheimtinte geschrieben. Sie können sie sichtbar machen, indem Sie sie über eine Kerzenflamme halten oder für kurze Zeit in der Mikrowelle erwärmen.
TauTau
Öfters da
Beiträge: 62
Registriert: 04.07.2021, 18:09
Wohnort: Ingolstadt
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Rasseln (manchmal) in den unteren Gängen

Beitrag von TauTau »

kaum passt die Kettenspannung, rasselt auch nix mehr, danke für die Hinweise
Antworten